Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 28.03.2023, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 25.03.2023 fand wieder eine Müllsammelaktion des Bündnisses für Familie gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr statt. Zahlreiche Müllansammlungen wurden rund im Niederfüllbach von vielen Helferinnen und Helfern beseitigt. Jetzt ist unser Niederfüllbach wieder ein Stück sauberer! Herzlichen Dank für die zahlreiche Beteiligung und das Engagement zum Umweltschutz. Zum Abschluss gab es für alle noch eine kleine Stärkung.
Veröffentlicht am 25.03.2023, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 31. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag, den 27.03.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 24.03.2023, 12:55 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Wie den Medien heute zu entnehmen war, kommt es am Montag, den 27.03.2023 zu einem 24-stündigen deutschlandweiten Streik im gesamten ÖPNV.
Dazu haben Verdi und die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) aufgerufen.
Der Landkreisverkehr wird davon massiv betroffen sein. Die DB und die agilis haben den Fernverkehr komplett eingestellt und der Großteil der Fahrten wird ausfallen. Das Fahrpersonal der OVF wird streiken, was bedeutet, dass die meisten Busfahrten im Landkreis ebenfalls ausfallen werden.
Lediglich einige Fahrten der Subunternehmer werden durchgeführt (siehe Bild). Auch der Rufbus wird verkehren – zumindest auf den Strecken, die nicht zu einer Hauptlinie führen.
Die Schulen in Stadt und Landkreis sind bereits informiert.
Veröffentlicht am 23.03.2023, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Das Bündnis für Familie möchte wieder den Ort verschönern und sucht viele fleißige Helfer für eine Müllsammelaktion.
Termin: 25.03.2023
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus Niederfüllbach
„Wir freuen uns über jeden, der mitmacht.“
Gegen 12 Uhr gibt es eine kleine Stärkung.
Veröffentlicht am 17.03.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Auch wenn Deutschland ohne größere Probleme bei der Energieversorgung durch den Winter 2022/2023 gekommen ist: Es wird für die Bevölkerung auch in diesem Jahr wichtig sein, sich für den Fall der Fälle zu rüsten. Davon zeigte sich Landrat Sebastian Straubel überzeugt, als er gemeinsam mit Kreisbrandrat Stefan Püls eine Lieferung mit aktuellen Informationsbroschüren des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz entgegennahm: „Es ist wichtig, nicht nur in unsicheren Zeiten, sich persönlich auf einen Notfall vorzubereiten.“ 68 Seiten stark ist die orangefarbene Infobroschüre „Katastrophen Alarm“, die nach der bereits erfolgten Auslieferung in den Rathäusern im Landkreis Coburg sowie im Bürgerservice des Landratsamtes ausliegt. Das kostenlose Heft ist in zwei Teile gegliedert: die Vorsorge für den Katastrophenfall sowie Handlungsanweisungen für den Fall einer Katastrophe.
Im Bild:
Landrat Sebastian Straubel und Kreisbrandrat Stefan Püls
Foto und Bericht: Landratsamt Coburg/Berthold Köhler
Veröffentlicht am 14.03.2023, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Pünktlich zum baldigen Frühlingsbeginn hat sich das erste Storchenpärchen im Storchenhorst eingefunden. Nachdem das Storchenzuhause schon seit letztem Jahr bezugsfertig ist, wurde kürzlich das erste Storchenpärchen gesichtet. Die Gemeinde hofft jetzt natürlich auf reichlichen und gesunden Nachwuchs des zugezogenen Vogelpaars.
Veröffentlicht am 08.03.2023, 13:27 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am 09.03.2023 findet wieder ein landesweit einheitlicher Probealarm statt.
Ausgelöst wird dieser vom Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gegen 11:00 Uhr für ganz Bayern über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) mit allen angeschlossenen Warnmitteln .
Die Entwarnung erfolgt gegen 11:20 Uhr.
Veröffentlicht am 06.03.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Das Osterferienprogramm wird bereits am Dienstag, den 7.März veröffentlicht.
Die Programmeinsicht und Anmeldungen sind ab ca. 12:00 Uhr online unter dem unten angegebenen Link möglich.
Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 26. März.
Am Montag, den 27.März werden alle verfügbaren Plätze per Losverfahren vergeben.
Die weiteren Angebote der Jugendpflege Kinderkino, Kindernachmittage und Jugendaktionen werden ebenfalls online veröffentlicht - schaut gerne vorbei, für jeden ist etwas dabei!
