Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.08.2023, 10:09 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Regionalbudget 2024

Der Förderaufruf für das Regionalbudget 2024 läuft noch bis 31.10.2023! Der ILE-Zusammenschluss Allianz B303+ ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2024 auf. Es können Kleinprojekte in den Mitgliedskommunen mit insgesamt 100.000 Euro gefördert werden.

Weitere Infos finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.08.2023, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit startet

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärm-aktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.

Weitere Infos finden Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 17.08.2023, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Problemmüllsammlung in Grub a.Forst!

Freitag, 18.08.2023, 13:00-15:00 Uhr in der Austraße (Nähe Wertstoffhof)

Was kann abgegeben werden?
Z. B. Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten (wie Verdünnungen, Lösungsmittel, Farb- und Lackreste), Holzschutzmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen mit Restinhalten, Batterien und Akkus, Fotochemikalien, Ölfilter, ölhaltige Abfälle, Solarflüssigkeiten, Leuchtstoffröhren, PCB-haltige Kleinkondensatoren, quecksilber-haltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher, Gaskartuschen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.08.2023, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Fragebogen zur Verbesserung der örtlichen Nahversorgung in Grub a.Forst!

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

es wird allseits bedauert, dass es in der Gemeinde Grub a.Forst außer dem 14-tägigen Freitagsmarkt am Rathaus keine Nahversorgung mit Lebensmitteln mehr gibt.

Mit einer Befragung möchte die Gemeinde ermitteln, wie groß die Nachfrage nach einer lokalen Nahversorgung ist und in welchem Umfang diese benötigt wird.

Dazu soll der Fragebogen dienen, der in alle Haushalte gegeben wird oder von der Webseite der Verwaltung (www.grub-am-forst.de) heruntergeladen werden kann. Diese Erhebung soll ein reales Bild der Nachfrage an einer notwendigen Versorgung abbilden. Alle Daten werden vertraulich behandelt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das Anschreiben des 1. Bürgermeisters und den dazugehörigen Fragebogen erhalten Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 09.08.2023, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Allianzradweg der ILE Allianz B303+ - Videoclip Grub a.Forst

Am 29.07.2023 wurde der Allianzradweg eingeweiht. Videoclips des gesamten Radwegs sowie einen Ausschnitt der Gemeinde Grub a.Forst finden Sie hier

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 09.08.2023, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Allianzradweg der ILE Allianz B303+ - Videoclip Niederfüllbach

Am 29.07.2023 wurde der Allianzradweg eingeweiht. Videoclips des gesamten Radwegs sowie einen Ausschnitt der Gemeinde Niederfüllbach finden Sie hier

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 08.08.2023, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Diese Woche Marktfreitag am Rathaus!

Am Marktfreitag, 11. August 2023, am Rathaus bewirtet Sie diesmal die Sängerlust Rohrbach.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 07.08.2023, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Turnhalle gesperrt!

Achtung!
Wegen Reparaturarbeiten ist die Turnhalle der Grundschule Grub a.Forst in der Zeit vom 01.09. bis einschließlich 10.09.2023 gesperrt.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 01.08.2023, 17:13 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Fragebogen Nahversorgung aktualisiert!

Liebe Nutzer des Kommunenfunks!
Sie erhielten gestern eine Mitteilung über eine Umfrage zur Nahversorgung in Grub a.Forst.
Aufgrund eines geringfügigen Fehlers - es fehlte im Fragebogen bei 4. der Ortsteil Zeickhorn - wurde dieser nun, einschließlich der damit verbundenen neuen, nachfolgenden Verlinkung, aktualisiert.
Wir bitten das Versehen zu entschuldigen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.07.2023, 17:03 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Fragebogen zur Verbesserung der örtlichen Nahversorgung in Grub a.Forst!

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

es wird allseits bedauert, dass es in der Gemeinde Grub a.Forst außer dem 14-tägigen Freitagsmarkt am Rathaus keine Nahversorgung mit Lebensmitteln mehr gibt.

Mit einer Befragung möchte die Gemeinde ermitteln, wie groß die Nachfrage nach einer lokalen Nahversorgung ist und in welchem Umfang diese benötigt wird.

Dazu soll der Fragebogen dienen, der in alle Haushalte gegeben wird oder von der Webseite der Verwaltung (www.grub-am-forst.de) heruntergeladen werden kann. Diese Erhebung soll ein reales Bild der Nachfrage an einer notwendigen Versorgung abbilden. Alle Daten werden vertraulich behandelt.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Das Anschreiben des 1. Bürgermeisters und den dazugehörigen Fragebogen erhalten Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 31.07.2023, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

35. Sitzung des Gemeinderats Niederfüllbach - 31.07.2023 - 19:00 Uhr

Die 35. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet heute um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.07.2023, 11:43 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Niedrigwasser in Stadt und Landkreis Coburg!

Auch in diesem Sommer herrscht wegen zu geringer Niederschläge in fast allen Flüssen und Bächen in der Stadt Coburg und dem Landkreis Coburg Niedrigwasser. Die Wasserführung liegt in diesen Gewässern unterhalb des mittleren Niedrigwasserabflusses (MNQ), dem Mittelwert der niedrigsten Abflüsse eines langjährigen Betrachtungszeitraums.

