Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 12.11.2025, 16:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Kommunalwahl am 8. März 2026 gesucht!
Veröffentlicht am 11.11.2025, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In den letzten Wochen ist vermehrt zu beobachten, dass rund um die Glascontainer im Gemeindegebiet Müll und Sperrabfälle abgeladen werden. Diese wilden Müllablagerungen verschandeln nicht nur das Ortsbild, sondern verursachen auch zusätzliche Entsorgungskosten und schaden der Umwelt.
Wenn Sie beobachten, dass jemand Abfälle oder Sperrmüll an den Containern abstellt, oder wenn Ihnen entsprechende Ablagerungen auffallen, melden Sie dies bitte an die Verwaltungsgemeinschaft. Jeder Hinweis hilft, die Verursacher zu ermitteln und weitere Verschmutzungen zu verhindern.
Zur Erinnerung: Sperrmüll kann kostenlos über den Landkreis Coburg (Firma Veolia) entsorgt werden.
Eine Anmeldung ist bequem unter dem folgenden Link möglich:
Veröffentlicht am 04.11.2025, 16:42 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 30.10.2025 fand ein Besuch unseres Bundestagsabgeordneten Dr. Jonas Geissler in Niederfüllbach statt. Gemeinsam besuchten wir die Wefa Niederfüllbach und machten uns ein Bild von der beeindruckenden Arbeit in der Werkstatt speziell für Menschen mit psychischen Behinderungen.
Hier ist die Teilhabe am Arbeitsleben unter angepassten Bedingungen möglich. Die Werkstatt bietet mit ihrer überschaubaren Größe, geschulten Fachkräften und ruhigen Arbeitsplätzen sehr gute Voraussetzungen, um ohne Druck und Stress zu arbeiten.
Respekt an die Mitarbeitenden unter der Führung von Zweigstellenleiter Matthias Emmer für diese wichtige Arbeit zur gesellschaftlichen Teilhabe! Zugleich wurden aktuelle Füllbacher "Brennpunktthemen" vorgetragen und mit Dr. Jonas Geissler diskutiert.
Vielen Dank für den netten Besuch in Niederfüllbach!
Veröffentlicht am 31.10.2025, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Alle Termine in der Übersicht.
Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
Euer Team Jugendpflege
Veröffentlicht am 20.10.2025, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Der Kurs "Kinderbetreuung leicht gemacht - vom Babysitter zum Kinderprofi" richtet sich an alle interessierten Personen ab 16 Jahren, die Freude an der Betreuung von Kindern haben.
Zwei interessante Tage voll mit Wissensinput, praktische Übungen, Tipps und Tricks sowie erste Hilfe am Kind erwarten euch. Am Ende erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmeurkunde und können sich – auf Wunsch – in einen Betreuungspool aufnehmen lassen.
Jetzt anmelden!
Ansprechpartnerin Lena Setzer ist telefonisch unter 09561-5142206 oder per E-Mail unter familienstuetzpunkte@landkreis-coburg.de zu erreichen.
Veröffentlicht am 17.10.2025, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Wer noch Plätze für das Ferienprogramm im Herbst erhalten möchte, hat bis diesen Sonntag, 19.10., noch die Gelegenheit dazu sich anzumelden.
Am Montag, 20.10., schließt das Anmeldeportal für die Verlosung der Plätze.
Eure Jugendpflege
Veröffentlicht am 16.10.2025, 16:35 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Niederfüllbach führt am 25.10.25 ab 10:00 Uhr bis 26.10.2025 um ca 10:00 Uhr ein Übungs- und Ausbildungswochenende durch. In diesem Zeitraum werden einige Einsatzübungen abgehalten, welche mit Blaulicht und Martinshorn stattfinden werden. Ebenso kann es zu kurzzeitigen Behinderungen auf Anliegerstraßen kommen. Die Jugendlichen und Ihre Betreuer bitten deshalb um Verständnis.
Vielen Dank Ihre Feuerwehr Niederfüllbach.
Veröffentlicht am 14.10.2025, 10:11 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der OVV Niederfüllbach lädt herzlich ein! Am 25.10.2025 ab 17:00 Uhr im Schlosspark in Niederfüllbach!
Veröffentlicht am 09.10.2025, 16:55 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Nach dem Start ins Schuljahr 2025/2026 stehen nun die Herbstferien bevor.
Seid gespannt auf unser Ferienprogramm!
Es freut sich auf eine tolle Zeit im Herbst
Euer Team der Jugendpflege Grub a.Forst/Niederfüllbach
Veröffentlicht am 09.10.2025, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a. Forst weist darauf hin, dass die Ortsstraße Bahnhofstraße (zwischen der Abzweigung Coburger Straße und der Einmündung Röstenweg) wegen der am 19.10.2025 stattfindenden Kirchweih am Reichenbachhaus von 10.00 Uhr – 19.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung erfolgt über die Ortsstraßen Coburger Straße und Rohrbacher Straße bzw. umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Vollsperrung möglich.
Die Gemeinde Grub a. Forst bittet für alle aus o.g. Anlass getroffenen Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.
Veröffentlicht am 08.10.2025, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Feiert mit dem Förderverein Heimatpflege am Kirchweisonntag am Reichenbachhaus.
