Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 24.03.2025, 08:08 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten muss die Bahnhofstraße kurzfristig auf Höhe der Hausnummer 24 bis Dienstag, 25.03.2025, 18:00 Uhr voll gesperrt werden.
Für Anlieger ist die Anfahrt frei. Die Umleitung erfolgt über die Rohrbacher Str. -> Coburger Str. -> Bahnhofstr. Bzw. umgekehrt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 13.03.2025, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Ein zweiter Probealarm ist für heute um 18 Uhr angesetzt!
Veröffentlicht am 12.03.2025, 14:47 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Morgen um 11:00 Uhr findet der landesweit einheitliche Probealarm in Bayern statt. Dieser Probealarm erfolgt immer am zweiten Donnerstag im März. Erstmalig soll auch der Entwarnungston über Sirenen ausgelöst werden. Der Entwarnungston ist ein gleichbleibender Heulton von einer Minute Dauer.
Weitere Informationen erhalten Sie hier:
Veröffentlicht am 07.03.2025, 17:17 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass die Ortsdurchfahrt Buscheller (anlässlich von Straßensanierungsarbeiten) vom 17.03.2025 bis voraussichtlich 19.12.2025 für den Gesamtverkehr gesperrt wird. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich.
Die Umleitung der Verkehrsteilnehmer erfolgt über die Gemeindeverbindungsstraßen Grub a.Forst -Rohrbach, Rohrbach – Oberfüllbach, Oberfüllbach – Friesendorf und die Ortstraßen Oberfüllbacher Str. -> Am Sand bzw. umgekehrt.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die baustellenbedingte Umleitung.
Veröffentlicht am 06.03.2025, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass aufgrund einer Veranstaltung in der Emil-Kirchner-Halle ein Teilstück der Schloßstraße (zwischen der Schloßstraße 5 und der Schloßstraße 11) am 08.03.2025 von 07:00 Uhr – 13:00 Uhr gesperrt wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Parkstraße, Uferstraße und Schloßstraße bzw. umgekehrt.
Während der Sperrung können die Bushaltestellen Niederfüllbach (Emil-Kirchner-Halle) und Niederfüllbach Mitte (ortseinwärts) nicht mehr bedient werden. Es wird dafür eine Ersatzbushaltestelle in der Schloßstraße auf Höhe der Hausnummer 8 (altes Feuerwehrhaus) eingerichtet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 28.01.2025, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Im Zuge der Bauarbeiten rund um die CO12-Anbindung wurden in der Carl-Brandt-Straße zwei neue barrierefreie Bushaltestellen geschaffen. Um diese ins Bus-Netz einzubinden, werden die Bushaltestellen „Niederfüllbach Uferstraße“ ab dem 01.02.2025 in die Carl-Brandt-Straße verlegt. Dieser Schritt erfolgt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und um geh- und sehbehinderten Menschen und Familien mit Kinderwägen den Ein- und Ausstieg zu erleichtern.
Die neuen Haltestellen in der Carl-Brandt-Straße erhalten den Namen „EZO“ und sind nur wenige Meter vom bisherigen Haltepunkt entfernt. Diese Änderung gilt sowohl für den Stadtbusverkehr als auch für den Regionalverkehr (OVF). Die Bushaltestelle in der Coburger Straße „Niederfüllbach Filzlaus“ entfällt für den Stadtbusverkehr dauerhaft.
Ab dem 01.02.2025 werden die neuen Haltestellen entsprechend ausgeschildert. Zusätzliche Informationen und Fahrpläne sind an den neuen Haltestellen ersichtlich.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!
