Aktuelle Nachrichten für Gemeinde- & Vereinsleben

Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 01.10.2025, 13:12 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Kerwa-Café in Roth a.Forst

Der Kameradschaftsverein Roth am Forst lädt herzlich ein.

Veröffentlicht am 29.09.2025, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Bürgerbefragung! Heimat - mehr als ein Gefühl!

In dieser Bürgerbefragung geht es um das Gemeinwohl an Ihrem Wohnort. Wie würden Sie das Miteinander bei Ihnen vor Ort beschreiben? Engagieren Sie sich bei Ihnen vor Ort für die
Gemeinschaft? Wovon hängt es für Sie ab, ob Sie sich engagieren oder nicht? Damit wir Vergleiche zwischen verschiedenen Gruppen der Bevölkerung ziehen können, fragen wir auch nach einigen persönlichen Angaben wie Alter oder Wohnsituation.

Teilnehmen können alle Personen ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist bis 19.10.2025 möglich und dauert ca. 10 Minuten.

Erste Ergebnisse stellen wir Ende 2025 auf unserer Projektwebsite (https://www.heimatprojekt-bayern.de) zur Verfügung, so dass Sie sich selbst ein Bild davon machen können, wie es um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt ist.

Hier gehts zur Befragung:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.09.2025, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

58. Sitzung des Gemeinderats Niederfüllbach - 29.09.2025 - 19:00 Uhr!

Die 58. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am kommenden Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben und Jung bis alt
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 25.09.2025, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

MARKT-FREITAG am 26.09.2025, von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr!

Am Bratwurststand und im Markt-Café freuen sich auf Sie die „Jungsenioren“ mit dem bekannt guten Service und den leckeren Speisen und Getränken. Bei den Händlern ist ab sofort der Fischstand wieder vertreten und freut sich auf Kunden.

Man sieht sich auf dem „Marktplatz“!

Veröffentlicht am 24.09.2025, 16:59 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Freiwilliges Soziales Schuljahr startet im Herbst – Zweiter Infoabend und Online-Sprechstunde für Vereine und Einrichtungen

Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle erneut alle Vereine und sozialen Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend zum Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ (FSSJ) ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamts Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt.

Weitere Informationen zum Infoabend erhalten Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Info-Abend zur geplanten Bewerbung als Öko-Modellregion Coburg am 7. Oktober.

Gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen: Unter dem Motto „Wollen wir gemeinsam eine Öko-Modellregion in Coburg aufbauen und welche Fördermöglichkeiten wird es geben?“ laden das Regionalmanagement Coburg, der Bayerische Bauernverband (BBV) sowie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr zu einem Info-Abend in das Gustav-Dietrich-Haus (BBV-Geschäftsstelle), Allee 12 in Coburg ein.

Programm des Abends:

1. Einführung: Vorstellung des bayerischen Förderprogramms der Öko-Modellregion
2. Erfahrungsberichte: Praxisbeispiele aus bestehenden Öko-Modellregionen
3. Gemeinsame Brotzeitpause mit Gelegenheit zu Gesprächen
4. Austausch & Diskussion in Themengruppen

Anmeldung:

Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung bis 30. September 2025 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.

👉 Anmeldung online unter dem Link oder hanna.fischer@region-coburg.de

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 22.09.2025, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Ab in den Chor! Woche der offenen Chöre

Am heutigen Montag, lädt der Chor „feinKlang“ ganz herzlich zur „offenen Chorprobe“ ein.

Wie läuft eine Chorprobe eigentlich ab? Wie klingt meine Stimme zusammen mit anderen im Chor? In welcher Stimmlage kann ich singen?

In der Schnupperstunde wollen wir zusammen ein neues, einfaches Stück einstudieren. Du kannst mitsingen, deine Stimme ausprobieren, oder einfach nur zuhören. Ob mit oder ohne Chorerfahrung, wenn du gerne singst, dann trau dich und komme um 20 Uhr bei uns im Haus der Begegnung in Grub am Forst (Obere Kirchgasse 1) vorbei – wir freuen uns auf dich!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 18.09.2025, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Kinderkirchweih in Niederfüllbach

Die Niederfüllbacher Ortsvereine laden herzlich ein!

Veröffentlicht am 18.09.2025, 09:19 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

„35 Jahre Wiedervereinigung“: eine grenzenlose Region feiert gemeinsam

Die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg sowie die Städte Coburg und Ummerstadt veranstalten heuer gemeinsam die regionale Wiedervereinigungsfeier „35 Jahre Deutsche Einheit“. Die Feierlichkeiten mit Festzeltbetrieb, Markttreiben und einem attraktiven Rahmenprogramm finden am Freitag/Samstag, 3./4. Oktober, in Ummerstadt im Landkreis Hildburghausen statt.

Das zweitägige Fest beginnt am Freitag, 3. Oktober, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst am Ummerstadter Kreuz, das sowohl von Ummerstadt als auch von Gemünda im Landkreis Coburg aus nach einem kurzen Fußmarsch zu erreichen ist. Die Festrede des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Günther Beckstein, findet um 13.30 Uhr auf dem großen Festgelände am Sportplatz in Ummerstadt statt.

Weiter Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.09.2025, 12:56 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

63. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst am 15.09.2025 um 18:30 Uhr!

Die 63. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 15.09.2025 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Hier geht's zum Bürgerinfoportal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.09.2025, 07:52 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Heute ist bundesweiter Warntag 11:00 Uhr!

Heute um 11:00 Uhr findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden verschiedene Warnmittel ausgelöst, um die Funktionsfähigkeit der Systeme zu überprüfen und die Bevölkerung mit den Warnkanälen vertraut zu machen.

Zu den Warnkanälen zählen:

-Radio und Fernsehen
-Warn-Apps wie NINA
-Sirenen
-Lautsprecherwagen
-der Mobilfunkdienst Cell Broadcast

Gegen 11:45 Uhr erfolgt für die meisten Warnmittel die Entwarnung der Probewarnung.

Weitere Informationen rund um den Warntag finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK):

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 05.09.2025, 11:03 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

TSG-Kirchweih

Die TSG Niederfüllbach lädt mit einem umfangreichen Programm herzlich zur Kirchweih ein.

Veröffentlicht am 03.09.2025, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Einladung zum 1. Neubürgerempfang der Region Coburg

1. Neubürgerempfang der Region Coburg am 13.09.2025 um 10:00 Uhr in den Veranstaltungssaal der Domäne Sonnefeld (Martin-Luther-Straße 6, 96242 Sonnefeld).


Nähere Informationen zum Neubürgerempfang sowie zu weiteren Neubürger-Angeboten finden Sie auf der Website www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger oder unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.09.2025, 13:23 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Finanzielle Unterstützung für Bürgerengagement!

Jetzt Zuschüsse für Kleinprojekte bei der LEADER-Region Coburger Land anfragen

Noch bis zum 15. Oktober 2025, 12:00 Uhr können sich Akteure aus Stadt und Landkreis Coburg, Vereine, private Bürgerinitiativen und Organisati-onen (keine kommunalen Körperschaften) mit ihrer Projektidee um einen Zuschuss von bis zu 3.000 EUR bei der LEADER-Region (LAG) be-werben.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 25.08.2025, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Kelterhausfest

Der Obst- und Gartenbauverein Grub am Forst feiert traditionell sein Kelterhausfest und lädt am 31. August 2025 herzlich ein. Das Fest beginnt am Kelterhaus in der Austraße um 14:00 Uhr mit einem Zeltgottesdienst.

Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 22.08.2025, 13:51 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Grillfest der FF Rohrbach am 23. August

Die FF Rohrbach lädt herzlich ein!
Zum Grillfest lädt die FF besonders alle Gemeindeeinwohner, aber natürlich auch jeden Anderen, herzlich ans Feuerwehrhaus ein.
Begonnen wird um 15:00 Uhr mit Kaffee und Kuchen. Ab 18:00 Uhr gibt es wie immer Grillsau mit den gewohnten Beilagen.

Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 22.08.2025, 11:04 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Weinfest in Niederfüllbach

Der SPD Ortsverein Niederfüllbach lädt herzlich ein.

Veröffentlicht am 25.07.2025, 14:29 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Dank an alle Einsatzkräfte und Unterstützer nach dem Brand in Grub a.Forst

Am 24. Juli 2025 hat sich gegen 16:00 Uhr im Steinweg in Grub am Forst ein schwerer Brand ereignet. Im Namen der Gemeinde Grub a.Forst möchte ich allen beteiligten Einsatzkräften – insbesondere den Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion, dem Technischen Hilfswerk, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Polizei, dem gemeindlichen Bauhof, der SÜC und dem Bayernwerk tiefsten Dank aussprechen.

Trotz aller Bemühungen und der beeindruckenden Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen konnte das in Brand stehende Wohngebäude leider nicht gehalten werden. Dank des professionellen und entschlossenen Einsatzes von rund 275 Kräften konnte jedoch Schlimmeres verhindert und umliegende Anwesen vor größeren Schäden bewahrt werden. Vor dieser Leistung ziehe ich meinen Hut!

Weiterlesen unter dem folgen Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2025, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

57. Sitzung des Gemeinderats Niederfüllbach - 28.07.2025 - 19:00 Uhr!

Die 57. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am kommenden Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.07.2025, 08:46 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Stellenausschreibung

Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst (zwei Mitgliedsgemeinden mit ca. 4.300 Einwohnern und Geschäftsstelle eines Abwasserzweckverbandes) im Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Kassenverwalter (m/w/d) in Vollzeit.

Die Stellenausschreibungen finden Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen