Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 09.08.2024, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass der Bahnübergang am Bahnhof Grub a.Forst voraussichtlich vom 19.08.2024 bis 18.10.2024 wegen Gleisbauarbeiten für den Verkehr gesperrt wird. Fußgänger können den gesperrten Bahnübergang während der Bauarbeiten über einen Notweg queren.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die B 303, Anschlussstellen Roth a. Forst und Zeickhorn. Der Anliegerverkehr ist aus Richtung Rohrbacher Straße sowie aus Richtung Ebersdorfer Straße bis zum Bahnübergang am Bahnhof Grub a.Forst möglich.
Für die Dauer der Sperrung werden die Bushaltestellen Abzw Roth, Abzw Heckenweg und Rathaus weiterhin bedient. Die Haltestellen Ebersdorfer Str. und Zeickhorn können nicht mehr angefahren werden.
Die Gemeinde Grub a.Forst bittet für alle – aus o.g. Anlass – getroffenen Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.
Veröffentlicht am 07.08.2024, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Baumaßnahme „Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die CO 12 mit Ausbau der Straße "Am Friedhof“ steht kurz vor der Fertigstellung. Von Montag, 19. August 2024 bis voraussichtlich Freitag, 06. September 2024 muss jedoch die Coburger Straße (CO 12) nochmals für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden. Von der Maßnahme sind ausschließlich Radfahrer und Fußgänger betroffen, da die Kreisstraße für den Kraftfahrzeugverkehr ohnehin aktuell nicht zur Verfügung steht. Die Umleitung für den Radverkehr verläuft über die Ortstraße „Zur Geizenmühle“ über Triebsdorf, Creidlitz und umgekehrt. Die Fußgänger werden gebeten, den Stadtbus der Linie 1401 zwischen den Haltestellen Creidlitz Bahnhof und Niederfüllbach Mitte zu nutzen. Alternativ kann auch die Linie 1454 (OVF) genutzt werden. Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Kreisstraße CO 12 für den Gesamtverkehr voll zusperren.
Die Gemeinde Niederfüllbach bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis!
Veröffentlicht am 27.06.2024, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass die Ortsstraße “Am Friedhof“ anlässlich von Straßenbauarbeiten vom 01.07.2024 bis voraussichtlich 11.07.2024 für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Uferstraße – Schloßstraße – Rother Straße und Erlenweg bzw. umgekehrt.
Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich. Die Zufahrt zum EDEKA-Center ist über die Carl-Brandt-Straße weiterhin gegeben.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die baustellenbedingte Umleitung.
Veröffentlicht am 14.06.2024, 11:37 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Während der Abbrucharbeiten einer Kalthalle in der Rohrbacher Straße kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Die Durchfahrt für den Straßenverkehr ist aber dauerhaft gewährleistet. Von der Sperre betroffen sind die Fußgänger, da der Gehweg entlang der Halle gesperrt wird. Die Behinderungen dauern voraussichtlich bis zum 28. Juni.
Die Gemeinde Grub a.Forst bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Veröffentlicht am 03.06.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass anlässlich des „Mallorca Sommer Festivals“ am 08.06.2024 der öffentliche Feld- und Waldweg Sandweg von der östlichen Ausfahrt des Anwesens Sandweg 1, bis zur T-Kreuzung (Sandweg) nördlich der Start- und Landebahn „Flugplatz Steinrücken“ zur Einbahnstraße erklärt wird.
Weiterhin erfolgt eine Einbahnstraßenregelung ab Höhe des Hangars "Sandweg 101" in westlicher Richtung bis zum Ortseingang von Coburg-Creidlitz (Ortsstraße "Am Sonnenhügel").
Diese Regelung gilt ab 07.06.2024 bis voraussichtlich 08.06.2024.
Das „Mallorca Sommer Festival“ findet am 08.06.2024 in der Zeit von 13:00 Uhr – 22:00 Uhr statt. Das Musikende ist auf 21:00 Uhr festgesetzt. Die Veranstalter haben immissionsschutzrechtliche Auflagen erhalten, die im vollen Umfang eingehalten werden und somit den Lärm begrenzen sollen. Dennoch möchten wir alle Anwohner hinweisen, dass derartige Großveranstaltungen nicht geräuschlos stattfinden können.
Wir bitten alle Anlieger um Verständnis.
Veröffentlicht am 31.05.2024, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Presseinformation „Die Autobahn Nordbayern“ Außenstelle Bayreuth - Teilsperrung A 73 AS Coburg und Rödental 03.06.2024 - 07.06.2024:
Aufgrund partieller Fahrbahnerneuerungen auf der A73 im Bereich der Anschlussstellen Coburg und Rödental sind in der Woche vom 3. bis 7. Juni verschiedene Teilsperrungen erforderlich. In der darauffolgenden Woche sind weitere Sperrungen in diesem Bereich geplant, welche gesondert bekannt gegeben werden.
Ausführliche Informationen hier:
Veröffentlicht am 24.05.2024, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 50. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 27.05.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 15.05.2024, 14:56 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach lassen derzeit ein Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement erarbeiten. Die damit beauftragte STADT-LAND-FLUSS INGENIEURDIENSTE GmbH aus Bamberg wird im Zeitraum vom 21. bis 24.05.2024 Ortsbegehungen durchführen, bei denen Gewässer, hydraulisch relevante Bauwerke und gefährdete Bereiche vermessen und dokumentiert werden. Mit den Erkenntnissen werden Planungsgrundlagen erhoben und verifiziert, die für den Aufbau der Modelle zur Starkregensimulation verwendet werden. Dazu wird teilweise und witterungsabhängig eine kleine Kameradrohne eingesetzt werden. Die geltenden Regelungen gem. EU Drohnenverordnung und nationaler LuftVO zum Drohnenbetrieb werden dabei selbstverständlich eingehalten. Es werden keine Nahaufnahmen von Wohngrundstücken gemacht und keine personenbezogenen Daten erhoben. Die gewonnenen Informationen werden ausschließlich projektbezogen für die Aufstellung des kommunalen Sturzflut-Risikomanagements verwendet.
Veröffentlicht am 10.05.2024, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 44. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 03.05.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Kreisstraße CO 12 in Niederfüllbach wird am nördlichen Ortseingang unter der Brücke B303 ab Montag, den 13.05.24, komplett gesperrt.
Der Verkehr wird bereits bei Creidlitz über die B4 und B303 umgeleitet. Auch in der Gegenrichtung ist eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr kann weiterhin über die gesperrte CO12 erfolgen.
Die Gemeinde Niederfüllbach bittet alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.
Weitere Infos unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 29.04.2024, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass das Teilstück der Ortsstraße Uferstraße (zwischen der Uferstraße 2 und der Abzweigung Seilersgasse) voraussichtlich ab dem 02.05.2024 bis 08.05.2024 aufgrund von Pflasterarbeiten für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Bahnstraße, Simonsgasse, Parkstraße, Schloßstraße und Rother Straße bzw. umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist in Absprache mit der Baufirma bis zur Baustelle möglich.
Während der gesamten Bauzeit können die Bushaltestellen Niederfüllbach Uferstraße (ortseinwärts) und Niederfüllbach Mitte (beidseits) nicht mehr bedient werden. Es wird dafür eine Ersatzbushaltestelle an der Bahnstraße (Haltestelle für Uferstraße) eingerichtet. Die Haltestellen Niederfüllbach Mitte (beidseits) entfallen komplett.
Die Gemeinde Niederfüllbach bittet für alle - aus o.g. Anlass - getroffenen Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.
Veröffentlicht am 18.04.2024, 18:09 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Funktionalität unserer Sirenen in den Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach wird am Samstag, 20. April 2024 gegen 12.45 Uhr getestet . Die Gemeinden testen in regelmäßigen Abständen ihre Anlagen, damit sichergestellt ist, dass die Sirenen im Ernstfall einwandfrei funktionieren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 10.04.2024, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Heute Nachmittag werden die neuen Sirenen in der Gemeinde Grub a.Forst eingestellt und kontrolliert. Hierbei kann es zu mehrmaligen Aufheulen der Sirenen kommen. Die Gemeinde testet regelmäßig ihre Anlagen, damit das Warnsystem für die Bevölkerung im Ernstfall einwandfrei funktioniert und auch jeden erreicht.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 15.03.2024, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 05.02.2024, 13:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst (zwei Mitgliedsgemeinden mit ca. 4.300 Einwohnern und Geschäftsstelle eines Abwasserzweckverbandes) im Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen
Beamten der dritten Qualifikationsebene (Verwaltung und Finanzen) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
sowie
Beamte der zweiten Qualifikationsebene (Verwaltung und Finanzen) Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Verwaltungsfachkräfte (BL I).