Veröffentlicht am 08.10.2025, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der TSV Grub am Forst freut sich auf sportlich interessierte Zuschauer am Kirchweihwochenende.
Veröffentlicht am 08.10.2025, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Zum 6. Mal suchen wir den GRÜBER-KERWA-KÖNIG!
Für´s leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Veröffentlicht am 29.09.2025, 13:55 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In dieser Bürgerbefragung geht es um das Gemeinwohl an Ihrem Wohnort. Wie würden Sie das Miteinander bei Ihnen vor Ort beschreiben? Engagieren Sie sich bei Ihnen vor Ort für die
Gemeinschaft? Wovon hängt es für Sie ab, ob Sie sich engagieren oder nicht? Damit wir Vergleiche zwischen verschiedenen Gruppen der Bevölkerung ziehen können, fragen wir auch nach einigen persönlichen Angaben wie Alter oder Wohnsituation.
Teilnehmen können alle Personen ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist bis 19.10.2025 möglich und dauert ca. 10 Minuten.
Erste Ergebnisse stellen wir Ende 2025 auf unserer Projektwebsite (https://www.heimatprojekt-bayern.de) zur Verfügung, so dass Sie sich selbst ein Bild davon machen können, wie es um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt ist.
Hier gehts zur Befragung:
Veröffentlicht am 25.09.2025, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Bratwurststand und im Markt-Café freuen sich auf Sie die „Jungsenioren“ mit dem bekannt guten Service und den leckeren Speisen und Getränken. Bei den Händlern ist ab sofort der Fischstand wieder vertreten und freut sich auf Kunden.
Man sieht sich auf dem „Marktplatz“!
Veröffentlicht am 24.09.2025, 16:59 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Donnerstag, den 02. Oktober 2025 um 18:30 Uhr, lädt das Regionalmanagement Coburg als Koordinationsstelle erneut alle Vereine und sozialen Einrichtungen im Landkreis Coburg herzlich zu einem Informationsabend zum Projekt „Freiwilliges Soziales Schuljahr“ (FSSJ) ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal E30 des Landratsamts Coburg (Lauterer Straße 60, 96450 Coburg) statt.
Weitere Informationen zum Infoabend erhalten Sie hier:
Veröffentlicht am 24.09.2025, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen: Unter dem Motto „Wollen wir gemeinsam eine Öko-Modellregion in Coburg aufbauen und welche Fördermöglichkeiten wird es geben?“ laden das Regionalmanagement Coburg, der Bayerische Bauernverband (BBV) sowie das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 19:00 Uhr zu einem Info-Abend in das Gustav-Dietrich-Haus (BBV-Geschäftsstelle), Allee 12 in Coburg ein.
Programm des Abends:
1. Einführung: Vorstellung des bayerischen Förderprogramms der Öko-Modellregion
2. Erfahrungsberichte: Praxisbeispiele aus bestehenden Öko-Modellregionen
3. Gemeinsame Brotzeitpause mit Gelegenheit zu Gesprächen
4. Austausch & Diskussion in Themengruppen
Anmeldung:
Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung bis 30. September 2025 gebeten. Eine spontane Teilnahme ist ebenfalls möglich.
👉 Anmeldung online unter dem Link oder hanna.fischer@region-coburg.de
Veröffentlicht am 18.09.2025, 09:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Landkreise Coburg, Haßberge, Hildburghausen und Sonneberg sowie die Städte Coburg und Ummerstadt veranstalten heuer gemeinsam die regionale Wiedervereinigungsfeier „35 Jahre Deutsche Einheit“. Die Feierlichkeiten mit Festzeltbetrieb, Markttreiben und einem attraktiven Rahmenprogramm finden am Freitag/Samstag, 3./4. Oktober, in Ummerstadt im Landkreis Hildburghausen statt.
Das zweitägige Fest beginnt am Freitag, 3. Oktober, um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst am Ummerstadter Kreuz, das sowohl von Ummerstadt als auch von Gemünda im Landkreis Coburg aus nach einem kurzen Fußmarsch zu erreichen ist. Die Festrede des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Günther Beckstein, findet um 13.30 Uhr auf dem großen Festgelände am Sportplatz in Ummerstadt statt.
Weiter Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 11.09.2025, 07:52 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Heute um 11:00 Uhr findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden verschiedene Warnmittel ausgelöst, um die Funktionsfähigkeit der Systeme zu überprüfen und die Bevölkerung mit den Warnkanälen vertraut zu machen.
Zu den Warnkanälen zählen:
-Radio und Fernsehen
-Warn-Apps wie NINA
-Sirenen
-Lautsprecherwagen
-der Mobilfunkdienst Cell Broadcast
Gegen 11:45 Uhr erfolgt für die meisten Warnmittel die Entwarnung der Probewarnung.
Weitere Informationen rund um den Warntag finden Sie auf der Seite des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK):
Veröffentlicht am 03.09.2025, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
1. Neubürgerempfang der Region Coburg am 13.09.2025 um 10:00 Uhr in den Veranstaltungssaal der Domäne Sonnefeld (Martin-Luther-Straße 6, 96242 Sonnefeld).
Nähere Informationen zum Neubürgerempfang sowie zu weiteren Neubürger-Angeboten finden Sie auf der Website www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger oder unter dem folgenden Link: