Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 26.09.2023, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Freitag, 29.09.2023 findet um 17:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst / Niederfüllbach, zusammen mit der Feuerwehr Oberfüllbach in Rohrbach statt.
Angenommen wird ein Scheunenbrand mit drohendem Übergriff auf ein angrenzendes Gehölz.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild von der Leistungsfähigkeit Ihrer Feuerwehren zu machen.
Veröffentlicht am 22.09.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Das Landratsamt Coburg sowie die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg sind am Mittwoch, 27. September, aufgrund einer internen Veranstaltung den ganzen Tag geschlossen. Sämtliche Dienststellen sind an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Am Donnerstag, 28. September, herrscht im Landratsamt wieder regulärer Dienstbetrieb.
(Pressebericht LRA Coburg)
Veröffentlicht am 22.09.2023, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Schulanfänger und junge Schüler benötigen einen ganz besonderen Schutz im Straßenverkehr. Bitte helfen Sie mit, den Schulweg für unsere Schulkinder sicherer zu gestalten! Falls Sie Interesse an dieser wichtigen ehrenamtlichen Tätigkeit haben oder jemanden kennen, der sich dafür engagieren möchte, bitten wir Sie, sich bei der Gemeinde Grub a.Forst zu melden. (09560 9220-32 / florian.proschka@grub-am-forst.de)
Weitere Infos finden Sie hier:
Veröffentlicht am 21.09.2023, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Das Seminar “Vielfalt als Chance im Engagement“ findet am Donnerstag, 28. September 2023 von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr online über Zoom statt. Referentin ist Kristina Kontzi.
Anmelden könnt ihr euch Online, telefonisch über 095624006150 oder per E-Mail an miriam.mai@allianz-b303plus.de.
Noch mehr Seminare und die Online-Anmeldung findet ihr hier:
Veröffentlicht am 20.09.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Ab diesem Markt wird der Stand der Fischzucht Seidmannsdorf wieder auf dem Marktplatz vertreten sein. Mit Bratwürsten, Kaffee und Kuchenwerden Sie die „Jungsenioren“ im Markt-Café verwöhnen.
Besuchen Sie unseren Markt!
Veröffentlicht am 16.09.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Für die Installation der neuen E-Ladesäulen sowie der Erweiterung der Parkflächen wird der Parkplatz Am Renner ab Mittwoch, den 20.09. bis auf Weiteres gesperrt.
Wir bitten um Verständnis.
Veröffentlicht am 13.09.2023, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst hat jüngst eine öffentliche E-Ladesäule an der Grundschule Grub a.Forst in Betrieb genommen. Dort kann nun an zwei Ladepunkten Strom getankt werden. Eine weitere Ladesäule am Parkplatz, Am Renner geht demnächst in Betrieb!
Weitere Informationen zur E-Ladesäule sowie zur SÜC-E-Ladekarte finden Sie hier:
Veröffentlicht am 13.09.2023, 11:55 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
„feinklang“ lädt am Montag, 18.09. um 20 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.
Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland öffnen allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch „feinklang“ gehört zu den Ensembles, die an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen.
Unsere offene Chorprobe findet am Montag, 18.09. um 20 Uhr im Haus der Begegnung (Obere Kirchgasse 1 in Grub a.Forst) statt. Weitere Informationen auf der Chorwebsite:
Veröffentlicht am 07.09.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 42. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 11.09.2023 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 07.09.2023, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Diesmal erwarten Sie die Damen und Herren des Singvereins Niederfüllbach als Gäste an der Bratwurstbude und im Markt-Café. Die Händler sind bis auf den Fischstand auch wieder komplett!
Besuchen Sie unseren Markt!
Veröffentlicht am 06.09.2023, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
... in den Höfen der Anwohner
Veröffentlicht am 05.09.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am Sonntag, 10. September 2023, öffnet zum Tag des offenen Denkmals auch das Reichenbachhaus seine Türen.