Wasserentnahmen zur Bewässerung aus Bächen und Flüssen in denen Niedrigwasser herrscht sind durch den Gemeingebrauch, bzw. den Eigentümer- und Anliegergebrauch, nicht mehr abgedeckt und daher unzulässig.

Auch beim Vorliegen einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Wasserentnahme ist auf eine Mindestwasserführung im Gewässer zu achten. Hier sind die Festsetzungen des jeweiligen Bescheids zu befolgen. Auch hier sind Wasserentnahmen bei Niedrigwasser in der Regel nicht zulässig.

Nähere Auskünfte erteilen die Fachbereiche Wasserrecht am Landratsamt Coburg und in der Stadt Coburg sowie das Wasserwirtschaftsamt Kronach.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.07.2023, 13:12 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

MARKT-FREITAG am 28.07.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr!

Im Markt-Cafe und in der Bratwurstbude bedienen sie die Helfer der Grüber Schützen und freuen sich auf Ihren Besuch!

„Man sieht sich auf dem Marktplatz!“

Veröffentlicht am 25.07.2023, 16:33 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Öffnungszeiten der Bücherei Grub a. Forst während der Sommerferien!

Bitte beachtet, dass die Bücherei in den Sommerferien vom 31.07. – 18.08. und vom 04.09. – 08.09.23 geschlossen hat. Zu den anderen Zeiten gelten die regulären Öffnungszeiten.

Die Mitarbeiterinnen der Bücherei freuen sich auf Ihren Besuch!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.07.2023, 15:33 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Führungszeugnis bequem von zu Hause aus beantragen

Neben der persönlichen Beantragung im Rathaus können Sie auch von zu Hause aus ihr „polizeiliches Führungszeugnis“ beantragen. Dies ist online unter www.fuehrungszeugnis.bund.de möglich. Für die Onlinebeantragung wird folgendes benötigt:

- Ihren Personalausweis oder Ihren elektronischen Aufenthaltstitel mit freigeschalteter Online- Ausweisfunktion.

- Ihre 6-stellige PIN.

- Ein geeignetes Smartphone oder ein Kartenlesegerät, um sich online auszuweisen.

- Eine Software für die sichere Verbindung wie z. B. die kostenlose AusweisAPP2

- Wenn Sie Nachweise hochladen müssen (erweitertes oder kostenfreies Führungszeugnis),

können Sie ein digitales Erfassungsgerät (z.B. Scanner, Digitalkamera, usw.) verwenden.

Zum Antrag und weiteren Informationen:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.07.2023, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Spatenstich Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die Kreisstraße CO 12 mit Ausbau der Straße „Am Friedhof“

Nach über 15 Jahren Planungen, Diskussionen und Verhandlungen gehts endlich los. Eine Fertigstellung ist bis Juni 2024 geplant. Herzlichen Dank an alle Entscheidungsträger.

Weitere Informationen zum Bauprojekt finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2023, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

41. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst am 10.07.2023 um 18:30 Uhr

Die 41. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 10.07.2023 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.07.2023, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

„Tag der Pflegeausbildung“ im Landratsamt Coburg (Sitzungssaal E30)

Der Ausbildungsverbund Pflege Region Coburg veranstaltet am Freitag, den 7. Juli 2023 von 9 - 15 Uhr einen „Tag der Pflegeausbildung“ im Landratsamt Coburg. Egal ob noch in der Schule, bereit für eine neue Herausforderung oder auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit – alle Interessierten können sich an diesem Tag über die vielen Facetten der generalistischen Pflegeausbildung informieren und bei vielen Mitmach-Aktionen in den Berufsalltag reinschnuppern. Der Austausch mit den Pflegeschulen, lokalen Einrichtungen und Auszubildenden kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz.

Weitere Informationen findet man unter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.06.2023, 11:59 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Wir brauchen Sie! Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 gesucht!

Um die Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 erfolgreich organisieren und durchführen zu können, ist die Verwaltung auch in diesem Jahr dringend auf die Mitarbeit zahlreicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer angewiesen.

Insgesamt werden in den Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach 66 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für sechs Urnen- und fünf Briefwahlbezirke benötigt. Wie bisher erhalten alle eingesetzten Kräfte von den Gemeinden ein Erfrischungsgeld als Aufwandsentschädigung für Ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Um uns die Einteilung zu erleichtern bitten wir daher alle, die uns als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unterstützen möchten, sich mit der Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst, Herrn Lunz, Tel. 09560/9220-13, E-mail: thomas.lunz@grub-am-forst.de
in Verbindung zu setzen.

Dies gilt auch für unsere fleißigen Helferinnen und Helfer der letzten Jahre.

Veröffentlicht am 26.06.2023, 11:35 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Vollsperrung Bundesstraße B303!

⚠️🚧 Aktuell ist die Bundesstraße B303 zwischen Ebersdorf b. Coburg und Niederfüllbach in beiden Richtungen komplett gesperrt - bitte umfahrt den Bereich weiträumig❗️

Ein Auffahren auf die B303 ab Grub a.Forst/Niederfüllbach ist derzeit nicht möglich❗️