Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 23.12.2024, 11:52 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am Freitag den, 27.12.2024, ist das Rathaus Grub a.Forst geschlossen. Die Mitarbeiter der Verwaltung sind auch telefonisch nicht erreichbar. Am Montag, den 30.12.2024 sind wir gerne wieder für Sie da.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 11.12.2024, 09:34 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am morgigen Donnerstag, den 12.12.24, finden im Rathaus Grub a.Forst keine Dienststunden statt. Am Freitag stehen die Mitarbeiter zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Veröffentlicht am 06.12.2024, 11:44 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 50. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am kommenden Montag um 19:00 Uhr im Landgasthaus Beckenhaus in Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 02.12.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Herzliche Einladung zur 15. Niederfüllbacher Dorfweihnacht am Sonntag, 8. Dezember!
Das Lokale Bündnis für Familie, unterstützt von den Ortsvereinen und der evang. Kirchengemeinde freut sich, mit ihnen wieder einen stimmungsvollen Nachmittag im Schlosspark zu verbringen.
Bei schlechtem Wetter findet die Dorfweihnacht in der Emil-Kirchner-Halle statt.
Veröffentlicht am 22.11.2024, 11:37 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 55. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 25.11.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 15.11.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
2. Bürgermeister André Dehler begrüßte in der Bürgerversammlung die neue Hausärztin von Grub a.Forst und überreichte an Frau Dr. Patuk ein Hinweisschild auf die Arztpraxis.
Herr Dehler betonte, er freue sich sehr, dass es gelungen ist, die hausärztliche Versorgung in Grub a.Forst in einem gemeindeeigenen Gebäude auf dem Gelände der ehem. „Blaufabrik“ wiederzubeleben. Er bedankte sich besonders bei Frau Dr. Patuk, dass sie sich trotz der sehr kurzfristigen Planänderung bzgl. des Standortes und des straffen Zeitplans nicht entmutigen ließ.
„Wir haben es geschafft, so Herr Dehler, in guter Zusammenarbeit mit Architekten, Brandschützern, dem Landratsamt und mit Hilfe der wirklich spontanen Übernahme notwendiger Arbeiten durch die ortansässigen Firmen und Betriebe, diese wunderschöne Praxis in Betrieb nehmen zu können!“
Im Bild v. l.: 2. BGM Dehler, Frau Dr. Patuk mit ihrem Team, Frau Wagner-Pochlebaev und Frau Angermüller
Veröffentlicht am 08.11.2024, 12:30 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 49. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Dienstag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 04.11.2024, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Aufgrund der aktuellen personellen Herausforderungen in der Busbranche sieht sich die SÜC gezwungen, den Stadtbusverkehr an den Sonntagen 10., 17. und 24. November 2024 einzustellen.
Seit mehreren Wochen sind die Busfahrerinnen und Busfahrer durch Personalmangel und Krankheitsausfälle hohen Belastungen ausgesetzt. SÜC-Mitarbeiter aus Verwaltung und Werkstatt mit Busführerschein sprangen zuletzt regelmäßig ein, um den Fahrplan aufrechtzuhalten.
Der Einschnitt in den Fahrplan wurde vorab intensiv diskutiert und als einzig richtige Lösung gesehen. „Damit treffen wir auch Vorsorge, dass wir im November und Dezember den Busverkehr unter der Woche und an den Samstagen uneingeschränkt für den Weg zur Schule, zur Arbeit und zum Einkaufen gewährleisten können,“ Alexander Roth als Leiter des Verkehrsbetriebs.
Die SÜC bittet alle Fahrgäste um Verständnis.
Bewerbungen für den Fahrdienst können jederzeit unter personal@ceb.suec.de eingereicht werden.
Veröffentlicht am 25.10.2024, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 54. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 28.10.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 18.10.2024, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am Kirchweihmontag, 21. Oktober 2024, ist das Rathaus Grub a.Forst am Nachmittag geschlossen!
Veröffentlicht am 10.10.2024, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Die 48. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 27.09.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am heutigen Markttag am Rathaus übernehmen die Sänger aus Rohrbach die Bewirtung in der Bratwurstbude und im Markt-Café. Die Händler und die Sängerlust Rohrbach freuen sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 20.09.2024, 19:57 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 53. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 23.09.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 19.09.2024, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 17.09.2024 sind die Kinder des Kindergartens „Waldwiese“ mit Pauken und Trompeten feierlich in den neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“ in Niederfüllbach eingezogen! Im neuen Haus ist nun ausreichend Platz für bis zu 101 Kindergartenkinder, welche in zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen betreut werden.
Mein großer Dank geht an den Bau- und Betriebsträger, der Evangelischen Kirche, an das Architekturteam Babler und Lodde sowie an die ausführenden Firmen für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in der Planung und Bauphase. Auch wenn die Verwirklichung dieses Bauprojekts der Verwaltung, dem Gemeinderat und mir viel Schweiß und Arbeit bereitet hat, bin ich doch sehr stolz über das Ergebnis. Nun haben wir für die nächsten Jahrzehnte beste Betreuungsmöglichkeiten für unsere jüngsten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger und eine wichtige Investition in die Familienfreundlichkeit in Niederfüllbach geschaffen.
Allen Kindern Gottes Segen und viel Spaß im neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“.
Veröffentlicht am 09.09.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am Donnerstag, 12. September 2024, findet um 11:00 Uhr ein bundesweiter Warntag statt.
Im Landkreis Coburg werden auch die ersten Sirenen ertönen, die auf die digitale Alarmierung umgestellt worden sind.
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht am 06.09.2024, 17:10 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 47. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 04.09.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung
Jedes Jahr startet in Bayern - wie im gesamten Bundesgebiet - der Mikrozensus. Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz zum Zensus Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bisher haben rund 70 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger Auskunft gegeben. Über die Hälfte der Befragten antwortete per Telefoninterview. Auch die Möglichkeit der Onlinemeldung wird oft genutzt. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Etwa 50 000 Personen werden noch bis Jahresende vom Landesamt für Statistik kontaktiert und zur Auskunft aufgefordert. Insgesamt sind beim Mikrozensus ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern 120 000 Personen auskunftspflichtig.
Ausführliche Informationen gibt Ihnen die Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik:
Veröffentlicht am 03.09.2024, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am E-Center Parkplatz in Niederfüllbach kann am Freitag, 06. September 2024 von 13:00 - 15:00 Uhr, wieder Problemmüll abgegeben werden.
Gesammelt werden z.B.: Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten (wie Verdünnungen, Lösungsmittel, Farb- und Lackreste), Holzschutzmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen mit Restinhalten, Batterien und Akkus, Fotochemikalien, Ölfilter, ölhaltige Abfälle, Solarflüssigkeiten, Leuchtstoffröhren, PCB-haltige Kleinkondensatoren, quecksilber-haltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher, Gaskartuschen …).
Nicht gesammelt werden z.B. Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben und Lacke, Gasflaschen, leere Dosen und Behälter, Verpackungen aus Kunststoff.
Die Abgabe von Problemabfällen in haushaltsüblichen Mengen ist kostenlos.
Veröffentlicht am 20.08.2024, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am Marktfreitag am 23.08.2024 ist auch das Markt-Café wieder für Sie geöffnet. Dieses Mal bedienen Sie die Helfer des Singvereins Niederfüllbach , natürlich gibt es auch die frisch gebratene Marktbratwurst.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 15.08.2024, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am Wertstoffhof in Grub a.Forst kann am Freitag, 16. August 2024 von 13:00 - 15:00 Uhr, wieder Problemmüll abgegeben werden.
Hierzu gehören z. B.:
Farben/ Lacke, Lösemittel, Altöle, Ölfilter, ölverschmutzte Betriebsmittel,
Klebstoffe, Chemikalien, Säuren, Laugen, Brems- und Kühlerflüssigkeiten, Bleibatterien,
Photochemikalien, Pestizide/ Herbizide, PUR Schaumdosen, Neonröhren, Energiesparlampen.