Aktuelle Nachrichten für Bauen und Verkehr

Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 25.07.2025, 14:29 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Dank an alle Einsatzkräfte und Unterstützer nach dem Brand in Grub a.Forst

Am 24. Juli 2025 hat sich gegen 16:00 Uhr im Steinweg in Grub am Forst ein schwerer Brand ereignet. Im Namen der Gemeinde Grub a.Forst möchte ich allen beteiligten Einsatzkräften – insbesondere den Feuerwehren, der Kreisbrandinspektion, dem Technischen Hilfswerk, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Polizei, dem gemeindlichen Bauhof, der SÜC und dem Bayernwerk tiefsten Dank aussprechen.

Trotz aller Bemühungen und der beeindruckenden Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen konnte das in Brand stehende Wohngebäude leider nicht gehalten werden. Dank des professionellen und entschlossenen Einsatzes von rund 275 Kräften konnte jedoch Schlimmeres verhindert und umliegende Anwesen vor größeren Schäden bewahrt werden. Vor dieser Leistung ziehe ich meinen Hut!

Weiterlesen unter dem folgen Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2025, 14:19 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Azubis wanted - Starte mit uns deine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Starte deine Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und bewirb dich unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr und Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 02.07.2025, 13:22 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Verkehrsbeschränkungen anlässlich der Veranstaltung “SonnwendfeuerWERK“ am 05.07.2025 von 17:00 bis 01:00 Uhr!

Im Rahmen der o.g. Veranstaltung werden folgende Straßen zu Einbahnstraßen erklärt:

Die Ebersdorfer Straße – in Fahrtrichtung Rosengasse, ab der Abzweigung Lichtenfelser Straße bis zur Einmündung Rosengasse

Die Rosengasse – in Fahrtrichtung Lichtenfelser Straße, ab der Abzweigung Ebersdorfer Straße bis zur Einmündung Lichtenfelser Straße

Der Verkehr aus Richtung Zeickhorn wird während der Veranstaltung über die Rosengasse und die Lichtenfelser Straße umgeleitet.

Hinweis zum Busverkehr (Linie 1454):
Die Busse aus Richtung Coburg in Fahrtrichtung Kronach bedienen die reguläre Haltestelle Ebersdorfer Straße wie gewohnt. Busse aus Richtung Kronach in Fahrtrichtung Coburg halten ersatzweise an der rund 150 m entfernten Schulbushaltestelle Lichtenfelser Straße.

Die Gemeinde Grub a.Forst bittet für die aus o.g. Anlass getroffene Verkehrsbeschränkung um Verständnis!

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr und Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 24.06.2025, 14:24 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Vollsperrung in Seidmannsdorf vom 25. Juni bis 22. August 2025!

Wegen der Erneuerung einer Hauptwasserleitung wird die Rohrbacher Straße/Gruber Bergweg in Seidmannsdorf (von Hausnummer 70a bis 70c) vom 25. Juni bis 22. August 2025 gesperrt.

Die Zufahrt nach Seidmannsdorf ist daher sowohl vom Steinweg in Grub a.Forst (Friedhof) als auch aus der Dahlienstraße in Rohrbach nicht mehr möglich.

Eine entsprechende Umleitungs- und Hinweisschilderung wird vor Ort angebracht. Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten und mehr Fahrzeit einzuplanen.

Wir bitten um Verständnis für die Einschränkungen und bedanken uns für Ihre Geduld.

Weitere Infos erhalten Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.06.2025, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Verkehrsbeschränkung anlässlich des „Mallorca Sommer Festivals“!

Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass anlässlich des „Mallorca Sommer Festival“ am 21.06.2025 der öffentliche Feld- und Waldweg Sandweg von der östlichen Ausfahrt des Anwesens Sandweg 1, bis zur T-Kreuzung (Sandweg) nördlich der Start- und Landebahn „Flugplatz Steinrücken“ zur Einbahnstraße erklärt wird. Weiterhin erfolgt eine Einbahnstraßenregelung ab Höhe des Hangars „Sandweg 101“ in westlicher Richtung bis zum Ortseingang von Coburg-Creidlitz (Ortsstraße Am Sonnenhügel)

Das „Mallorca Sommer Festival“ findet am 21.06.2025 in der Zeit von 13:00 Uhr – 22:00 Uhr statt. Das Musikende ist auf 21:00 Uhr festgesetzt. Die Veranstalter haben immissionsschutzrechtliche Auflagen erhalten, die im vollen Umfang eingehalten werden und somit den Lärm begrenzen sollen. Dennoch möchten wir alle Anwohner von Grub a.Forst und Niederfüllbach darauf hinweisen, dass derartige Großveranstaltungen nicht geräuschlos stattfinden können.

Wir bitten alle Bewohner um Verständnis.

Veröffentlicht am 05.06.2025, 08:57 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Neues Aufnahmesystem PointID® zur digitalen Lichtbildaufnahme im Bürgerbüro einsatzbereit!

Das PointID®-System ermöglicht eine sichere und flexible Erfassung biometrischer Daten. Passfotos für die Beantragung von Ausweisdokumenten können jetzt direkt vor Ort erstellt werden.

Dies spart Zeit und vereinfacht den Ablauf der Antragstellung erheblich. Die Einführung dieser neuen Angebote ist ein weiterer Schritt in Richtung moderner und bürgernaher Verwaltung.

Weitere Informationen zur Nutzung des PointID®-Systems erhalten sie direkt im Rathaus oder unter dem folgenden Link!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2025, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

60. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst am 05.05.2025 um 18:30 Uhr!

Die 60. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 05.05.2025 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Hier geht's zum Bürgerinfoportal:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.04.2025, 11:14 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

54. Sitzung des Gemeinderats Niederfüllbach - 28.04.2025 - 19:00 Uhr!

Die 54. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am kommenden Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.04.2025, 11:45 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Sperrung im Neuen Weg in Niederfüllbach!

Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass die Ortsstraße Neuer Weg aufgrund von Sanierungsarbeiten an einem Gebäude vom 28.04.2025 bis voraussichtlich 06.06.2025 für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt wird. Fußgänger und Radfahrer können die Stelle weiterhin passieren. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich. Die Umleitung der Verkehrsteilnehmer erfolgt über die Ortsstraßen Schloßstraße -Rother Straße – Erlenweg bzw. umgekehrt.

Für die Müllabfuhr werden zwei Sammelplätze eingerichtet, an denen die Mülltonnen (Restmüll, Platik, Papier) zur Leerung abgestellt werden können. Hierüber wurden die Anwohner bereits gesondert mit einem Schreiben informiert.

Die Gemeinde Niederfüllbach bittet für die aus o.g. Anlass getroffene Verkehrsbeschränkung um Verständnis.

Veröffentlicht am 17.04.2025, 13:47 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

A73: Sperrungen an den Anschlussstellen Lichtenfels und Bad Staffelstein jeweils in Fahrtrichtung Bamberg zwischen dem 22.04.2025 und 29.04.2025!

Im Rahmen von Fahrbahninstandsetzungsarbeiten an der Autobahn A73 kommt es in Fahrtrichtung Bamberg zu Sperrungen an den Anschlussstellen Lichtenfels und Bad Staffelstein.

Autobahn: A73

1.) AS Lichtenfels, Teilsperrung der AS Lichtenfels, Ausfahrtsast in FR Bamberg vom: 22.04.2025 (8 Uhr) - bis: 22.04.2025 (ca. 20 Uhr). Die Umleitung erfolgt über die AS Bad Staffelstein-Kurzentrum.

2.) AS Bad Staffelstein, Vollsperrung der AS Bad Staffelstein, Ein- und Ausfahrtsast in FR Bamberg vom: 24.04.2025 (7 Uhr) bis: 25.04.2025 (ca. 20 Uhr). Die Umleitung auf der A73 erfolgt über die AS Ebensfeld. Die Umleitung im nachgeordneten Wegenetz erfolgt über die Bedarfsumleitung U22 zur AS Ebensfeld und über die A73 FR Suhl zur nächsten AS Bad Staffelstein-Kurzentrum.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 24.03.2025, 08:08 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Vollsperrung! Asphaltierungsarbeiten in der Bahnhofstraße!

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten muss die Bahnhofstraße kurzfristig auf Höhe der Hausnummer 24 bis Dienstag, 25.03.2025, 18:00 Uhr voll gesperrt werden.

Für Anlieger ist die Anfahrt frei. Die Umleitung erfolgt über die Rohrbacher Str. -> Coburger Str. -> Bahnhofstr. Bzw. umgekehrt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 13.03.2025, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Außerplanmäßiger Probealarm!

Ein zweiter Probealarm ist für heute um 18 Uhr angesetzt!

Veröffentlicht am 12.03.2025, 14:47 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Landesweit einheitlicher Probealarm am 13. März 2025 um 11:00 Uhr!

Morgen um 11:00 Uhr findet der landesweit einheitliche Probealarm in Bayern statt. Dieser Probealarm erfolgt immer am zweiten Donnerstag im März. Erstmalig soll auch der Entwarnungston über Sirenen ausgelöst werden. Der Entwarnungston ist ein gleichbleibender Heulton von einer Minute Dauer.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 07.03.2025, 17:17 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Straßensperrung Ortsdurchfahrt Buscheller!

Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass die Ortsdurchfahrt Buscheller (anlässlich von Straßensanierungsarbeiten) vom 17.03.2025 bis voraussichtlich 19.12.2025 für den Gesamtverkehr gesperrt wird. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich.

Die Umleitung der Verkehrsteilnehmer erfolgt über die Gemeindeverbindungsstraßen Grub a.Forst -Rohrbach, Rohrbach – Oberfüllbach, Oberfüllbach – Friesendorf und die Ortstraßen Oberfüllbacher Str. -> Am Sand bzw. umgekehrt.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die baustellenbedingte Umleitung.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 06.03.2025, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Straßensperrung in der Gemeinde Niederfüllbach

Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass aufgrund einer Veranstaltung in der Emil-Kirchner-Halle ein Teilstück der Schloßstraße (zwischen der Schloßstraße 5 und der Schloßstraße 11) am 08.03.2025 von 07:00 Uhr – 13:00 Uhr gesperrt wird.

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Parkstraße, Uferstraße und Schloßstraße bzw. umgekehrt.

Während der Sperrung können die Bushaltestellen Niederfüllbach (Emil-Kirchner-Halle) und Niederfüllbach Mitte (ortseinwärts) nicht mehr bedient werden. Es wird dafür eine Ersatzbushaltestelle in der Schloßstraße auf Höhe der Hausnummer 8 (altes Feuerwehrhaus) eingerichtet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 28.01.2025, 11:29 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Einbinden der neuen barrierefreien Bushaltestellen in der Carl-Brandt-Straße!

Im Zuge der Bauarbeiten rund um die CO12-Anbindung wurden in der Carl-Brandt-Straße zwei neue barrierefreie Bushaltestellen geschaffen. Um diese ins Bus-Netz einzubinden, werden die Bushaltestellen „Niederfüllbach Uferstraße“ ab dem 01.02.2025 in die Carl-Brandt-Straße verlegt. Dieser Schritt erfolgt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und um geh- und sehbehinderten Menschen und Familien mit Kinderwägen den Ein- und Ausstieg zu erleichtern.

Die neuen Haltestellen in der Carl-Brandt-Straße erhalten den Namen „EZO“ und sind nur wenige Meter vom bisherigen Haltepunkt entfernt. Diese Änderung gilt sowohl für den Stadtbusverkehr als auch für den Regionalverkehr (OVF). Die Bushaltestelle in der Coburger Straße „Niederfüllbach Filzlaus“ entfällt für den Stadtbusverkehr dauerhaft.

Ab dem 01.02.2025 werden die neuen Haltestellen entsprechend ausgeschildert. Zusätzliche Informationen und Fahrpläne sind an den neuen Haltestellen ersichtlich.

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!

Veröffentlicht am 21.01.2025, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Neue Zu- und Abfahrt für Meschenbacher Grüngutsammelplatz!

Die Abfallberatung am Landratsamt Coburg hat einige wichtige Nachricht für alle Nutzer des Grüngutsammelplatzes in Meschenbach (Gemeinde Untersiemau):

Dort wird die bislang gültige Verkehrsführung so geändert, dass die bisherige Zufahrt über die Gemeindeverbindungsstraße von Meschenbach nach Stöppach ausschließlich als Ausfahrt genutzt werden soll. Die neue Zufahrt wird über die bisherige Ausfahrt in die Kreisstraße CO 12 (Meschenbach-Niederfüllbach) ausgewiesen. „Anfang Februar werden deshalb neue Verkehrszeichen für die Ein- und Ausfahrt aufgestellt“, sagt Wolfgang Sommer von der Abfallberatung des Landkreises Coburg.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr und Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 15.01.2025, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Wasserrohrbruch in Grub a.Forst: Vollsperrung der Bahnhofstraße!

In der Bahnhofstraße in Grub a.Forst ist es heute Morgen auf Höhe der Hausnummer 24 zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Einige umliegenden Haushalte haben aktuell kein Wasser. Die Baufirma ist vor Ort und versucht den Schaden schnellstmöglich zu beheben. Aufgrund der aktuellen Verhältnisse muss die Straße bis voraussichtlich Freitag, 12:00 Uhr voll gesperrt werden. Für Anlieger ist die Anfahrt frei. Die Umleitung erfolgt über die Rohrbacher Str. -> Coburger Str. -> Bahnstr. Bzw. umgekehrt.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 09.12.2024, 14:54 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Niederfüllbach hat wieder einen Basketballplatz!

Ein lang gehegter Wunsch der Niederfüllbacher Jugendlichen kann endlich in Erfüllung gehen!

Nach langer Suche nach einem geeigneten, ungestörten Platz bot uns die Coburger Turnerschaft dankbarerweise einen Platz auf ihrem Vereinsgelände in der Rother Straße an.

Besonders gefreut haben wir uns als Gemeinde, dass die Errichtung dank Spenden heimischer Gewerbebetriebe sowie der kostenlosen Zurverfügungstellung des Baumaterials durch die Firma Strabag erfolgen konnte.

Große Unterstützung haben wir auch durch unsere ukrainischen Neubürger aus der Flüchtlingsunterkunft am Schafberg erhalten. Mehrere Helferinnen und Helfer packten tatkräftig in mehreren Arbeitseinsätzen mit an und errichteten unter Mithilfe des Bauhofs die Anlagen.

Vielen herzlichen Dank hierfür!

Im Frühjahr, wenn es wieder „rauswärts“ geht, erfolgt die offizielle Übergabe an die Füllbacher Jugendlichen und Basketballfreunde.

Ich freue mich sehr über das gelungene Projekt und darf bereits jetzt viel Spaß bei der Nutzung wünschen.

Veröffentlicht in: Bauen und Verkehr und Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 29.11.2024, 09:49 Uhr

Veröffentlicht von Grub am Forst Niederfuellbach

Bahnübergang wieder frei!

Der Bahnübergang in Grub a.Forst ist seit heute Morgen für den Verkehr wieder freigegeben.

Wir danken allen betroffenen Anliegern für das Verständnis.