Veröffentlicht am 21.01.2025, 08:48 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Abfallberatung am Landratsamt Coburg hat einige wichtige Nachricht für alle Nutzer des Grüngutsammelplatzes in Meschenbach (Gemeinde Untersiemau):
Dort wird die bislang gültige Verkehrsführung so geändert, dass die bisherige Zufahrt über die Gemeindeverbindungsstraße von Meschenbach nach Stöppach ausschließlich als Ausfahrt genutzt werden soll. Die neue Zufahrt wird über die bisherige Ausfahrt in die Kreisstraße CO 12 (Meschenbach-Niederfüllbach) ausgewiesen. „Anfang Februar werden deshalb neue Verkehrszeichen für die Ein- und Ausfahrt aufgestellt“, sagt Wolfgang Sommer von der Abfallberatung des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 15.01.2025, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In der Bahnhofstraße in Grub a.Forst ist es heute Morgen auf Höhe der Hausnummer 24 zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Einige umliegenden Haushalte haben aktuell kein Wasser. Die Baufirma ist vor Ort und versucht den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Aufgrund der aktuellen Verhältnisse muss die Straße bis voraussichtlich Freitag, 12:00 Uhr voll gesperrt werden. Für Anlieger ist die Anfahrt frei. Die Umleitung erfolgt über die Rohrbacher Str. -> Coburger Str. -> Bahnstr. Bzw. umgekehrt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 09.12.2024, 14:54 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Ein lang gehegter Wunsch der Niederfüllbacher Jugendlichen kann endlich in Erfüllung gehen!
Nach langer Suche nach einem geeigneten, ungestörten Platz bot uns die Coburger Turnerschaft dankbarerweise einen Platz auf ihrem Vereinsgelände in der Rother Straße an.
Besonders gefreut haben wir uns als Gemeinde, dass die Errichtung dank Spenden heimischer Gewerbebetriebe sowie der kostenlosen Zurverfügungstellung des Baumaterials durch die Firma Strabag erfolgen konnte.
Große Unterstützung haben wir auch durch unsere ukrainischen Neubürger aus der Flüchtlingsunterkunft am Schafberg erhalten. Mehrere Helferinnen und Helfer packten tatkräftig in mehreren Arbeitseinsätzen mit an und errichteten unter Mithilfe des Bauhofs die Anlagen.
Vielen herzlichen Dank hierfür!
Im Frühjahr, wenn es wieder „rauswärts“ geht, erfolgt die offizielle Übergabe an die Füllbacher Jugendlichen und Basketballfreunde.
Ich freue mich sehr über das gelungene Projekt und darf bereits jetzt viel Spaß bei der Nutzung wünschen.
Veröffentlicht am 29.11.2024, 09:49 Uhr
Veröffentlicht von Grub am Forst Niederfuellbach
Der Bahnübergang in Grub a.Forst ist seit heute Morgen für den Verkehr wieder freigegeben.
Wir danken allen betroffenen Anliegern für das Verständnis.
Veröffentlicht am 20.11.2024, 15:29 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass das Teilstück der Ortsstraße Steinbruchgasse (zwischen der Abzweigung Parkstraße und der Einmündung Schwarzleite) wegen Ladetätigkeiten mittels Autokran vom 25.11.2024 ab 07.00 bis spätestens 26.11.2024 17.00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Parkstraße, Birkenweg, Am Vogelherd, Grubenweg und Schwarzleite bzw. auch umgekehrt.
Der Anliegerverkehr ist aus Richtung Schwarzleite bis zur Steinbruchgasse 7 möglich.
Die Gemeinde Niederfüllbach bittet für alle - aus o.g. Anlass - getroffenen Verkehrsbeschränkungen, insbesondere auch die Bewohner der Steinbruchgasse 5, die während v.g. Zeit ihre Grundstückszu-fahrt und den Parkplatz nicht benutzen können, um Verständnis.
Veröffentlicht am 12.11.2024, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Aufgrund der Vollsperrung BÜ Ebersdorfer Straße kann auf der Linie 1454 im Zeitraum von Montag, 11. November 2024 bis Freitag, 29. November 2024 die Haltestelle Grub a.Forst, Ebersdorfer Str. nicht bedient werden.
Bitte beachten Sie den Baustellenfahrplan:
Veröffentlicht am 05.11.2024, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass der Bahnübergang (Ebersdorfer Straße) voraussichtlich vom 11.11.2024 bis 29.11.2024 wegen Gleisbauarbeiten für den Verkehr gesperrt wird. Fußgänger können den gesperrten Bahnübergang während der Bauarbeiten über einen Notweg queren. In der Zeit vom 12.11.24, 12:00 Uhr - 13.11.24, 06:00 wird dieser Notweg allerdings ebenfalls gesperrt. Fußgänger und Radfahrer nutzen während diesem Zeitraum die Unterführung entlang des Fuß-u-Radwegs Grub a. Forst - Roth a. Forst.
Die Umleitung des PKW-Verkehrs erfolgt über die B 303, Anschlussstellen Roth a. Forst und Zeickhorn. Der Anliegerverkehr ist aus Richtung Coburger Straße sowie aus Richtung Ebersdorfer Straße bis zum Bahnübergang (Ebersdorfer Straße) möglich.
Für die Dauer der Sperrung werden die Bushaltestellen Abzw. Roth, Abzw. Heckenweg und Rathaus weiterhin bedient. Die Haltestelle Ebersdorfer Str. kann nicht mehr angefahren werden.
Die Gemeinde Grub a.Forst bittet um Verständnis.
Veröffentlicht am 04.11.2024, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Aufgrund der aktuellen personellen Herausforderungen in der Busbranche sieht sich die SÜC gezwungen, den Stadtbusverkehr an den Sonntagen 10., 17. und 24. November 2024 einzustellen.
Seit mehreren Wochen sind die Busfahrerinnen und Busfahrer durch Personalmangel und Krankheitsausfälle hohen Belastungen ausgesetzt. SÜC-Mitarbeiter aus Verwaltung und Werkstatt mit Busführerschein sprangen zuletzt regelmäßig ein, um den Fahrplan aufrechtzuhalten.
Der Einschnitt in den Fahrplan wurde vorab intensiv diskutiert und als einzig richtige Lösung gesehen. „Damit treffen wir auch Vorsorge, dass wir im November und Dezember den Busverkehr unter der Woche und an den Samstagen uneingeschränkt für den Weg zur Schule, zur Arbeit und zum Einkaufen gewährleisten können,“ Alexander Roth als Leiter des Verkehrsbetriebs.
Die SÜC bittet alle Fahrgäste um Verständnis.
Bewerbungen für den Fahrdienst können jederzeit unter personal@ceb.suec.de eingereicht werden.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a. Forst weist darauf hin, dass die Ortsstraße Bahnhofstraße (zwischen der Abzweigung Coburger Straße und der Einmündung Röstenweg) wegen der am 20.10.2024 stattfindenden Kirchweih am Reichenbachhaus von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung erfolgt über die Ortsstraßen Coburger Straße und Rohrbacher Straße bzw. umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Vollsperrung möglich.
Die Gemeinde Grub a. Forst bittet für alle aus o.g. Anlass getroffenen Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.
Veröffentlicht am 20.09.2024, 11:27 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Eines der größten Bauprojekte der letzten Jahrzehnte in der Gemeinde Niederfüllbach wurde gestern feierlich eingeweiht – die Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die Kreisstraße CO 12 mit Vollausbau der Straße am Friedhof!
Dieser Tag markiert einen wichtigen Schritt für unser Niederfüllbach, denn diese Investition von rund 2,1 Mio. Euro wird nicht nur die Verkehrsinfrastruktur deutlich verbessern, sondern auch das tägliche Leben vieler Menschen deutlich erleichtern.
Allen Beteiligten, insbesondere der ausführenden Baufirma Strabag, dem Ingenieurbüro Kittner und Weber, dem Gemeinderat Niederfüllbach, dem LRA Coburg sowie der Stadt Coburg und natürlich dem Team der Verwaltung der VG Grub am Forst herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und Bauausführung!
Ein großes Dankeschön gilt auch den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Gewerbetreibenden, die während der 13-monatigen Bauphase viel Geduld und Verständnis gezeigt haben.
Ich wünsche allen Verkehrsteilnehmern allzeit gute Fahrt!
Veröffentlicht am 19.09.2024, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 17.09.2024 sind die Kinder des Kindergartens „Waldwiese“ mit Pauken und Trompeten feierlich in den neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“ in Niederfüllbach eingezogen! Im neuen Haus ist nun ausreichend Platz für bis zu 101 Kindergartenkinder, welche in zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen betreut werden.
Mein großer Dank geht an den Bau- und Betriebsträger, der Evangelischen Kirche, an das Architekturteam Babler und Lodde sowie an die ausführenden Firmen für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in der Planung und Bauphase. Auch wenn die Verwirklichung dieses Bauprojekts der Verwaltung, dem Gemeinderat und mir viel Schweiß und Arbeit bereitet hat, bin ich doch sehr stolz über das Ergebnis. Nun haben wir für die nächsten Jahrzehnte beste Betreuungsmöglichkeiten für unsere jüngsten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger und eine wichtige Investition in die Familienfreundlichkeit in Niederfüllbach geschaffen.
Allen Kindern Gottes Segen und viel Spaß im neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“.
Veröffentlicht am 13.09.2024, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Sachstand BÜ Grub a.Forst:
Seit mehreren Wochen erneuert die Deutsche Bahn den Bahnübergang Grub a.Forst. Am Übergang sind die Arbeiten aktuell unterbrochen, sodass ab dem heutigen Tag die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge aller Art wieder freigegeben werden kann. Laut Mitteilung der Deutschen Bahn werden die Arbeiten in einigen Wochen aber wieder aufgenommen, was eine erneute Sperrung zur Folge haben wird. Der Grund für diesen Umstand sind fehlende Sicherheitseinrichtungen, die aktuell nicht zur Verfügung stehen. Der Zeitraum für die erneute Sperrung ist voraussichtlich die KW46.
Wir bitten alle betroffenen Anlieger um Verständnis.
Veröffentlicht am 30.08.2024, 17:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
An der Kreuzung der B 303 mit dem Erlenweg und dem Sandweg in Niederfüllbach ist es in jüngster Zeit zu teils schweren Unfällen gekommen – insbesondere wegen Konflikten zwischen Linksabbiegern und dem Gegenverkehr. Mit Beteiligung des Landratsamts Coburg ist diese Gefahrenstelle nun entschärft worden.
Um die Sicherheit an diesem kritischen Punkt zu erhöhen, hat sich die Unfallkommission dafür ausgesprochen, dass es für Linksabbieger dort künftig ein eigenes Grünsignal gibt.
Die Untere Straßenverkehrsbehörde am Landratsamt Coburg weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass die Ampelanlage teils verkehrsabhängig gesteuert wird. Dies geschieht durch Induktionsschleifen im Boden unmittelbar vor den Haltlinien.
Deshalb der Hinweis: Es ist daher für einen sicheren und zügigen Verkehrsablauf notwendig, dass die Verkehrsteilnehmer bei Rotlicht unmittelbar bis an die Haltlinie heranfahren und dort halten. Nur dann werden sie registriert und bekommen Grün-Licht.
Veröffentlicht am 29.08.2024, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Seit Mai ist die Kreisstraße CO 12 aufgrund von den Arbeiten rund um die Anbindung an die Carl-Brand-Straße gesperrt. Die Baumaßnahmen gehen nun in die Endphase: Nach Abstimmung mit dem Landratsamt Coburg wird die Kreisstraße sowie der Itzgrundradweg für den Allgemeinverkehr ab Mittwoch, 04.09.2024, wieder freigegeben. Die Kreuzungseinfahrt bzw. -ausfahrt CO 12 / Carl-Brandt-Str. muss noch geschlossen bleiben, bis die Markierungsarbeiten erfolgt sind. Diese erfolgen im unmittelbaren Nachgang, sobald die Markierungsfirma Kapazitäten frei hat. Die Carl-Brandt-Straße kann jedoch ebenfalls vollumfänglich bis zur Einfahrt der neuen Lagerhalle Firma Thalhofer genutzt werden.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihre Geduld, die Sie während der Umbauarbeiten aufgebracht haben!