Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 27.07.2023, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Auch in diesem Sommer herrscht wegen zu geringer Niederschläge in fast allen Flüssen und Bächen in der Stadt Coburg und dem Landkreis Coburg Niedrigwasser. Die Wasserführung liegt in diesen Gewässern unterhalb des mittleren Niedrigwasserabflusses (MNQ), dem Mittelwert der niedrigsten Abflüsse eines langjährigen Betrachtungszeitraums.
Wasserentnahmen zur Bewässerung aus Bächen und Flüssen in denen Niedrigwasser herrscht sind durch den Gemeingebrauch, bzw. den Eigentümer- und Anliegergebrauch, nicht mehr abgedeckt und daher unzulässig.
Auch beim Vorliegen einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Wasserentnahme ist auf eine Mindestwasserführung im Gewässer zu achten. Hier sind die Festsetzungen des jeweiligen Bescheids zu befolgen. Auch hier sind Wasserentnahmen bei Niedrigwasser in der Regel nicht zulässig.
Nähere Auskünfte erteilen die Fachbereiche Wasserrecht am Landratsamt Coburg und in der Stadt Coburg sowie das Wasserwirtschaftsamt Kronach.
Veröffentlicht am 26.07.2023, 13:12 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Im Markt-Cafe und in der Bratwurstbude bedienen sie die Helfer der Grüber Schützen und freuen sich auf Ihren Besuch!
„Man sieht sich auf dem Marktplatz!“
Veröffentlicht am 25.07.2023, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Bitte beachtet, dass die Bücherei in den Sommerferien vom 31.07. – 18.08. und vom 04.09. – 08.09.23 geschlossen hat. Zu den anderen Zeiten gelten die regulären Öffnungszeiten.
Die Mitarbeiterinnen der Bücherei freuen sich auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 25.07.2023, 07:53 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass der Fußweg von der Rohrbacher Str. zum Kindergarten sowie ein Teilabschnitt des Fußweges von der Bahnhofstraße zur Weingartenstraße bis auf weiteres gesperrt bleiben!
Wir bitten alle Bewohnern und Anlieger um Verständnis.
Veröffentlicht am 22.07.2023, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Samstag, den 29. Juli 2023 wird der Allianzradweg eingeweiht. Dabei handelt es sich um einen aktuell neu beschilderten Rundradweg, der alle 10 Mitgliedskommunen miteinander verbindet. Die Route ist auch in drei kleine Runden unterteilbar. Sie sind herzlich eingeladen zur Einweihung zur Domäne Sonnefeld zu radeln. Dort geht es um 15 Uhr los. In jeder Gemeinde wird es einen Treffpunkt für die Sternfahrt geben. Weitere Infos folgen im Juli Newsletter.
Bei Fragen und Anregungen können Sie jederzeit das ILE-Management kontaktieren, per E-Mail: miriam.mai@allianz-b303plus.de, per Telefon: 09562 4006 150, Mobil: 01590 1261415 oder persönlich im Rathaus der Gemeinde Sonnefeld.
Veröffentlicht am 21.07.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Daniel Huxoll
Im Rahmen des Kirchenjubiläums laden wir herzlich zum Abendgottesdienst am Sonntag, 23.07. um 19.00 Uhr in die St. Ägidiuskirche ein. Die Band "Preiszeit" aus Rödental spielt moderne Lieder für Alt und Jung!
Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Grub
Veröffentlicht am 14.07.2023, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Neben der persönlichen Beantragung im Rathaus können Sie auch von zu Hause aus ihr „polizeiliches Führungszeugnis“ beantragen. Dies ist online unter www.fuehrungszeugnis.bund.de möglich. Für die Onlinebeantragung wird folgendes benötigt:
- Ihren Personalausweis oder Ihren elektronischen Aufenthaltstitel mit freigeschalteter Online- Ausweisfunktion.
- Ihre 6-stellige PIN.
- Ein geeignetes Smartphone oder ein Kartenlesegerät, um sich online auszuweisen.
- Eine Software für die sichere Verbindung wie z. B. die kostenlose AusweisAPP2
- Wenn Sie Nachweise hochladen müssen (erweitertes oder kostenfreies Führungszeugnis),
können Sie ein digitales Erfassungsgerät (z.B. Scanner, Digitalkamera, usw.) verwenden.
Zum Antrag und weiteren Informationen:
Veröffentlicht am 13.07.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In diesem Jahr werden wieder Samba-Busse unterwegs sein, die euch sicher nach Hause bringen. Die städtischen Nachtbusse der SÜC fahren ab der Löwenstraße von 23:30 Uhr bis 03:00 Uhr.
Weitere Infos so wie den Fahrplan finden Sie hier:
Veröffentlicht am 12.07.2023, 17:03 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Zur Erinnerung:
Die Anmeldungen zum Sommerferienprogramm 2023 werden noch bis einschließlich Sonntag, den 16.07. im Onlineportal entgegen genommen.
Für die Verlosung wird das Portal geschlossen und es sind keine Anmeldungen mehr möglich.
Ab Montag, den 17.07. ist online einsehbar, wie die Plätze verteilt wurden.
Ich freue mich auf einen erlebnisreichen Sommer!
Eure Jugendpflegerin Davina
Veröffentlicht am 12.07.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
14.07.2023 von 13:00 bis 17:00 Uhr. Freuen Sie sich auf die Bewirtung durch den Kleintierzuchtverein Grub a.Forst im Markt-Café und der Bratwurstbude.
Veröffentlicht am 09.07.2023, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 41. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 10.07.2023 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 08.07.2023, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Zum Gemeindefest der 700-jährigen St. Ägidiuskirche in Grub am Forst am 9. Juli 2023 präsentiert der Förderverein Heimatpflege Grub das neue Heft 10 der Grüber Heimatblätter. Ein Stand des Heimatvereins mit weiteren interessanten Offerten (z.B. ältester Lageplan des Pfarrdorfs Grub von 1859) ist vor Ort.
Wer am Festsonntag verhindert ist, kann das neue Heft an den bekannten Verkaufsstellen Rathaus, Schreinerei Brehm oder bei Harald Ostrow und Dieter Pillmann bestellen oder abholen.
Veröffentlicht am 07.07.2023, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass die Ortsstraße “Obere Kirchgasse“ anlässlich der 700 Jahre St. Ädius Kirche Grub a.Forst vom 09.07.2023 07:00 - 10.07.2023 16:00 gesperrt ist.
Veröffentlicht am 06.07.2023, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am Sonntag, 9.7. um 13.30 beginnt das Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Grub am Forst rund um den Kirchturm
Programm:
13.30 Open Air Familiengottesdienst (Wiese hinter der Kirche) mit Gesangverein und Kinderchor
ab 14.15 Geselliges Beisammensein mit Bewirtung unter Mitwirkung der Grüber Vereine
14.15-15.30 Spielstraße mit dem Kindergarten
15.00 Platzkonzert Musikverein Ebersdorf - Grub
Es ergeht herzliche Einladung! Bei schlechtem Wetter findet das Gemeindefest in der Kirche sowie im HdB statt.
Veröffentlicht am 05.07.2023, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
A73, Sperrung der Anschlussstelle Ebersdorf bei Coburg in Fahrtrichtung Nürnberg
Veröffentlicht am 03.07.2023, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Das Sommerferienprogramm ist ab sofort online eingestellt.
Anmeldungen werden über das Onlineportal unter dem unten angegebenen Link bis einschließlich 16. Juli entgegen genommen.
Am Montag, den 17. Juli werden alle verfügbaren Plätze per Losverfahren durch das System vergeben.
Weitere Angebote der Jugendpflege (Kindernachmittage/Jugendaktionen/Kinderkino)
ab September 2023 werden im Laufe der Sommerferien ebenfalls online veröffentlicht.
Schaut gerne vorbei und meldet Euch direkt an!
Veröffentlicht am 03.07.2023, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Ausbildungsverbund Pflege Region Coburg veranstaltet am Freitag, den 7. Juli 2023 von 9 - 15 Uhr einen „Tag der Pflegeausbildung“ im Landratsamt Coburg. Egal ob noch in der Schule, bereit für eine neue Herausforderung oder auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit – alle Interessierten können sich an diesem Tag über die vielen Facetten der generalistischen Pflegeausbildung informieren und bei vielen Mitmach-Aktionen in den Berufsalltag reinschnuppern. Der Austausch mit den Pflegeschulen, lokalen Einrichtungen und Auszubildenden kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz.
Weitere Informationen findet man unter:
Veröffentlicht am 01.07.2023, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass der Fußweg von der Rohrbacher Str. zum Kindergarten sowie ein Teilabschnitt des Fußweges von der Bahnhofstraße zur Weingartenstraße anlässlich von Tiefbauarbeiten (Vorbereitungen KIGA-Neubau) vom 03.07.2023 bis voraussichtlich 30.07.2023 gesperrt werden.
Die Umleitung der Fußgänger erfolgt gemäß Umleitungsplan.
Wir bitten alle Bewohnern und Anlieger um Verständnis.
Veröffentlicht am 30.06.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
A73, Sperrung der Ausfahrt der Anschlussstelle Rödental in Fahrtrichtung Suhl
Veröffentlicht am 30.06.2023, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Um die Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 erfolgreich organisieren und durchführen zu können, ist die Verwaltung auch in diesem Jahr dringend auf die Mitarbeit zahlreicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer angewiesen.
Insgesamt werden in den Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach 66 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für sechs Urnen- und fünf Briefwahlbezirke benötigt. Wie bisher erhalten alle eingesetzten Kräfte von den Gemeinden ein Erfrischungsgeld als Aufwandsentschädigung für Ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Um uns die Einteilung zu erleichtern bitten wir daher alle, die uns als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unterstützen möchten, sich mit der Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst, Herrn Lunz, Tel. 09560/9220-13, E-mail: thomas.lunz@grub-am-forst.de
in Verbindung zu setzen.
Dies gilt auch für unsere fleißigen Helferinnen und Helfer der letzten Jahre.