Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 06.04.2023, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
An den nachfolgend genannten Tagen sind verboten:
am Gründonnerstag (06.04.) von 2:00 bis 24:00 Uhr:
- die Veranstaltung öffentlicher Tanzvergnügen,
- alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen,
sofern bei ihnen nicht der diesem Tage entsprechende ernste Charakter gewahrt ist,
am Karfreitag (07.04.) von 0:00 bis 24:00 Uhr:
- die Veranstaltung öffentlicher Tanzvergnügen,
- alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen,
sofern bei ihnen nicht der diesem Tage entsprechende ernste Charakter gewahrt ist,
- musikalische Darbietungen jeder Art in Räumen mit Schankbetrieb
- Sportveranstaltungen
am Karsamstag (08.04.) von 0:00 bis 24:00 Uhr:
- die Veranstaltung öffentlicher Tanzvergnügen,
- alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen,
sofern bei ihnen nicht der diesem Tage entsprechende ernste Charakter gewahrt ist
Weitere Infos hierzu:
Veröffentlicht am 01.04.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 38. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 03.04.2023 um 18:30 Uhr im Rathaussaal statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 31.03.2023, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Heute kann von 13:00 - 15:00 Uhr in der Austraße neben dem Wertstoffhof wieder Problemmüll abgegeben werden.
Zum Problemmüll gehören z. B. Farben/Lacke, Lösemittel, Altöle, Ölfilter, ölverschmutzte Betriebsmittel, Klebstoffe, Chemikalien, Säuren, Laugen, Brems- und Kühlflüssigkeiten, Bleibatterien, Fotochemikalien, Pestizide/Herbizide, PUR Schaumdosen, Neonröhren und Energiesparlampen.
Veröffentlicht am 29.03.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Grub a.Forst und Zeickhorn weist zahlreiche Schäden auf. Zur Verhütung von weiteren Schäden an der Straße erfolgte deshalb vorübergehend eine Tempobeschränkung auf 50 km/h. Die Gemeinde Grub a.Forst bittet alle Verkehrsteilnehmer/innen, sich an die ausgeschilderte Höchstgeschwindigkeit zu halten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 25.03.2023, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 31. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag, den 27.03.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 17.03.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Auch wenn Deutschland ohne größere Probleme bei der Energieversorgung durch den Winter 2022/2023 gekommen ist: Es wird für die Bevölkerung auch in diesem Jahr wichtig sein, sich für den Fall der Fälle zu rüsten. Davon zeigte sich Landrat Sebastian Straubel überzeugt, als er gemeinsam mit Kreisbrandrat Stefan Püls eine Lieferung mit aktuellen Informationsbroschüren des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz entgegennahm: „Es ist wichtig, nicht nur in unsicheren Zeiten, sich persönlich auf einen Notfall vorzubereiten.“ 68 Seiten stark ist die orangefarbene Infobroschüre „Katastrophen Alarm“, die nach der bereits erfolgten Auslieferung in den Rathäusern im Landkreis Coburg sowie im Bürgerservice des Landratsamtes ausliegt. Das kostenlose Heft ist in zwei Teile gegliedert: die Vorsorge für den Katastrophenfall sowie Handlungsanweisungen für den Fall einer Katastrophe.
Im Bild:
Landrat Sebastian Straubel und Kreisbrandrat Stefan Püls
Foto und Bericht: Landratsamt Coburg/Berthold Köhler
Veröffentlicht am 16.03.2023, 16:31 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Mit Wirkung vom 01.01.2023 hat der Gemeinderat Grub a.Forst neue Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit, des Sports sowie der sozialen und kulturellen Arbeit in Vereinen, Institutionen und Kirchen beschlossen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 11.03.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 37. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 13.03.2023 um 18:30 Uhr im Rathaussaal statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 10.03.2023, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Vollzug des Baugesetzbuchs
Amtliche Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für die 4. Änderung des Bebauungsplanes „Zeickhorn Süd-Ost II“ .
Veröffentlicht am 08.03.2023, 13:27 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am 09.03.2023 findet wieder ein landesweit einheitlicher Probealarm statt.
Ausgelöst wird dieser vom Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gegen 11:00 Uhr für ganz Bayern über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) mit allen angeschlossenen Warnmitteln .
Die Entwarnung erfolgt gegen 11:20 Uhr.
Veröffentlicht am 06.03.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst hat etwas Brennholz zu verkaufen. Das Holz ist auf Polter geschlichtet und kann am Bauhof besichtigt werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte, unter Angabe der aufgemalten lfd. Nummer, bei der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst, Herrn Fischer, Tel. 09560-9220-31 oder per E-Mail an: andre.fischer@grub-am-forst.de. Wir weisen darauf hin, dass nur ein Polter pro Haushalt käuflich zu erwerben ist. Die Kosten für Weichholz betragen 40,- €/rm, für Mischholz 50,- €/rm und für Hartholz 60,- €/rm.
Veröffentlicht am 04.03.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Liebe Pferdehalter und Reiter,
wer mit Pferden ausreitet, hinterlässt natürlich mitunter sichtbare Spuren. Das ist normal, wird aber zum Problem und zum Ärgernis, wenn der Pferdemist einfach liegen gelassen wird. Sicherlich wird jeder verantwortungsbewusste Reiter die Hinterlassenschaften seiner Pferde von sich aus entfernen, aber offensichtlich gibt es auch einzelne „schwarze Schafe“. Anders ist wohl kaum zu erklären, dass in den letzten Wochen auf einigen Straßen und Radwegen im Gemeindegebiet wieder häufig massive Verschmutzungen durch Pferdemist entstanden sind, die ein Handeln der Verwaltung nötig machen. Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst möchte nicht mit Bußgeldern drohen, sondern appelliert an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein aller Pferdebesitzer und Reiter, den verursachten Pferdemist zu entfernen.
Bitte haben Sie Verständnis für die Belange der Allgemeinheit.
Veröffentlicht am 02.03.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei und Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr möglich. Begleitende Unterlagen und Rätsel laden jeden, der am Thema Elektromobilität interessiert ist, zu einem informativen Besuch ein.
Veröffentlicht am 23.02.2023, 17:16 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 30. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag, den 27.02.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 22.02.2023, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Diese Woche ist es wieder soweit – es ist Markt!
Freuen Sie sich auf die Verköstigung durch den Ski-Club.
Das Markt-Café ist geöffnet und wartet mit hausgebackenem Kuchen und Kaffee auf Sie, die Marktbratwurst ist obligatorisch.
Veröffentlicht am 20.02.2023, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Wie vielen Bürgern sicher bereits aufgefallen ist, musste in der vergangenen Woche an der Rohrbacher Straße neben dem Gelände des Kindergartens auch die auf Gemeindegrund stehende Linde noch gefällt werden.
Im Zuge der vorbereitenden Maßnahmen für den Neubau der Kindertagesstätte sah es der mit dem Bau betraute Architekt als unerlässlich an, aus Sicherheitsgründen auch diesen Baum noch entfernen zu lassen.
Anlass sind erforderliche, umfangreiche Erdarbeiten, die ggf. den Wurzelbereich der Linde schädigen könnten und somit ein gesundes Wachstum des Baumes im nahen Kindergartenumfeld nicht mehr gewährleistet ist.
Umfangreiche Ersatzpflanzungen sind beim Neubau der Kita jedoch vorgesehen.
Veröffentlicht am 19.02.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 31. Dezember 2023 endet die fünfjährige Amtszeit der Jugendschöffen. Der Präsident des Landgerichts Coburg hat gebeten, für den Landkreis eine Vorschlagsliste für Jugendschöffen für die Sitzungsperiode 2024 bis 2028 auszustellen. Der Landkreis ruft interessierte Frauen und Männer auf, sich für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt zu bewerben. Die Jugendschöffen wirken bei den Strafverfahren des Jugendschöffengerichts am Amtsgericht Coburg sowie bei der Jugendkammer beim Landgericht Coburg mit.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular erhalten Sie hier:
Veröffentlicht am 17.02.2023, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Faschingsdienstag, 21.02.2023, ist das Rathaus Grub a.Forst am Nachmittag geschlossen. Die Mitarbeiter der Verwaltung sind auch telefonisch nicht erreichbar. Am Mittwoch, 22.02.2023 sind wir gerne wieder für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 16.02.2023, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Für den Neubau der Kindestagestätte in Grub a.Forst zwischen der Rohrbacher Straße und dem Postweg wurde mit vorbereitenden Maßnahmen begonnen.
Erste Baumfällungen mussten vorgenommen werden, um Platz zu schaffen für den Bau des neuen Gebäudes mit landschaftsplanerischer Neugestaltung der Außenanlagen.
Veröffentlicht am 15.02.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka