Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 10.02.2023, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

36. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst - 13.02.2023 - 18:30 Uhr

Die 36. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 13.02.2023 um 18:30 Uhr im Rathaussaal statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 09.02.2023, 19:01 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Stellenausschreibung der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst sucht unbefristet und in Vollzeit einen Elektriker (m/w/d).
Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 05.03.2023 an bewerbung@grub-am-forst.de. Für Fragen steht Ihnen der Gemeinschaftsvorsitzende Jürgen Wittmann, telefonisch 09560/922051 zur Verfügung.

Veröffentlicht am 08.02.2023, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Flüchtlingsaufnahme im Landkreis Coburg am Limit – Wohnraum dringend gesucht!

Die kommunale Flüchtlingsaufnahme ist deutschlandweit und auch im Landkreis Coburg am Limit. Der Zustrom von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und Asylsuchenden aus anderen Ländern übertrifft die Zahlen aus der letzten Flüchtlingswelle 2015. Die Unterbringung neu ankommender Flüchtlinge ist im Landkreis Coburg mangels Wohnraum kaum mehr leistbar.

„Menschen, die vor einem Krieg flüchten und deren Leben in der Heimat bedroht ist, müssen in unserer Region Schutz finden können.“, betont Landrat Sebastian Straubel.

Deshalb schließen sich die Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach ausdrücklich dem Aufruf des Landkreises Coburg an, dass auch weiterhin Wohnungen und Gebäude, die als dezentrale Unterkünfte geeignet sind, gesucht werden.

Sie haben eine leer stehende Wohnung oder ein leer stehendes Haus und möchten gerne Menschen in einer Notsituation helfen?

Unter dem folgenden Link erhalten Sie alle Infos zu den Modalitäten.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Solidarität!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 05.02.2023, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Schöffenwahl 2023

Aufforderung zur Benennung von Personen für die Schöffen-Vorschlagsliste

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024-2028 wieder die Wahl der Schöffen statt. Zurzeit werden daher in den Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen dann durch einen beim zuständigen Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird.

Sie haben nun die Möglichkeit, sich selbst für das Amt des Schöffen zu bewerben.
Ihre Bewerbung können Sie bis zum 27.02.2023 schriftlich an folgender Stelle einreichen:

Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst,
Coburger Str. 23
96271 Grub a.Forst

Das Bewerbungsformular sowie weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.02.2023, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Jetzt noch schneller informieren mit dem neuen Kommunenfunk der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst!

Mit der neuen Plattform „KOMMUNENFUNK “ bietet die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, sich schnell und direkt über aktuelle Nachrichten zu informieren. Als Kommunikationskanäle stehen Ihnen derzeit E-Mail, Telegram, Signal sowie der Messenger Threema zur Verfügung. Sie können damit die gewünschten Informationen aktuell per "Push"-Nachricht erhalten.

Sie empfangen nur die Infos, die Sie wirklich interessieren. Möglich macht das die Auswahl zwischen verschiedenen Themenbereichen wie zum Beispiel „Gemeinde- & Vereinsleben“, „Amtliche Bekanntmachungen", „Bauen und Verkehr" sowie Jung bis alt".

So ist der Kommunenfunk als Plattform eine ideale Ergänzung zum Amtsblatt und der Homepage.

Externen Link öffnen