Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 18.10.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am Kirchweihmontag, 21. Oktober 2024, ist das Rathaus Grub a.Forst am Nachmittag geschlossen!
Veröffentlicht am 10.10.2024, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Die 48. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 29.09.2024, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Wir waren fleißig und haben nun das Herbstferienprogramm für euch fertig gestellt.
*** Anmeldezeitraum ist von 30.09. bis einschließlich 13.10. ***
Wir freuen uns schon auf tolle Herbstferien mit euch!
Euer TEAM Jugendpflege
Veröffentlicht am 27.09.2024, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Unsere Kindernachmittage im Monat Oktober:
Ab jetzt online und zur Anmeldung bereitgestellt.
Wir freuen uns auf einen tollen Herbst mit euch!
Euer Team der Jugendpflege
Veröffentlicht am 20.09.2024, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Jugendaktion im September: "end of summer"
Wir möchten mit euch bei Lagerfeuer, Stockbrot, Marshmallows & Snacks, mit alkoholfreien Cocktails und coolen Sommerhits den unvergesslichen Sommer gebührend verabschieden.
Meldet euch gleich an unter angegebenem Link zum Onlineportal.
Euer Team Jugendpflege
Veröffentlicht am 20.09.2024, 11:27 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Eines der größten Bauprojekte der letzten Jahrzehnte in der Gemeinde Niederfüllbach wurde gestern feierlich eingeweiht – die Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die Kreisstraße CO 12 mit Vollausbau der Straße am Friedhof!
Dieser Tag markiert einen wichtigen Schritt für unser Niederfüllbach, denn diese Investition von rund 2,1 Mio. Euro wird nicht nur die Verkehrsinfrastruktur deutlich verbessern, sondern auch das tägliche Leben vieler Menschen deutlich erleichtern.
Allen Beteiligten, insbesondere der ausführenden Baufirma Strabag, dem Ingenieurbüro Kittner und Weber, dem Gemeinderat Niederfüllbach, dem LRA Coburg sowie der Stadt Coburg und natürlich dem Team der Verwaltung der VG Grub am Forst herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und Bauausführung!
Ein großes Dankeschön gilt auch den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Gewerbetreibenden, die während der 13-monatigen Bauphase viel Geduld und Verständnis gezeigt haben.
Ich wünsche allen Verkehrsteilnehmern allzeit gute Fahrt!
Veröffentlicht am 19.09.2024, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 17.09.2024 sind die Kinder des Kindergartens „Waldwiese“ mit Pauken und Trompeten feierlich in den neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“ in Niederfüllbach eingezogen! Im neuen Haus ist nun ausreichend Platz für bis zu 101 Kindergartenkinder, welche in zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen betreut werden.
Mein großer Dank geht an den Bau- und Betriebsträger, der Evangelischen Kirche, an das Architekturteam Babler und Lodde sowie an die ausführenden Firmen für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in der Planung und Bauphase. Auch wenn die Verwirklichung dieses Bauprojekts der Verwaltung, dem Gemeinderat und mir viel Schweiß und Arbeit bereitet hat, bin ich doch sehr stolz über das Ergebnis. Nun haben wir für die nächsten Jahrzehnte beste Betreuungsmöglichkeiten für unsere jüngsten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger und eine wichtige Investition in die Familienfreundlichkeit in Niederfüllbach geschaffen.
Allen Kindern Gottes Segen und viel Spaß im neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“.
Veröffentlicht am 12.09.2024, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Nach den erfolgreichen Sommerferien geht’s nun weiter mit unseren Angeboten.
Das haben wir geplant für unsere Kindernachmittage im Monat September.
Anmeldungen ab sofort und spätestens bis zum Tag der Veranstaltung, online unter dem unten beigefügten Link.
Eure Jugendpflege
Veröffentlicht am 09.09.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am Donnerstag, 12. September 2024, findet um 11:00 Uhr ein bundesweiter Warntag statt.
Im Landkreis Coburg werden auch die ersten Sirenen ertönen, die auf die digitale Alarmierung umgestellt worden sind.
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht am 06.09.2024, 17:10 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 47. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 04.09.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung
Jedes Jahr startet in Bayern - wie im gesamten Bundesgebiet - der Mikrozensus. Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz zum Zensus Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bisher haben rund 70 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger Auskunft gegeben. Über die Hälfte der Befragten antwortete per Telefoninterview. Auch die Möglichkeit der Onlinemeldung wird oft genutzt. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Etwa 50 000 Personen werden noch bis Jahresende vom Landesamt für Statistik kontaktiert und zur Auskunft aufgefordert. Insgesamt sind beim Mikrozensus ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern 120 000 Personen auskunftspflichtig.
Ausführliche Informationen gibt Ihnen die Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik:
Veröffentlicht am 03.09.2024, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am E-Center Parkplatz in Niederfüllbach kann am Freitag, 06. September 2024 von 13:00 - 15:00 Uhr, wieder Problemmüll abgegeben werden.
Gesammelt werden z.B.: Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten (wie Verdünnungen, Lösungsmittel, Farb- und Lackreste), Holzschutzmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen mit Restinhalten, Batterien und Akkus, Fotochemikalien, Ölfilter, ölhaltige Abfälle, Solarflüssigkeiten, Leuchtstoffröhren, PCB-haltige Kleinkondensatoren, quecksilber-haltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher, Gaskartuschen …).