Euer Team der Jugendpflege freut sich auf die gemeinsame Frühlingszeit!
Veröffentlicht am 04.03.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Liebe Pferdehalter und Reiter,
wer mit Pferden ausreitet, hinterlässt natürlich mitunter sichtbare Spuren. Das ist normal, wird aber zum Problem und zum Ärgernis, wenn der Pferdemist einfach liegen gelassen wird. Sicherlich wird jeder verantwortungsbewusste Reiter die Hinterlassenschaften seiner Pferde von sich aus entfernen, aber offensichtlich gibt es auch einzelne „schwarze Schafe“. Anders ist wohl kaum zu erklären, dass in den letzten Wochen auf einigen Straßen und Radwegen im Gemeindegebiet wieder häufig massive Verschmutzungen durch Pferdemist entstanden sind, die ein Handeln der Verwaltung nötig machen. Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst möchte nicht mit Bußgeldern drohen, sondern appelliert an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein aller Pferdebesitzer und Reiter, den verursachten Pferdemist zu entfernen.
Bitte haben Sie Verständnis für die Belange der Allgemeinheit.
Veröffentlicht am 02.03.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei und Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr möglich. Begleitende Unterlagen und Rätsel laden jeden, der am Thema Elektromobilität interessiert ist, zu einem informativen Besuch ein.
Veröffentlicht am 28.02.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Frühlings-Basar am 04.03.2023 von 09:00 - 12:00 Uhr in der Grundschule Grub a.Forst.
Veröffentlicht am 26.02.2023, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Auf vielfachen Wunsch der Hundefreunde wurde ein weiterer Hundekotbeutelspendner an der Geizenmühle angebracht. Hundebesitzer können daraus kostenlos Tüten entnehmen, den Hundekot völlig hygienisch aufnehmen und sofort in allen Restmüllbehältern entsorgen. Helfen Sie also bitte mit, unsere Gemeinde sauber zu halten. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 24.02.2023, 09:36 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Im Februar musste das Kinderkino "Schneller als die Polizei erlaubt" leider entfallen.
Gleich vormerken: Wir holen diesen Termin nach am Donnerstag, den 02. März 2023!
Der Film startet um 15:00 Uhr, im Musikzimmer der Grundschule Grub a.Forst.
Der Einlass startet 10 Minuten vorher. Bitte 1€ mitbringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich - folge dafür dem angegebenen Link.
Wir bitten um eine erneute Anmeldung, die bestehenden Anmeldungen werden nicht übertragen.
Veröffentlicht am 23.02.2023, 17:16 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 30. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag, den 27.02.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 22.02.2023, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Diese Woche ist es wieder soweit – es ist Markt!
Freuen Sie sich auf die Verköstigung durch den Ski-Club.
Das Markt-Café ist geöffnet und wartet mit hausgebackenem Kuchen und Kaffee auf Sie, die Marktbratwurst ist obligatorisch.
Veröffentlicht am 19.02.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 31. Dezember 2023 endet die fünfjährige Amtszeit der Jugendschöffen. Der Präsident des Landgerichts Coburg hat gebeten, für den Landkreis eine Vorschlagsliste für Jugendschöffen für die Sitzungsperiode 2024 bis 2028 auszustellen. Der Landkreis ruft interessierte Frauen und Männer auf, sich für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt zu bewerben. Die Jugendschöffen wirken bei den Strafverfahren des Jugendschöffengerichts am Amtsgericht Coburg sowie bei der Jugendkammer beim Landgericht Coburg mit.
Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular erhalten Sie hier:
Veröffentlicht am 17.02.2023, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Faschingsdienstag, 21.02.2023, ist das Rathaus Grub a.Forst am Nachmittag geschlossen. Die Mitarbeiter der Verwaltung sind auch telefonisch nicht erreichbar. Am Mittwoch, 22.02.2023 sind wir gerne wieder für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 15.02.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Veröffentlicht am 13.02.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In der Gemeinderatssitzung am 30.01.2022 wurde die Ausführung der Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die Kreisstraße CO 12 (Coburger Straße) mit Ausbau der Einmündung der Straße „Am Friedhof“ einstimmig beschlossen!
Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Link:
Veröffentlicht am 11.02.2023, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Samstag, den 18.02.2023 findet der Kinderfasching der Feuerwehr Niederfüllbach im Beckenhaus statt. Los gehts um 14:00 Uhr. Es erwartet euch ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für Groß und Klein.
Auf euer Kommen freut sich die Feuerwehr Niederfüllbach :-)