Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 10.07.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Nach über 15 Jahren Planungen, Diskussionen und Verhandlungen gehts endlich los. Eine Fertigstellung ist bis Juni 2024 geplant. Herzlichen Dank an alle Entscheidungsträger.
Weitere Informationen zum Bauprojekt finden Sie hier:
Veröffentlicht am 03.07.2023, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Das Sommerferienprogramm ist ab sofort online eingestellt.
Anmeldungen werden über das Onlineportal unter dem unten angegebenen Link bis einschließlich 16. Juli entgegen genommen.
Am Montag, den 17. Juli werden alle verfügbaren Plätze per Losverfahren durch das System vergeben.
Weitere Angebote der Jugendpflege (Kindernachmittage/Jugendaktionen/Kinderkino)
ab September 2023 werden im Laufe der Sommerferien ebenfalls online veröffentlicht.
Schaut gerne vorbei und meldet Euch direkt an!
Veröffentlicht am 03.07.2023, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Ausbildungsverbund Pflege Region Coburg veranstaltet am Freitag, den 7. Juli 2023 von 9 - 15 Uhr einen „Tag der Pflegeausbildung“ im Landratsamt Coburg. Egal ob noch in der Schule, bereit für eine neue Herausforderung oder auf der Suche nach einer sinnstiftenden Arbeit – alle Interessierten können sich an diesem Tag über die vielen Facetten der generalistischen Pflegeausbildung informieren und bei vielen Mitmach-Aktionen in den Berufsalltag reinschnuppern. Der Austausch mit den Pflegeschulen, lokalen Einrichtungen und Auszubildenden kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz.
Weitere Informationen findet man unter:
Veröffentlicht am 30.06.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
A73, Sperrung der Ausfahrt der Anschlussstelle Rödental in Fahrtrichtung Suhl
Veröffentlicht am 30.06.2023, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Um die Landtags- und Bezirkswahl am 08.10.2023 erfolgreich organisieren und durchführen zu können, ist die Verwaltung auch in diesem Jahr dringend auf die Mitarbeit zahlreicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer angewiesen.
Insgesamt werden in den Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach 66 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für sechs Urnen- und fünf Briefwahlbezirke benötigt. Wie bisher erhalten alle eingesetzten Kräfte von den Gemeinden ein Erfrischungsgeld als Aufwandsentschädigung für Ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Um uns die Einteilung zu erleichtern bitten wir daher alle, die uns als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unterstützen möchten, sich mit der Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst, Herrn Lunz, Tel. 09560/9220-13, E-mail: thomas.lunz@grub-am-forst.de
in Verbindung zu setzen.
Dies gilt auch für unsere fleißigen Helferinnen und Helfer der letzten Jahre.
Veröffentlicht am 27.06.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass die Ortsstraße “Am Friedhof“ anlässlich von Straßenbauarbeiten (CO12 Anbindung Bauabschnitt 1) vom 03.07.2023 bis voraussichtlich 31.10.2023 für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Uferstraße – Schloßstraße – Rother Straße und Erlenweg bzw. umgekehrt.
Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich. Die Zufahrt zum EDEKA-Center ist über die Carl-Brandt-Straße weiterhin gegeben.
Über Änderungen werden wir Sie laufend informieren. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die baustellenbedingte Umleitung.
Veröffentlicht am 26.06.2023, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Evang. Kindergarten Waldwiese feiert am 01.07.2023 von 14:00 - 18:00 Uhr ihr Sommerfest im Schlosspark in Niederfüllbach. Wir freuen uns auf euch!!!
Veröffentlicht am 26.06.2023, 13:15 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Sperrung wurde aufgehoben. Die B303 ist wieder befahrbar.
Veröffentlicht am 26.06.2023, 11:35 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
⚠️🚧 Aktuell ist die Bundesstraße B303 zwischen Ebersdorf b. Coburg und Niederfüllbach in beiden Richtungen komplett gesperrt - bitte umfahrt den Bereich weiträumig❗️
Ein Auffahren auf die B303 ab Grub a.Forst/Niederfüllbach ist derzeit nicht möglich❗️
Veröffentlicht am 23.06.2023, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 34. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag, den 26.06.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 20.06.2023, 18:47 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Freitag, 23. Juni 2023 ab 17:00 Uhr im Schlosspark Niederfüllbach. Der OVV Niederfüllbach freut sich auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 13.06.2023, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
QUATTRO LIGA
Die Liga der außergewöhnlichen Fußballteams
Veröffentlicht am 09.06.2023, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass anlässlich des „Mallorca Sommer Festival“ am 17.06.2023 der öffentliche Feld- und Waldweg Sandweg von der östlichen Ausfahrt des Anwesens Sandweg 1, bis zur T-Kreuzung (Sandweg) nördlich der Start- und Landebahn „Flugplatz Steinrücken“ zur Einbahnstraße erklärt wird.
Weiterhin erfolgt eine Einbahnstraßenregelung ab Höhe des Hangars „Sandweg 101“ in westlicher Richtung bis zum Ortseingang von Coburg-Creidlitz (Ortsstraße "Am Sonnenhügel)
Diese Regelung gilt ab 16.06.2023 bis voraussichtlich 17.06.2023.
Das „Mallorca Sommer Festival“ findet am 17.06.2023 in der Zeit von 13:00 Uhr – 22:00 Uhr statt. Das Musikende ist auf 21:00 Uhr festgesetzt. Die Veranstalter haben immissionsschutzrechtliche Auflagen erhalten, die im vollen Umfang eingehalten werden und somit den Lärm begrenzen sollen. Dennoch möchten wir alle Anwohner hinweisen, dass derartige Großveranstaltungen nicht geräuschlos stattfinden können.
Wir bitten alle Bewohnern um Verständnis.
Veröffentlicht am 06.06.2023, 10:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Freitag den, 09.06.2023, ist das Rathaus Grub a.Forst geschlossen. Die Mitarbeiter der Verwaltung sind auch telefonisch nicht erreichbar. Am Montag, den 12.06.2023 sind wir gerne wieder für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 30.05.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Familienpicknick im Schlosspark am 16.06.2023 um 15:00 Uhr
Veröffentlicht am 20.05.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Die Jugendpflege Grub a.Forst/Niederfüllbach sucht nach einem Mitarbeiter (m/w/d)
zur Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit in Teilzeit.
Wir freuen uns auf tatkräftige Unterstützung bei Planung, Organisation und Durchführung
unserer freizeitpädagogischen Angebote.
Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, den 26. Mai 2023.
Alle weiteren Informationen sind der Stellenausschreibung zu entnehmen.
Für Rückfragen steht Jugendpflegerin Davina Duschek gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht am 19.05.2023, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 33. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag, den 22.05.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 18.05.2023, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Im Jahr 2022 hat es zeitweise eine starke Erhöhung der Verbraucherpreise bei nicht leitungsgebundenen Energieträgern gegeben. Der Bund hat daraufhin im Dezember einen Härtefallfonds für Privathaushalte angekündigt, für den ab sofort die Anträge gestellt werden können. Antragsberechtigt sind grundsätzlich Haushalte, die mit nicht leitungsgebundenen Energieträgern (wie zum Beispiel Heizöl, Flüssiggas, Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz, Kohle und Koks) heizen. Die Härtefallhilfe erhalten deshalb auch die Bewohnerinnen und Bewohner von Privathaushalten im Freistaat Bayern. Die Härtefallhilfe kann nur für einen Wohnsitz (zum Beispiel den Erstwohnsitz) beantragt werden.
Anträge können auf der Webseite des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gestellt werden.
Zum Antrag und weitern Informationen:
Veröffentlicht am 17.05.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Es war ein freudiger Tag für viele kleine Niederfüllbacher Bürgerinnen und Bürger, denn der Rohbau des neuen Kindergartens steht und der Dachstuhl ist auch aufgerichtet.
Gemeinsam mit den zukünftigen Besuchern, den Kindern des Evangelischen Kindergartens Waldwiese, hörten sich die Bauherrnvertreter der Evangelischen Kirche, Diakon Rainer Mattern und Pfarrer Rolf Roßteuscher mit den weiteren Gästen vom Kirchenvorstand und dem Gemeinderat sowie den Nachbarn den Richtspruch des Zimmermanns an. Zudem brachten die Kinder mit Liedern und Gedichten ihre Vorfreude zum Ausdruck und übergaben eine selbstgeschmückte Birke für den Dachstuhl. Da glücklicherweise bis jetzt der Zeitplan voll eingehalten wird, darf mit einer Eröffnung (voraussichtlich) im April 2024 gerechnet werden.
Vielen Dank an unseren Bau- und Betriebsträger, der Evangelischen Kirche, dass wir hierdurch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch zukünftig ermöglichen können und somit direkt in die Zukunft Niederfüllbachs investieren können.
Veröffentlicht am 15.05.2023, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Die TSG Niederfüllbach feiert am 18.05.2023 von 11 - 18 Uhr!