Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 15.12.2023, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Im Namen meiner Bürgermeisterkolleginnen Marita Pollex-Claus und Erika Krauss sowie des gesamten Gemeinderats wünschen wir ein frohes Fest, besinnliche Feiertage im Kreis der Familie und für das neue Jahr persönlich Gesundheit, Zuversicht und Freude sowie allen Menschen Friede auf Erden!
In der Sitzung durfte sich der gemeindliche Seniorenbeauftragte Roland Trapp für seine ehrenamtlichen Verdienste in das goldene Buch der Gemeinde eintragen.
Veröffentlicht am 08.12.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Herzliche Einladung zur Dorfweihnacht am 10. Dezember 2023!
Veröffentlicht am 08.12.2023, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 39. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am kommenden Montag um 19:00 Uhr im Landgasthaus Beckenhaus in Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 05.12.2023, 16:55 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Allianz B303+ führt eine Online-Kurzbefragung zum Thema Carsharing durch. Wir möchten von unseren Einwohnerinnen und Einwohnern gerne mehr über Ihr Mobilitätsverhalten und die Mobilitätsbedürfnisse erfahren und ob Carsharing zu einer verbesserten Mobilität beitragen kann. Jedes Haushaltsmitglied ab 18 Jahren ist dazu eingeladen, sich an der etwa 10-minütigen Online-Befragung zu beteiligen.
Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme!
Die Bürgermeister der Allianz B303+
Unter folgendem Link oder QR-Code gelangen Sie zur Umfrage:
Veröffentlicht am 04.12.2023, 10:22 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Dank vieler fleißiger kleiner Helferinnen und Helfern aus dem Kindergarten Waldwiese wurde der Baum im Schlosspark wieder weihnachtlich geschmückt. Zudem trugen die Kinder textsicher ein Lied über den Nikolausabend vor. Als Belohnung durfte sich jedes Kind frisches Obst mitnehmen.
Vielen herzlichen Dank für die Unterstützung!
Veröffentlicht am 30.11.2023, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Durch das Gemeindegebiet Niederfüllbachs verläuft auf der ehemaligen Bahnstrecke der stark frequentierte und überregional bedeutsame Itzgrundradweg. Zudem wählen inzwischen viele Fußgängerinnen und Fußgänger diese Strecke, um vom Neubaugebiet „Herrschaftsfeld“ sicher zu Bushaltestelle und Supermarkt und zurück zu gelangen. Da dieser Weg zwischen „Storchenhorst“ und Bushaltestelle Uferstraße bislang ein dunkler Fleck war, reifte im Gemeinderat auf Anregung der ÜWN-Fraktion die Entscheidung, diesen Weg für mehr Verkehrssicherheit auszuleuchten.
Da die Kosten für eine herkömmliche stromgebundene Beleuchtung dem Gemeinderat zu teuer erschienen, wurde nach Alternativen gesucht. Ab diesem Jahr erhellen 9 LED-Solarleuchten der Marke „Protos“ des Bayernwerks den Radweg in diesem Abschnitt.
Auf die Kosten von rund 20.000 Euro wurde ein Zuschuss über das „Regionalbudget“ der Allianz B 303+ in Höhe von 10.000 Euro gewährt.
Veröffentlicht am 28.11.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Herzliche Einladung!
Der Basteltreff der evangelischen Kirchengemeinde und der Elternbeirat des Kindergartens richten am 01.12.2023 ab 16 Uhr ihren Adventsbasar, wie gewohnt im Gemeindehaus in Niederfüllbach aus.
Mit viel Liebe gestaltete Basteleien und viele individuelle Einzelstücke eignen sich perfekt als Geschenke zu Weihnachten und in der Adventszeit. Noch auf der Suche nach einem Adventskranz? Dann seid ihr hier genauso richtig.
Ein schönes Ritual ist zur Eröffnung des Basars der Auftritt des Kinderchors "Die Schmetterlinge" und der Kinder des Kindergartens. Leckere Muffins und Waffeln, der Ausschank von Kinderpunsch und Glühwein und das Kinderbasteln runden das Angebot ab.
Veröffentlicht am 27.11.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Herzliche Einladung zur Dorfweihnacht am 10. Dezember 2023!
Veröffentlicht am 23.11.2023, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
In der Vorweihnachtszeit haben wir noch ein besonderes Schmankerl vorbereitet.
Die Vorfahren vieler Niederfüllbacher leben schon seit einigen Jahrhunderten hier. In einem kurzweiligen Vortrag geht Oliver Ultsch aber nicht nur auf die Sippen ein, die es hier schon ewig gibt. Natürlich gibt es auch einen Blick über den Tellerrand - welche Namen gibt es sonst noch auffällig häufig in Coburg und Umgebung?
Wie es sich bei einem Vortrag über Nachnamen gehört, ist für die Teilnahme eine namentliche Anmeldung notwendig. Dafür einfach unter buecherei.niederfuellbach@freenet.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 24.11.2023.
Der Vortrag findet am Dienstag 28.11.2023 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus im 2. Stock statt.
Über ein reges Interesse freut sich
das Büchereiteam
Veröffentlicht am 23.11.2023, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der "Weiße Engel" steht für besonderes jahrzehntelanges Engagement im Bereich Pflege und Gesundheit.
Im Rahmen einer Feierstunde bei der Regierung von Oberfranken wurde diese Auszeichnung durch Frau Ministerialdirektorin Stephanie Jacobs vom Bay. Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, im Beisein von Regierungspräsident Florian Luderschmid, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, Stellv. LR Martin Stingl sowie 1. BGM Bastian Büttner überreicht.
Roland Trapp ist seit Jahrzehnten als Vorsitzender des Marienvereins Niederfüllbach sowie als Mitglied im Kreisvorstand des BRK Coburg aktiv und DER Ansprechpartner unserer Seniorinnen und Senioren in Sachen Pflege und Betreuung.
Die Arbeit von Roland Trapp ist unbezahlbar und trägt zu einer besseren Lebensqualität älterer oder pflegebedürftiger Menschen in Niederfüllbach bei.
Vielen Dank für das herausragende ehrenamtliche Engagement im Namen der Gemeinde Niederfüllbach!
Weitere Infos unter:
Veröffentlicht am 16.11.2023, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 37. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 14.11.2023, 15:57 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Heute Abend um 19:00 Uhr in der Emil-Kirchner-Halle in Niederfüllbach!
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen und haben die Möglichkeit, ihre Anliegen vorzubringen.
Ihr 1. Bürgermeister
Bastian Büttner
Veröffentlicht am 07.11.2023, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Dieses Jahr kann endlich wieder der Vorlesetag stattfinden. Da passt das Motto "Vorlesen verbindet" hervorragend. Treffpunkt ist um 15:30 Uhr für Kinder von 4-8 Jahren im Bürgerhaus im 2. Stock. Nach der Geschichte wollen wir auch etwas Kleines basteln.
Meldet euch bitte bis 15.11.2023 in der Bücherei an.
Wir freuen uns auf euch
Das Büchereiteam
der Gemeindebücherei Niederfüllbach
Veröffentlicht am 03.11.2023, 14:31 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Die TSG Niederfüllbach lädt herzlich ein!
Veröffentlicht am 02.11.2023, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Von Freitag, 3. November 2023, 16.00 Uhr, bis Samstag, 4. November 2023, 16.00 Uhr findet die 24-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr statt. Dabei werden verschiedene Einsatzübungen im Ortsgebiet durchgeführt.
Über zahlreiche Zuschauer würden wir uns sehr freuen!
Veröffentlicht am 27.10.2023, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In diesem Jahr gibt es noch eine Reihe an Beratungsnachmittagen im Landratsamt Coburg und im Rathaus der Stadt Coburg. Auch telefonisch ist eine Beratung möglich. Erforderlich ist einzig eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 09561 / 514-9144 oder per E-Mail an energie@region-coburg.de. Wer sich also ebenfalls in einem 45-minütigen Termin individuell zu seinen Fragen beraten lassen möchte, kann jetzt noch Termine für folgende Tage vereinbaren:
09. November, 12:00 – 17:15 Uhr
15. November, 12:00 – 16:30 Uhr
16. November, 12:00 – 17:15 Uhr
07. Dezember, 12:00 – 17:15 Uhr
20. Dezember, 12:00 – 16:30 Uhr
Die Bürger-Energieberatung ist ein Angebot der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Coburg sowie der Stabstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Stadt Coburg in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern sowie der Energieagentur Oberfranken e.V.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 26.10.2023, 11:43 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Heute startet unser Angebot: Offener Treff ab 10 Jahren
WANN?
Jeden Donnerstag, 17:30 – 20:00 Uhr. Innerhalb der Ferien findet kein Treff statt.
WO?
Jugendräume im Haus der Begegnung, Obere Kirchgasse 1, Grub a.Forst
(Zugang über: Untere Kirchgasse, Hauseingang mit Treppenstufen)
WER?
Alle ab 10 Jahren, aus Grub a.Forst und Niederfüllbach.
Gerne dürft ihr auch eure Freund*innen mitbringen.
WAS?
Ob Billiard, Dart, Tischtennis, Spiele und Konsole zocken, Musik hören, Freunde treffen, abhängen und quatschen,… ihr entscheidet!
WIE LÄUFT DAS AB?
Der Treff ist ein offenes und kostenfreies Freizeitangebot. Die Struktur eines offenen Treffs macht es aus, dass alle Teilnehmenden während der Öffnungszeiten kommen und gehen können, wie sie es möchten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Zum Start sorgen wir für Getränke & Snacks und freuen uns schon auf euren Besuch!
Euer Team Jugendpflege - Davina und Lara
Veröffentlicht am 23.10.2023, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Die TSG Niederfüllbach lädt wieder herzlich ein, am Preisschafkopf am 31. Oktober teilzunehmen.
Veröffentlicht am 20.10.2023, 13:12 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 37. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 17.10.2023, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Zur Erinnerung:
Die Anmeldung für die Aktionen in den Herbstferien ist nur noch bis einschließlich morgen - Mittwoch, 18.10. - möglich. Danach schließt das Anmeldeportal und die Vergabe der Plätze findet am Donnerstag, 19.10. statt.
Alle weiteren Angebote wie Kindernachmittage, Kinderkino und Jugendaktionen können über die Verlosung und das Ferienprogramm hinaus weiterhin online angemeldet werden. Hier gilt unabhängig von der Verlosung der Ferienprogrammplätze das Prinzip "Wer zuerst kommt...".
Jetzt dem Link folgen und Termine vormerken oder anmelden!