Ausführliche Informationen zu den Öffnungszeiten und Aktionen der geöffneten Denkmäler finden Sie im Überblick auf der Website des Landkreises.
Veröffentlicht am 04.09.2023, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Problemmüllsammlung in Niederfüllbach am kommenden Freitag (8. September) entfällt. Als Alternativen gibt es bereits am kommenden Donnerstag (7. September) am Wertstoffhof der Stadt Coburg (CEB; Glender Straße 27) in der Zeit von 15 bis 17 Uhr oder am Freitag (15. September) in Sonnefeld (Parkplatz am Freibad, 13 bis 15 Uhr) die Möglichkeit, Problemmüll abzugeben.
Mehr Infos zum Thema "Abfallwirtschaft" gibt es auf der Homepage des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 01.09.2023, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Autobahn GmbH Nordbayern hat mitgeteilt, dass die AS Ebersdorf b.Coburg in FR Suhl für Asphaltarbeiten vom 04.09.2023, 20.00 Uhr bis 22.09.2023, ca. 23.00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt wird. Bitte beachten Sie die Umleitungsstrecken.
Weitere Infos erhalten Sie über die Website der Autobahn GmbH des Bundes:
Veröffentlicht am 31.08.2023, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Themen (erneuerbare) Energie, energetische Sanierung und Energiesparen sind aktueller denn je und beschäftigen die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region. Nun gibt es eine Online-Plattform, die die Beratungs-, Informations- und Fördermöglichkeiten zu genau diesen Themen bündelt und die Suche nach den richtigen Informationen erleichtern soll.
Diese Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 29.08.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst gibt die Obstbäume auf den gemeindlichen Grundstücken als "Probierbäume" frei. Um die Bäume eindeutig erkennen zu können, sind diese einzeln oder auch als ganze Gruppe mit dem oben stehenden Banner gekennzeichnet.
Das heißt die Früchte der gekennzeichneten Bäume dürfen von den Bürgern in haushaltsüblichem Umfang gerne geerntet und verwertet werden.
Sie finden die Bäume:
• links der Straße nach Rohrbach (oberhalb Friedhof)
• am Bolzplatz Schnettengraben
• am Schulweg bei Bahnunterführung
• an der alten Rohrbacher Straße
• Rohrbach im Gründlein
• OVS Rohrbach-Seidmannsdorf
• Straße nach Forsthub
Die Aktion wird unterstützt von der Alianz B303+.
Veröffentlicht am 28.08.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Auf Grund von EDV-Systemarbeiten ist die Dienststelle des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg, Wilhelm-Ruß-Straße 5, Coburg (Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde) am Donnerstag, 31. August, ab 13 Uhr vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Freitag, 1. September, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg wieder wie gewohnt zu erreichen.
(Pressemitteilung Landratsamt Coburg)
Veröffentlicht am 28.08.2023, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der Froschclub Rohrbach und die FF Rohrbach laden ein zu einem umfangreichen Programm für Jung und Alt!
Veröffentlicht am 25.08.2023, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters über die endgültig zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Landtags- und die Bezirkswahl im Wahlkreis Oberfranken wird im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 35 vom 01.09.2023 veröffentlicht und kann gemäß § 35 Abs. 1 Satz 3 Landeswahlordnung an den Werktagen, außer Samstagen, während der Dienststunden bei der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst, Rathaus Grub a.Forst, Coburger Str. 23, Zi-Nr. EG 01
eingesehen werden.
Die Bekanntmachung enthält für jeden Wahlkreisvorschlag den Namen der Partei oder Wählergruppe, sofern eine Kurzbezeichnung verwendet wird, auch diese, sowie Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Geburtsjahr und Anschrift der sich bewerbenden Personen.
Die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl in allen Wahlkreisen Bayerns sind unter dem folgenden Link veröffentlicht.
Veröffentlicht am 23.08.2023, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der Obst- und Gartenbauverein lädt herzlich ein.