Alle Stellenausschreibungen sind auf unserer Homepage zu finden. Folgt Sie dazu einfach dem Link:
Veröffentlicht am 19.01.2024, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst (zwei Mitgliedsgemeinden mit ca. 4.300 Einwohnern und Geschäftsstelle eines Abwasserzweckverbandes) im Landkreis Coburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit einen
Beamten der dritten Qualifikationsebene (Verwaltung und Finanzen) oder Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
sowie
Beamte der zweiten Qualifikationsebene (Verwaltung und Finanzen) Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Verwaltungsfachkräfte (BL I).
Alle Stellenausschreibungen sind auf unserer Homepage zu finden. Folgt Sie dazu einfach dem Link:
Veröffentlicht am 22.12.2023, 19:37 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2024 Gesundheit und Glück.
Ihre Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst.
Jürgen Wittmann
1. Bürgermeister
Gemeinde Grub a.Forst
Bastian Büttner
1. Bürgermeister
Gemeinde Niederfüllbach
Veröffentlicht am 30.11.2023, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Durch das Gemeindegebiet Niederfüllbachs verläuft auf der ehemaligen Bahnstrecke der stark frequentierte und überregional bedeutsame Itzgrundradweg. Zudem wählen inzwischen viele Fußgängerinnen und Fußgänger diese Strecke, um vom Neubaugebiet „Herrschaftsfeld“ sicher zu Bushaltestelle und Supermarkt und zurück zu gelangen. Da dieser Weg zwischen „Storchenhorst“ und Bushaltestelle Uferstraße bislang ein dunkler Fleck war, reifte im Gemeinderat auf Anregung der ÜWN-Fraktion die Entscheidung, diesen Weg für mehr Verkehrssicherheit auszuleuchten.
Da die Kosten für eine herkömmliche stromgebundene Beleuchtung dem Gemeinderat zu teuer erschienen, wurde nach Alternativen gesucht. Ab diesem Jahr erhellen 9 LED-Solarleuchten der Marke „Protos“ des Bayernwerks den Radweg in diesem Abschnitt.
Auf die Kosten von rund 20.000 Euro wurde ein Zuschuss über das „Regionalbudget“ der Allianz B 303+ in Höhe von 10.000 Euro gewährt.
Veröffentlicht am 27.10.2023, 11:15 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In diesem Jahr gibt es noch eine Reihe an Beratungsnachmittagen im Landratsamt Coburg und im Rathaus der Stadt Coburg. Auch telefonisch ist eine Beratung möglich. Erforderlich ist einzig eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 09561 / 514-9144 oder per E-Mail an energie@region-coburg.de. Wer sich also ebenfalls in einem 45-minütigen Termin individuell zu seinen Fragen beraten lassen möchte, kann jetzt noch Termine für folgende Tage vereinbaren:
09. November, 12:00 – 17:15 Uhr
15. November, 12:00 – 16:30 Uhr
16. November, 12:00 – 17:15 Uhr
07. Dezember, 12:00 – 17:15 Uhr
20. Dezember, 12:00 – 16:30 Uhr
Die Bürger-Energieberatung ist ein Angebot der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Coburg sowie der Stabstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Stadt Coburg in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern sowie der Energieagentur Oberfranken e.V.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Veröffentlicht am 16.10.2023, 10:53 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Ab sofort stehen in der Gemeinde Grub a.Forst zwei neue Ladesäulen für Elektrofahrzeuge. Diese wurden vom Energiedienstleister SÜC installiert. Weiterhin wurde der Parkplatz “Am Renner“ durch den gemeindlichen Bauhof erweitert, um ausreichend Platz für die parkenden Anlieger zu schaffen.
Weitere Informationen zur E-Ladesäule sowie zur SÜC-E-Ladekarte finden Sie hier: