Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 30.07.2024, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
am Donnerstag, den 01.08.2024, ab 19:30 Uhr im Schlosspark in Niederfüllbach. Der Eintritt ist frei!
Veröffentlicht am 22.07.2024, 20:42 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
am Donnerstag, den 01.08.2024, ab 19:30 Uhr im Schlosspark in Niederfüllbach. Der Eintritt ist frei!
Veröffentlicht am 18.07.2024, 17:45 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch der Ferienpass von Stadt und Landkreis Coburg. Der Ferienpass ist ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche in der Region, das während der Ferienzeit zahlreiche Aktivitäten und Vergünstigungen bietet. So ermöglicht der Pass beispielsweise den jungen Teilnehmern, an verschiedenen Veranstaltungen, Workshops und Freizeitaktivitäten mitzumachen, oft zu vergünstigten Preisen oder sogar kostenlos. Mit dem Pass können die Ferien individuell gestaltet und jeder Tag zu einem besonderen Erlebnis werden.
Weitere Informationen sowie den Link für die Beantragung finden Sie hier:
Veröffentlicht am 17.07.2024, 16:30 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Im Rahmen des bayernweiten Förderprogramms zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und der Einrichtung von Familienstützpunkten startet in diesem Jahr eine umfangreiche Elternbefragung im Landkreis Coburg.
Die Umfrage zielt darauf ab, die Bedürfnisse und Anliegen der Eltern im Landkreis Coburg besser zu verstehen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen sollen zukünftig noch passgenauere und bedarfsgerechte Bildungsangebote für Familien entwickelt werden.
Die Elternbefragung findet vom 1. Juli bis zum 15. September statt. Die Teilnahme kann online durchgeführt werden und jederzeit pausiert werden, sodass Eltern flexibel teilnehmen können. Die Befragung dauert etwa acht Minuten. Alle Daten werden anonym erhoben und streng vertraulich behandelt.
Der Zugang zur Umfrage ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Eltern können über die Webseite des Landkreises Coburg (www.landkreis-coburg.de) oder direkt über den im Folgenden bereitgestellten Link teilnehmen:
Veröffentlicht am 12.07.2024, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 46. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 10.07.2024, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Zur Erinnerung:
Der Anmeldezeitraum Sommerferien 2024 läuft noch bis einschließlich diesen Donnerstag, 11.07.
Nach Ablauf diesen Tages schließt das Portal für die Verlosung der Plätze.
Wer noch Plätze ergattern möchte, bitte bis dahin unter dem angegebenen Link im Anmeldeportal eintragen.
Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit euch!
Eure
Davina und Lara vom Team Jugendpflege
Veröffentlicht am 10.07.2024, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden der Allianz B303+ sind herzlich zum Sportfest am 21. Juli 2024 eingeladen. Es besteht die Möglichkeit das deutsche Sportabzeichen abzulegen und für Kinder unter 6 Jahren das Löwenstark-Abzeichen. Um 13 Uhr findet ein Tauzieh-Wettkampf der Allianz B303+ Mitgliedsgemeinden statt. Wer Interesse hat, am Tauzieh-Wettkampf teilzunehmen, eine Idee für das Rahmenprogramm hat oder beim Zeiten nehmen der Sportleistungen helfen möchte, kann sich jederzeit noch bei Miriam Mai melden.
Die Abnahme der Schwimmleistungen findet im Freibad Sonnefeld von 10-12 Uhr statt. Im Anschluss wird das Fest in Ebersdorf b.Coburg auf dem Schulsportplatz um 12:30 Uhr eröffnet. Bis 18 Uhr gibt es dort verschiedene Attraktionen für Kinder, die Möglichkeit das Sportabzeichen abzulegen und leckere Speisen und Getränke.
Veröffentlicht am 09.07.2024, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Nach wie vor ist es aber möglich, dass Trauungen in den gewidmeten Räumlichkeiten in Grub a.Forst und Niederfüllbach durch den zur Vornahme von Eheschließungen bestellten Bürgermeister vorgenommen werden!
Alle weiteren Informationen erhalten Sie über die Online-Dienste des Standesamtes Coburg.
Veröffentlicht am 03.07.2024, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Wochenende, 06.07. und 07.07.24, findet wieder das alljährliche Jugendfußballturnier der SG Itzgrund statt. In diesem Jahr auf der Sportanlage der TSG Niederfüllbach. Es werden wieder ca. 60 Mannschaften aus den umliegenden Landkreisen und auch aus dem Nachbarbezirk Unterfranken um die begehrten Siegerpreise in den Altersklassen G- bis C-Junioren kämpfen. Wir erwarten wieder bis zu 2000 Zuschauer über das Wochenende verteilt, für die natürlich auch bestens gesorgt wird, mit Bratwürsten, Steaks und Leberkäs‘ vom Grill und vielen anderen Köstlichkeiten.
Hier das aktuelle Programm:
Samstag, 06.07.2024:
ca. 09.00 Uhr Turnier der F-Junioren
ca. 12:30 Uhr Turnier der C-junioren
ca. 15:30 Uhr Turnier der D-Junioren
Sonntag, 07.07.2024:
ca. 09:00 Uhr Turnier der G-Jugend
ca. 13:00 Uhr Turnier der E-Jugend
Wir möchten alle Füllbacher und Grüber herzlich einladen, diese Veranstaltung zu besuchen und spannende Fussballspiele unseres Nachwuchses zu bewundern!
Veröffentlicht am 03.07.2024, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Das Ferienprogramm ist da!
Heute, ab ca. 12:00 Uhr, wird das Ferienprogramm online gestellt und ist ab dann zur Anmeldung freigegeben.
Anmeldezeitraum: Der Anmeldezeitraum läuft bis einschließlich 11.07.
Am 12.07. werden alle Plätze per Verlosung vergeben.
Tragt euch direkt fleißig unter dem angegebenen Link im Anmeldeportal ein.
Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit euch!
Eure
Davina und Lara vom Team Jugendpflege
Veröffentlicht am 02.07.2024, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Kindernachmittage: Das haben wir geplant für unsere Kindernachmittage im Monat Juli!
Anmeldungen erfolgen, gerne auch kurzfristig bis zum Tag der Veranstaltung,
online unter dem unten beigefügten Link.
Eure Jugendpflege
Veröffentlicht am 01.07.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am 06. Juli ist es soweit!
Die neugebaute Kindertagesstätte in Niederfüllbach in der Seilersgasse wird eingeweiht.
Feiern Sie mit uns!
Auf Ihren Besuch freuen sich ab 14:30 Uhr die Kindergartenkinder, die evangelische Kirchengemeinde und die Gemeinde Niederfüllbach.
Veröffentlicht am 27.06.2024, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass die Ortsstraße “Am Friedhof“ anlässlich von Straßenbauarbeiten vom 01.07.2024 bis voraussichtlich 11.07.2024 für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Uferstraße – Schloßstraße – Rother Straße und Erlenweg bzw. umgekehrt.
Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich. Die Zufahrt zum EDEKA-Center ist über die Carl-Brandt-Straße weiterhin gegeben.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die baustellenbedingte Umleitung.
Veröffentlicht am 14.06.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der Ortsverschönerungsverein lädt herzlich zum Sonnwendfeuer am 21. Juni 2024 ab 17:00 Uhr im Schlosspark ein. Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Übertragung der Aufgaben des Standesamtes der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst an die Stadt Coburg zum 01. Juli 2024
Am 22.05.2024 wurde die Übertragung des Standesamtes der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst vom Oberbürgermeister der Stadt Coburg und den beiden 2. Bürgermeistern der Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach unterzeichnet.
Auf dem Bild v. l. die Amtsleiterin des Standesamtes Coburg, der Oberbürgermeister der Stadt Coburg und der 2. Bürgermeister der Gemeinde Grub a.Forst sowie die 2. Bürgermeisterin der Gemeinde Niederfüllbach bei der Unterzeichnung.
Informationen, was Sie jetzt wo beantragen können und welche Aufgaben in der Verwaltungsgemeinschaft verbleiben, finden Sie HIER
Veröffentlicht am 07.06.2024, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Vom 11.06. bis 13.06.2024 hat "Die Autobahn GmbH" weitere Teilsperrungen der Anschlussstellen Coburg und Rödental angekündigt.
Näheres finden Sie HIER:
Veröffentlicht am 06.06.2024, 18:05 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Freistaat Bayern gewährt nach Maßgabe der allgemeinen haushaltsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Art. 23 und 44 der Bayerischen Haushaltsordnung und den hierzu erlassenen Verwaltungsvorschriften, sowie dieser Zuwendungsrichtlinie „Soforthilfen“ als erste schnelle Hilfe zur Bewältigung der Folgen des Ende Mai / Anfang Juni 2024 verursachten Hochwasserereignisses. Die Zuwendungen werden ohne Rechtspflicht im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel gewährt.
Weitere Informationen sowie Formulare finden Betroffene hier:
Veröffentlicht am 05.06.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Zur Beantragung von Briefwahlunterlagen bei Verlust oder verlorengegangenen Wahlscheinen sowie bei nachgewiesener Erkrankung
beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Veröffentlicht am 04.06.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Wegen Wahlnachbearbeitung ist das Rathaus Grub a.Forst am Montag, 10. Juni 2024, geschlossen.
Auch im Bürgerhaus in Niederfüllbach finden keine Dienststunden statt.
Veröffentlicht am 03.06.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass anlässlich des „Mallorca Sommer Festivals“ am 08.06.2024 der öffentliche Feld- und Waldweg Sandweg von der östlichen Ausfahrt des Anwesens Sandweg 1, bis zur T-Kreuzung (Sandweg) nördlich der Start- und Landebahn „Flugplatz Steinrücken“ zur Einbahnstraße erklärt wird.
Weiterhin erfolgt eine Einbahnstraßenregelung ab Höhe des Hangars "Sandweg 101" in westlicher Richtung bis zum Ortseingang von Coburg-Creidlitz (Ortsstraße "Am Sonnenhügel").
Diese Regelung gilt ab 07.06.2024 bis voraussichtlich 08.06.2024.
Das „Mallorca Sommer Festival“ findet am 08.06.2024 in der Zeit von 13:00 Uhr – 22:00 Uhr statt. Das Musikende ist auf 21:00 Uhr festgesetzt. Die Veranstalter haben immissionsschutzrechtliche Auflagen erhalten, die im vollen Umfang eingehalten werden und somit den Lärm begrenzen sollen. Dennoch möchten wir alle Anwohner hinweisen, dass derartige Großveranstaltungen nicht geräuschlos stattfinden können.
Wir bitten alle Anlieger um Verständnis.