Nicht gesammelt werden z.B. Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben und Lacke, Gasflaschen, leere Dosen und Behälter, Verpackungen aus Kunststoff.
Die Abgabe von Problemabfällen in haushaltsüblichen Mengen ist kostenlos.
Veröffentlicht am 02.09.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die TSG Niederfüllbach lädt herzlich ein.
Veröffentlicht am 30.08.2024, 17:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
An der Kreuzung der B 303 mit dem Erlenweg und dem Sandweg in Niederfüllbach ist es in jüngster Zeit zu teils schweren Unfällen gekommen – insbesondere wegen Konflikten zwischen Linksabbiegern und dem Gegenverkehr. Mit Beteiligung des Landratsamts Coburg ist diese Gefahrenstelle nun entschärft worden.
Um die Sicherheit an diesem kritischen Punkt zu erhöhen, hat sich die Unfallkommission dafür ausgesprochen, dass es für Linksabbieger dort künftig ein eigenes Grünsignal gibt.
Die Untere Straßenverkehrsbehörde am Landratsamt Coburg weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass die Ampelanlage teils verkehrsabhängig gesteuert wird. Dies geschieht durch Induktionsschleifen im Boden unmittelbar vor den Haltlinien.
Deshalb der Hinweis: Es ist daher für einen sicheren und zügigen Verkehrsablauf notwendig, dass die Verkehrsteilnehmer bei Rotlicht unmittelbar bis an die Haltlinie heranfahren und dort halten. Nur dann werden sie registriert und bekommen Grün-Licht.
Veröffentlicht am 29.08.2024, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Seit Mai ist die Kreisstraße CO 12 aufgrund von den Arbeiten rund um die Anbindung an die Carl-Brand-Straße gesperrt. Die Baumaßnahmen gehen nun in die Endphase: Nach Abstimmung mit dem Landratsamt Coburg wird die Kreisstraße sowie der Itzgrundradweg für den Allgemeinverkehr ab Mittwoch, 04.09.2024, wieder freigegeben. Die Kreuzungseinfahrt bzw. -ausfahrt CO 12 / Carl-Brandt-Str. muss noch geschlossen bleiben, bis die Markierungsarbeiten erfolgt sind. Diese erfolgen im unmittelbaren Nachgang, sobald die Markierungsfirma Kapazitäten frei hat. Die Carl-Brandt-Straße kann jedoch ebenfalls vollumfänglich bis zur Einfahrt der neuen Lagerhalle Firma Thalhofer genutzt werden.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihre Geduld, die Sie während der Umbauarbeiten aufgebracht haben!
Veröffentlicht am 26.08.2024, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der Ortsverein der SPD lädt herzlich ein:
Neben guten Weinen und anderen Getränken wird natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Nachdem die Terrasse der Turnhalle saniert ist, kann auch dort wieder gefeiert werden. Ab 18:00 Uhr freuen wir uns auf viele Gäste und ein paar schöne Stunden.
Veröffentlicht am 21.08.2024, 12:48 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach lädt zum interkulturellen Spieleabend am Mittwoch, den 28.08.2024 um 17:00 Uhr ein! Für Snacks, Getränke sowie eine Auswahl an Spielen ist bestens gesorgt!
Veröffentlicht am 07.08.2024, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Baumaßnahme „Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die CO 12 mit Ausbau der Straße "Am Friedhof“ steht kurz vor der Fertigstellung. Von Montag, 19. August 2024 bis voraussichtlich Freitag, 06. September 2024 muss jedoch die Coburger Straße (CO 12) nochmals für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden. Von der Maßnahme sind ausschließlich Radfahrer und Fußgänger betroffen, da die Kreisstraße für den Kraftfahrzeugverkehr ohnehin aktuell nicht zur Verfügung steht. Die Umleitung für den Radverkehr verläuft über die Ortstraße „Zur Geizenmühle“ über Triebsdorf, Creidlitz und umgekehrt. Die Fußgänger werden gebeten, den Stadtbus der Linie 1401 zwischen den Haltestellen Creidlitz Bahnhof und Niederfüllbach Mitte zu nutzen. Alternativ kann auch die Linie 1454 (OVF) genutzt werden. Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Kreisstraße CO 12 für den Gesamtverkehr voll zusperren.
Die Gemeinde Niederfüllbach bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis!
Veröffentlicht am 06.08.2024, 16:12 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Schon zu einer Tradition geworden ist der große Familientag im Waldbad Bad Rodach. Am kommenden Sonntag, 11. August, veranstalten der Landkreis Coburg sowie die Stadt Bad Rodach gemeinsam zum nunmehr 18. Mal den Familientag im Waldbad.
Dieser besondere Tag ist für Familien die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen und an vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen. Von 11 bis 17 Uhr erwartet Familien ein abwechslungsreiches Programm. Große und kleine Besucher dürfen sich auf spannende Spiele, kreative Bastelworkshops und unterhaltsame Aktionen freuen.
Der Eintritt ins Waldbad ist an diesem Tag frei und alle Aktionen sind kostenlos!
Veröffentlicht am 30.07.2024, 17:48 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Starte deine Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und bewirb dich in nur 60 Sekunden unter dem folgenden Link:
Externen Link öffnen