Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 11.04.2023, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Landkreis Coburg ist eine Region, in der sich viele Menschen ehrenamtlich engagieren. Um diesen Einsatz zu würdigen, gibt es die Bayerische Ehrenamtskarte, über die ihre Besitzer allerlei Vergünstigen und Sonderkonditionen erhalten.
Derzeit sind 1820 Ehrenamtskarten im Landkreis Coburg im Umlauf – aber es können noch viel mehr werden. Deshalb weist das Koordinierungszentrum Bürgerliches Engagement am Landratsamt Coburg noch einmal auf die Möglichkeiten der Ehrenamtskarte hin.
Alle Voraussetzungen, die Anträge und eine Auflistung der Akzeptanzstellen im Coburger Land gibt es unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 09.04.2023, 06:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest, erholsame Feiertage und den Kindern viel Erfolg bei der Eiersuche!
Veröffentlicht am 08.04.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Im Zuge der Restarbeiten rund ums neue „EZO“ wurde wieder ein direkter Zugang zum Friedhof von der „EZO“-Seite aus hergestellt. Der gepflasterte Weg ist barrierefrei und kann somit von Menschen mit Beeinträchtigungen als auch von Maschinen benutzt werden, z. B. für das Ausheben von Erdgräbern. Der „EZO“-Marktbetreiber, Herr Schleicher, hat ausdrücklich betont, dass der Mitarbeiterparkplatz des „EZOs“ auch als Kurzzeitparkplatz für Friedhofsbesucher genutzt werden darf. Zudem kann der bisherige Standort des Grüngutcontainers beibehalten werden. Um dem Friedhof die gebotene Würde zu bieten, wird durch den Bauhof noch die Grünfläche zwischen Friedhof und Parkplatz optisch und ökologisch aufgewertet. Herzlicher Dank ergeht an die Verantwortlichen rund ums „EZO“ für das Entgegenkommen.
Veröffentlicht am 06.04.2023, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
An den nachfolgend genannten Tagen sind verboten:
am Gründonnerstag (06.04.) von 2:00 bis 24:00 Uhr:
- die Veranstaltung öffentlicher Tanzvergnügen,
- alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen,
sofern bei ihnen nicht der diesem Tage entsprechende ernste Charakter gewahrt ist,
am Karfreitag (07.04.) von 0:00 bis 24:00 Uhr:
- die Veranstaltung öffentlicher Tanzvergnügen,
- alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen,
sofern bei ihnen nicht der diesem Tage entsprechende ernste Charakter gewahrt ist,
- musikalische Darbietungen jeder Art in Räumen mit Schankbetrieb
- Sportveranstaltungen
am Karsamstag (08.04.) von 0:00 bis 24:00 Uhr:
- die Veranstaltung öffentlicher Tanzvergnügen,
- alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen,
sofern bei ihnen nicht der diesem Tage entsprechende ernste Charakter gewahrt ist
Weitere Infos hierzu:
Veröffentlicht am 04.04.2023, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Verein Allianz B303+ e.V. ist ein interkommunaler Zusammenschluss von 10 Gemeinden, die entlang der Bundesstraße 303 gelegen sind. Um die Vereine zu stärken und zu unterstützen, bietet die Allianz B303+ Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen an, die vor allem Vereinsmitglieder unterstützen sollen.
Die Seminarreihe Fit fürs Ehrenamt startet mit dem Thema "Digitaler Datenschutz":
am Dienstag, 18. April 2023, 18:30 – 20:30 Uhr als Interaktives Onlineseminar über Webex
Die verstärkte Nutzung der digitalen Medien und die gestiegene Präsenz in den sozialen Medien erfordert hier eine gute Übersicht über das, was notwendig und rechtens ist. Eine Auffrischung zu den Grundlagen des Datenschutzes gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) führt und zum Datenschutz auf Internetseiten, Social Media und Co. sowie zu den Bild- und Urheberrechten in der praktischen Anwendung.
Die Anmeldung erfolgt über die folgende Website:
oder auch per E-Mail an: miriam.mai@allianz-b303plus.de.
Veröffentlicht am 28.03.2023, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 25.03.2023 fand wieder eine Müllsammelaktion des Bündnisses für Familie gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr statt. Zahlreiche Müllansammlungen wurden rund im Niederfüllbach von vielen Helferinnen und Helfern beseitigt. Jetzt ist unser Niederfüllbach wieder ein Stück sauberer! Herzlichen Dank für die zahlreiche Beteiligung und das Engagement zum Umweltschutz. Zum Abschluss gab es für alle noch eine kleine Stärkung.
Veröffentlicht am 23.03.2023, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Das Bündnis für Familie möchte wieder den Ort verschönern und sucht viele fleißige Helfer für eine Müllsammelaktion.
Termin: 25.03.2023
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus Niederfüllbach
„Wir freuen uns über jeden, der mitmacht.“
Gegen 12 Uhr gibt es eine kleine Stärkung.
Veröffentlicht am 22.03.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Kindergarten freut sich auf Kunden und Gäste im Markt-Cafe und an der Bratwurstbude.
Bitte unterstützen Sie unsere „Kleinsten“ mit Ihrem Besuch, die Eltern und das Kita-Personal bedienen Sie gerne.
Um unnötigen Verbrauch von Verpackungsmaterial zu vermeiden, bringen Sie bitte entsprechende Behältnisse mit, wenn Sie Kuchen oder Bratwürste mit nach Hause nehmen möchten – Vielen Dank im Namen der Umwelt und unserer zukünftigen Generationen!
Veröffentlicht am 14.03.2023, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Pünktlich zum baldigen Frühlingsbeginn hat sich das erste Storchenpärchen im Storchenhorst eingefunden. Nachdem das Storchenzuhause schon seit letztem Jahr bezugsfertig ist, wurde kürzlich das erste Storchenpärchen gesichtet. Die Gemeinde hofft jetzt natürlich auf reichlichen und gesunden Nachwuchs des zugezogenen Vogelpaars.
Veröffentlicht am 09.03.2023, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In dieser Woche freuen sich die „Röther“ (Bürger aus Roth) darauf, Sie im Markt-Café zu bedienen und Ihnen eine leckere Bratwurst anzubieten. Wie gewohnt stehen auch die Markthändler wieder mit ihrer Ware für sie auch dem „Marktplatz“.
Veröffentlicht am 06.03.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst hat etwas Brennholz zu verkaufen. Das Holz ist auf Polter geschlichtet und kann am Bauhof besichtigt werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte, unter Angabe der aufgemalten lfd. Nummer, bei der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst, Herrn Fischer, Tel. 09560-9220-31 oder per E-Mail an: andre.fischer@grub-am-forst.de. Wir weisen darauf hin, dass nur ein Polter pro Haushalt käuflich zu erwerben ist. Die Kosten für Weichholz betragen 40,- €/rm, für Mischholz 50,- €/rm und für Hartholz 60,- €/rm.
Veröffentlicht am 04.03.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Liebe Pferdehalter und Reiter,
wer mit Pferden ausreitet, hinterlässt natürlich mitunter sichtbare Spuren. Das ist normal, wird aber zum Problem und zum Ärgernis, wenn der Pferdemist einfach liegen gelassen wird. Sicherlich wird jeder verantwortungsbewusste Reiter die Hinterlassenschaften seiner Pferde von sich aus entfernen, aber offensichtlich gibt es auch einzelne „schwarze Schafe“. Anders ist wohl kaum zu erklären, dass in den letzten Wochen auf einigen Straßen und Radwegen im Gemeindegebiet wieder häufig massive Verschmutzungen durch Pferdemist entstanden sind, die ein Handeln der Verwaltung nötig machen. Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst möchte nicht mit Bußgeldern drohen, sondern appelliert an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein aller Pferdebesitzer und Reiter, den verursachten Pferdemist zu entfernen.
Bitte haben Sie Verständnis für die Belange der Allgemeinheit.
Veröffentlicht am 02.03.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei und Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr möglich. Begleitende Unterlagen und Rätsel laden jeden, der am Thema Elektromobilität interessiert ist, zu einem informativen Besuch ein.
Veröffentlicht am 28.02.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Frühlings-Basar am 04.03.2023 von 09:00 - 12:00 Uhr in der Grundschule Grub a.Forst.
Veröffentlicht am 26.02.2023, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Auf vielfachen Wunsch der Hundefreunde wurde ein weiterer Hundekotbeutelspendner an der Geizenmühle angebracht. Hundebesitzer können daraus kostenlos Tüten entnehmen, den Hundekot völlig hygienisch aufnehmen und sofort in allen Restmüllbehältern entsorgen. Helfen Sie also bitte mit, unsere Gemeinde sauber zu halten. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 25.02.2023, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Weitere Informationen finden Sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 15.02.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Veröffentlicht am 12.02.2023, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Kinderfasching der Gemeinde Grub a.Forst findet am Samstag, den 18.02.2023 in der Turnhalle der Grundschule statt. Los gehts um 14:30 Uhr mit DJs Jurros. Es erwartet euch ein buntes Programm mit viel Musik, Spiel und Spaß. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.
Die Gemeinde Grub a.Forst freut sich auf euer kommen! :-)
Bitte nutzen Sie die Parkplätze auf dem Schützenplatz und auf dem Schulhof der Grundschule Grub a.Forst.
Veröffentlicht am 11.02.2023, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Samstag, den 18.02.2023 findet der Kinderfasching der Feuerwehr Niederfüllbach im Beckenhaus statt. Los gehts um 14:00 Uhr. Es erwartet euch ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für Groß und Klein.
Auf euer Kommen freut sich die Feuerwehr Niederfüllbach :-)
Veröffentlicht am 08.02.2023, 10:38 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Freitag, den 10.02.2023 von 13:00 - 17:00 Uhr findet wieder der allseits beliebte "GRÜBER MARKT" am Rathaus in Grub a.Forst statt.
Hier können Sie frische und leckerer Spezialitäten aus der Region einkaufen. (Obst, Gemüse Fisch, Fleisch, Brot, Käse, Backwaren uva.) Alle Händler sind vor Ort und das Markt-Café ist wieder geöffnet! Kaffee und Kuchen sowie die Marktbratwürste bietet diesmal die Wandergruppe der Seniorenvolleyballer an.
Beehren Sie uns als Gäste und Kunden - Wir freuen uns auf Sie!