Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 28.09.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Tiergesundheitsrechtliche Allgemeinverfügung zur 1. Änderung der Allgemeinverfügung vom 22.11.2022 des Landratsamtes Coburg zur Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken nach der Verordnung (EU) 2016/429 zu Tierseuchen („Tiergesundheitsrecht“) i.V.m. der Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung, GeflPestSchV) dem Tiergesundheitsgesetz (TierGesG) und dem Gesetz über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Landesstraf- und Verordnungsgesetz, LStVG) im Landkreis Coburg.
Zur Allgemeinverfügung:
Veröffentlicht am 26.09.2023, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Freitag, 29.09.2023 findet um 17:30 Uhr eine Einsatzübung der Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst / Niederfüllbach, zusammen mit der Feuerwehr Oberfüllbach in Rohrbach statt.
Angenommen wird ein Scheunenbrand mit drohendem Übergriff auf ein angrenzendes Gehölz.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild von der Leistungsfähigkeit Ihrer Feuerwehren zu machen.
Veröffentlicht am 25.09.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 36. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet heute um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 22.09.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Das Landratsamt Coburg sowie die gemeinsame Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde von Stadt und Landkreis Coburg sind am Mittwoch, 27. September, aufgrund einer internen Veranstaltung den ganzen Tag geschlossen. Sämtliche Dienststellen sind an diesem Tag auch telefonisch nicht zu erreichen. Am Donnerstag, 28. September, herrscht im Landratsamt wieder regulärer Dienstbetrieb.
(Pressebericht LRA Coburg)
Veröffentlicht am 21.09.2023, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Das Seminar “Vielfalt als Chance im Engagement“ findet am Donnerstag, 28. September 2023 von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr online über Zoom statt. Referentin ist Kristina Kontzi.
Anmelden könnt ihr euch Online, telefonisch über 095624006150 oder per E-Mail an miriam.mai@allianz-b303plus.de.
Noch mehr Seminare und die Online-Anmeldung findet ihr hier:
Veröffentlicht am 19.09.2023, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
An verschiedenen Themenstation am Gerätehaus werden die Geräte der Feuerwehr erklärt und können auch selbst ausprobiert werden. Ab 18:30 Uhr gibt es verschiedene Schauübungen. Für unsere Kinder und Jugendlichen wird eine Schnitzeljagd veranstaltet. Für den kleinen Hunger werden Snacks und Getränke bereitgestellt.
Die FF Niederfüllbach freut sich auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 18.09.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob Ebersdorf, Niederfüllbach, Sonnefeld und Weidhausen ein schnelles Glasfasernetz bekommen. Seit 28.08.2023 laufen die Nachfragebündelungen und sind nach den ersten beiden Wochen bereits in vollem Gange.
Wer sich bisher noch nicht informieren konnte, den lädt Deutsche Glasfaser zu einem Online-Infoabend ein. Im Rahmen einer Präsentation werden die Besucher nicht nur über Deutsche Glasfaser und das Projekt informiert – auch haben sie die Möglichkeit, den Experten ihre Fragen zu stellen. Bernard Peterander, Projektleiter von Deutsche Glasfaser steht mit seinem Beraterteam Rede und Antwort.
Online-Infoabend am 20.09.2023 um 19 Uhr.
Der Infoabend findet via Zoom statt. Der Zugangslink ist auf der Website unter dem nachfolgenden Link zu finden:
Veröffentlicht am 15.09.2023, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Standort der Altglascontainer im Bereich Carl-Brandt-Straße muss aufgrund der Tiefbauarbeiten (CO12-Anbindung) vorübergehend verlegt werden. Bitte benutzen Sie während dieser Zeit, den neuen Standort Ecke Am Schafberg / Erlenweg. Darüber hinaus haben Sie natürlich die Möglichkeit, weiterhin die Container in der Rother Straße zu nutzen.
Veröffentlicht am 11.09.2023, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass die Ortsstraße Seilersgasse (anlässlich von Tiefbauarbeiten) vom 12.09.2023 bis voraussichtlich 27.10.2023 für den Gesamtverkehr gesperrt wird.
Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Schloßstraße – Rother Straße - Erlenweg und Am Schafberg bzw. umgekehrt.
Über Änderungen werden wir Sie laufend informieren. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die baustellenbedingte Umleitung.
Veröffentlicht am 11.09.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Die TSG Niederfüllbach lädt zur Kirchweih ein!
Wir freuen uns über viele Besucher.
Voranmeldung für Merchessen bis 5. September.
Veröffentlicht am 11.09.2023, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 14. September 2023 findet um 11:00 Uhr der bundesweite Warntag statt.
Neben den am Modularen Warnsystem angeschlossenen Warnmultiplikatoren wie z. B. Smartphone-Apps werden erstmalig auch die neuen bzw. digital ertüchtigten Sirenen im Gemeindegebiet ertönen (Parkstr. 24 und Birkenweg [höhe Kinderspielplatz] in Niederfüllbach). Dabei ist ein einminütiger Signalton zu hören.
Informationen rund um den Warntag finden sie unter folgendem Link:
Veröffentlicht am 04.09.2023, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Problemmüllsammlung in Niederfüllbach am kommenden Freitag (8. September) entfällt. Als Alternativen gibt es bereits am kommenden Donnerstag (7. September) am Wertstoffhof der Stadt Coburg (CEB; Glender Straße 27) in der Zeit von 15 bis 17 Uhr oder am Freitag (15. September) in Sonnefeld (Parkplatz am Freibad, 13 bis 15 Uhr) die Möglichkeit, Problemmüll abzugeben.
Mehr Infos zum Thema "Abfallwirtschaft" gibt es auf der Homepage des Landkreises Coburg.
Veröffentlicht am 01.09.2023, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Autobahn GmbH Nordbayern hat mitgeteilt, dass die AS Ebersdorf b.Coburg in FR Suhl für Asphaltarbeiten vom 04.09.2023, 20.00 Uhr bis 22.09.2023, ca. 23.00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt wird. Bitte beachten Sie die Umleitungsstrecken.
Weitere Infos erhalten Sie über die Website der Autobahn GmbH des Bundes:
Veröffentlicht am 31.08.2023, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Themen (erneuerbare) Energie, energetische Sanierung und Energiesparen sind aktueller denn je und beschäftigen die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region. Nun gibt es eine Online-Plattform, die die Beratungs-, Informations- und Fördermöglichkeiten zu genau diesen Themen bündelt und die Suche nach den richtigen Informationen erleichtern soll.
Diese Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 30.08.2023, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Deutsche Glasfaser wird auch mit einem Servicepunkt in der Gemeinde Niederfüllbach vor Ort sein. Hier können sich alle Bürgerinnen und Bürger von Mitarbeitern beraten lassen.
Servicepunkt Niederfüllbach, im Bürgerhaus (Trauzimmer 1. OG), Parkstr. 36
Öffnungszeiten immer Montags, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr
Weitere Infos erhalten Sie hier:
Veröffentlicht am 28.08.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Auf Grund von EDV-Systemarbeiten ist die Dienststelle des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg, Wilhelm-Ruß-Straße 5, Coburg (Zulassungsbehörde und Fahrerlaubnisbehörde) am Donnerstag, 31. August, ab 13 Uhr vollständig für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab Freitag, 1. September, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde des Zweckverbandes Zulassungsstelle Coburg wieder wie gewohnt zu erreichen.
(Pressemitteilung Landratsamt Coburg)
Veröffentlicht am 26.08.2023, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Infoabend der Deutschen Glasfaser am Mittwoch, 30.08.2023, um 19:00 Uhr in der Emil-Kirchner-Halle Niederfüllbach.
Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Veröffentlicht am 25.08.2023, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Bekanntmachung des Wahlkreisleiters über die endgültig zugelassenen Wahlkreisvorschläge für die Landtags- und die Bezirkswahl im Wahlkreis Oberfranken wird im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 35 vom 01.09.2023 veröffentlicht und kann gemäß § 35 Abs. 1 Satz 3 Landeswahlordnung an den Werktagen, außer Samstagen, während der Dienststunden bei der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst, Rathaus Grub a.Forst, Coburger Str. 23, Zi-Nr. EG 01
eingesehen werden.
Die Bekanntmachung enthält für jeden Wahlkreisvorschlag den Namen der Partei oder Wählergruppe, sofern eine Kurzbezeichnung verwendet wird, auch diese, sowie Familienname, Vorname, Beruf oder Stand, Geburtsjahr und Anschrift der sich bewerbenden Personen.
Die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl in allen Wahlkreisen Bayerns sind unter dem folgenden Link veröffentlicht.
Veröffentlicht am 21.08.2023, 10:09 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Förderaufruf für das Regionalbudget 2024 läuft noch bis 31.10.2023! Der ILE-Zusammenschluss Allianz B303+ ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets 2024 auf. Es können Kleinprojekte in den Mitgliedskommunen mit insgesamt 100.000 Euro gefördert werden.
Weitere Infos finden Sie hier:
Veröffentlicht am 18.08.2023, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärm-aktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.
Weitere Infos finden Sie hier: