Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 20.11.2024, 15:29 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass das Teilstück der Ortsstraße Steinbruchgasse (zwischen der Abzweigung Parkstraße und der Einmündung Schwarzleite) wegen Ladetätigkeiten mittels Autokran vom 25.11.2024 ab 07.00 bis spätestens 26.11.2024 17.00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Parkstraße, Birkenweg, Am Vogelherd, Grubenweg und Schwarzleite bzw. auch umgekehrt.
Der Anliegerverkehr ist aus Richtung Schwarzleite bis zur Steinbruchgasse 7 möglich.
Die Gemeinde Niederfüllbach bittet für alle - aus o.g. Anlass - getroffenen Verkehrsbeschränkungen, insbesondere auch die Bewohner der Steinbruchgasse 5, die während v.g. Zeit ihre Grundstückszu-fahrt und den Parkplatz nicht benutzen können, um Verständnis.
Veröffentlicht am 12.11.2024, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Aufgrund der Vollsperrung BÜ Ebersdorfer Straße kann auf der Linie 1454 im Zeitraum von Montag, 11. November 2024 bis Freitag, 29. November 2024 die Haltestelle Grub a.Forst, Ebersdorfer Str. nicht bedient werden.
Bitte beachten Sie den Baustellenfahrplan:
Veröffentlicht am 05.11.2024, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass der Bahnübergang (Ebersdorfer Straße) voraussichtlich vom 11.11.2024 bis 29.11.2024 wegen Gleisbauarbeiten für den Verkehr gesperrt wird. Fußgänger können den gesperrten Bahnübergang während der Bauarbeiten über einen Notweg queren. In der Zeit vom 12.11.24, 12:00 Uhr - 13.11.24, 06:00 wird dieser Notweg allerdings ebenfalls gesperrt. Fußgänger und Radfahrer nutzen während diesem Zeitraum die Unterführung entlang des Fuß-u-Radwegs Grub a. Forst - Roth a. Forst.
Die Umleitung des PKW-Verkehrs erfolgt über die B 303, Anschlussstellen Roth a. Forst und Zeickhorn. Der Anliegerverkehr ist aus Richtung Coburger Straße sowie aus Richtung Ebersdorfer Straße bis zum Bahnübergang (Ebersdorfer Straße) möglich.
Für die Dauer der Sperrung werden die Bushaltestellen Abzw. Roth, Abzw. Heckenweg und Rathaus weiterhin bedient. Die Haltestelle Ebersdorfer Str. kann nicht mehr angefahren werden.
Die Gemeinde Grub a.Forst bittet um Verständnis.
Veröffentlicht am 04.11.2024, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Aufgrund der aktuellen personellen Herausforderungen in der Busbranche sieht sich die SÜC gezwungen, den Stadtbusverkehr an den Sonntagen 10., 17. und 24. November 2024 einzustellen.
Seit mehreren Wochen sind die Busfahrerinnen und Busfahrer durch Personalmangel und Krankheitsausfälle hohen Belastungen ausgesetzt. SÜC-Mitarbeiter aus Verwaltung und Werkstatt mit Busführerschein sprangen zuletzt regelmäßig ein, um den Fahrplan aufrechtzuhalten.
Der Einschnitt in den Fahrplan wurde vorab intensiv diskutiert und als einzig richtige Lösung gesehen. „Damit treffen wir auch Vorsorge, dass wir im November und Dezember den Busverkehr unter der Woche und an den Samstagen uneingeschränkt für den Weg zur Schule, zur Arbeit und zum Einkaufen gewährleisten können,“ Alexander Roth als Leiter des Verkehrsbetriebs.
Die SÜC bittet alle Fahrgäste um Verständnis.
Bewerbungen für den Fahrdienst können jederzeit unter personal@ceb.suec.de eingereicht werden.
Veröffentlicht am 16.10.2024, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a. Forst weist darauf hin, dass die Ortsstraße Bahnhofstraße (zwischen der Abzweigung Coburger Straße und der Einmündung Röstenweg) wegen der am 20.10.2024 stattfindenden Kirchweih am Reichenbachhaus von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung erfolgt über die Ortsstraßen Coburger Straße und Rohrbacher Straße bzw. umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Vollsperrung möglich.
Die Gemeinde Grub a. Forst bittet für alle aus o.g. Anlass getroffenen Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.
Veröffentlicht am 20.09.2024, 11:27 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Eines der größten Bauprojekte der letzten Jahrzehnte in der Gemeinde Niederfüllbach wurde gestern feierlich eingeweiht – die Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die Kreisstraße CO 12 mit Vollausbau der Straße am Friedhof!
Dieser Tag markiert einen wichtigen Schritt für unser Niederfüllbach, denn diese Investition von rund 2,1 Mio. Euro wird nicht nur die Verkehrsinfrastruktur deutlich verbessern, sondern auch das tägliche Leben vieler Menschen deutlich erleichtern.
Allen Beteiligten, insbesondere der ausführenden Baufirma Strabag, dem Ingenieurbüro Kittner und Weber, dem Gemeinderat Niederfüllbach, dem LRA Coburg sowie der Stadt Coburg und natürlich dem Team der Verwaltung der VG Grub am Forst herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit und Bauausführung!
Ein großes Dankeschön gilt auch den Anwohnerinnen und Anwohnern sowie den Gewerbetreibenden, die während der 13-monatigen Bauphase viel Geduld und Verständnis gezeigt haben.
Ich wünsche allen Verkehrsteilnehmern allzeit gute Fahrt!
Veröffentlicht am 19.09.2024, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 17.09.2024 sind die Kinder des Kindergartens „Waldwiese“ mit Pauken und Trompeten feierlich in den neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“ in Niederfüllbach eingezogen! Im neuen Haus ist nun ausreichend Platz für bis zu 101 Kindergartenkinder, welche in zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen betreut werden.
Mein großer Dank geht an den Bau- und Betriebsträger, der Evangelischen Kirche, an das Architekturteam Babler und Lodde sowie an die ausführenden Firmen für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in der Planung und Bauphase. Auch wenn die Verwirklichung dieses Bauprojekts der Verwaltung, dem Gemeinderat und mir viel Schweiß und Arbeit bereitet hat, bin ich doch sehr stolz über das Ergebnis. Nun haben wir für die nächsten Jahrzehnte beste Betreuungsmöglichkeiten für unsere jüngsten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger und eine wichtige Investition in die Familienfreundlichkeit in Niederfüllbach geschaffen.
Allen Kindern Gottes Segen und viel Spaß im neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“.
Veröffentlicht am 13.09.2024, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Sachstand BÜ Grub a.Forst:
Seit mehreren Wochen erneuert die Deutsche Bahn den Bahnübergang Grub a.Forst. Am Übergang sind die Arbeiten aktuell unterbrochen, sodass ab dem heutigen Tag die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge aller Art wieder freigegeben werden kann. Laut Mitteilung der Deutschen Bahn werden die Arbeiten in einigen Wochen aber wieder aufgenommen, was eine erneute Sperrung zur Folge haben wird. Der Grund für diesen Umstand sind fehlende Sicherheitseinrichtungen, die aktuell nicht zur Verfügung stehen. Der Zeitraum für die erneute Sperrung ist voraussichtlich die KW46.
Wir bitten alle betroffenen Anlieger um Verständnis.
Veröffentlicht am 30.08.2024, 17:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
An der Kreuzung der B 303 mit dem Erlenweg und dem Sandweg in Niederfüllbach ist es in jüngster Zeit zu teils schweren Unfällen gekommen – insbesondere wegen Konflikten zwischen Linksabbiegern und dem Gegenverkehr. Mit Beteiligung des Landratsamts Coburg ist diese Gefahrenstelle nun entschärft worden.
Um die Sicherheit an diesem kritischen Punkt zu erhöhen, hat sich die Unfallkommission dafür ausgesprochen, dass es für Linksabbieger dort künftig ein eigenes Grünsignal gibt.
Die Untere Straßenverkehrsbehörde am Landratsamt Coburg weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass die Ampelanlage teils verkehrsabhängig gesteuert wird. Dies geschieht durch Induktionsschleifen im Boden unmittelbar vor den Haltlinien.
Deshalb der Hinweis: Es ist daher für einen sicheren und zügigen Verkehrsablauf notwendig, dass die Verkehrsteilnehmer bei Rotlicht unmittelbar bis an die Haltlinie heranfahren und dort halten. Nur dann werden sie registriert und bekommen Grün-Licht.
Veröffentlicht am 29.08.2024, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Seit Mai ist die Kreisstraße CO 12 aufgrund von den Arbeiten rund um die Anbindung an die Carl-Brand-Straße gesperrt. Die Baumaßnahmen gehen nun in die Endphase: Nach Abstimmung mit dem Landratsamt Coburg wird die Kreisstraße sowie der Itzgrundradweg für den Allgemeinverkehr ab Mittwoch, 04.09.2024, wieder freigegeben. Die Kreuzungseinfahrt bzw. -ausfahrt CO 12 / Carl-Brandt-Str. muss noch geschlossen bleiben, bis die Markierungsarbeiten erfolgt sind. Diese erfolgen im unmittelbaren Nachgang, sobald die Markierungsfirma Kapazitäten frei hat. Die Carl-Brandt-Straße kann jedoch ebenfalls vollumfänglich bis zur Einfahrt der neuen Lagerhalle Firma Thalhofer genutzt werden.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihre Geduld, die Sie während der Umbauarbeiten aufgebracht haben!
Veröffentlicht am 09.08.2024, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass der Bahnübergang am Bahnhof Grub a.Forst voraussichtlich vom 19.08.2024 bis 18.10.2024 wegen Gleisbauarbeiten für den Verkehr gesperrt wird. Fußgänger können den gesperrten Bahnübergang während der Bauarbeiten über einen Notweg queren.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die B 303, Anschlussstellen Roth a. Forst und Zeickhorn. Der Anliegerverkehr ist aus Richtung Rohrbacher Straße sowie aus Richtung Ebersdorfer Straße bis zum Bahnübergang am Bahnhof Grub a.Forst möglich.
Für die Dauer der Sperrung werden die Bushaltestellen Abzw Roth, Abzw Heckenweg und Rathaus weiterhin bedient. Die Haltestellen Ebersdorfer Str. und Zeickhorn können nicht mehr angefahren werden.
Die Gemeinde Grub a.Forst bittet für alle – aus o.g. Anlass – getroffenen Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.
Veröffentlicht am 07.08.2024, 12:58 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Baumaßnahme „Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die CO 12 mit Ausbau der Straße "Am Friedhof“ steht kurz vor der Fertigstellung. Von Montag, 19. August 2024 bis voraussichtlich Freitag, 06. September 2024 muss jedoch die Coburger Straße (CO 12) nochmals für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden. Von der Maßnahme sind ausschließlich Radfahrer und Fußgänger betroffen, da die Kreisstraße für den Kraftfahrzeugverkehr ohnehin aktuell nicht zur Verfügung steht. Die Umleitung für den Radverkehr verläuft über die Ortstraße „Zur Geizenmühle“ über Triebsdorf, Creidlitz und umgekehrt. Die Fußgänger werden gebeten, den Stadtbus der Linie 1401 zwischen den Haltestellen Creidlitz Bahnhof und Niederfüllbach Mitte zu nutzen. Alternativ kann auch die Linie 1454 (OVF) genutzt werden. Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Kreisstraße CO 12 für den Gesamtverkehr voll zusperren.
Die Gemeinde Niederfüllbach bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis!
Veröffentlicht am 27.06.2024, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass die Ortsstraße “Am Friedhof“ anlässlich von Straßenbauarbeiten vom 01.07.2024 bis voraussichtlich 11.07.2024 für den Durchgangsverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die Ortsstraßen Uferstraße – Schloßstraße – Rother Straße und Erlenweg bzw. umgekehrt.
Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich. Die Zufahrt zum EDEKA-Center ist über die Carl-Brandt-Straße weiterhin gegeben.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die baustellenbedingte Umleitung.
Veröffentlicht am 14.06.2024, 11:37 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Während der Abbrucharbeiten einer Kalthalle in der Rohrbacher Straße kommt es zu Verkehrseinschränkungen. Die Durchfahrt für den Straßenverkehr ist aber dauerhaft gewährleistet. Von der Sperre betroffen sind die Fußgänger, da der Gehweg entlang der Halle gesperrt wird. Die Behinderungen dauern voraussichtlich bis zum 28. Juni.
Die Gemeinde Grub a.Forst bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Veröffentlicht am 03.06.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach weist darauf hin, dass anlässlich des „Mallorca Sommer Festivals“ am 08.06.2024 der öffentliche Feld- und Waldweg Sandweg von der östlichen Ausfahrt des Anwesens Sandweg 1, bis zur T-Kreuzung (Sandweg) nördlich der Start- und Landebahn „Flugplatz Steinrücken“ zur Einbahnstraße erklärt wird.
Weiterhin erfolgt eine Einbahnstraßenregelung ab Höhe des Hangars "Sandweg 101" in westlicher Richtung bis zum Ortseingang von Coburg-Creidlitz (Ortsstraße "Am Sonnenhügel").
Diese Regelung gilt ab 07.06.2024 bis voraussichtlich 08.06.2024.
Das „Mallorca Sommer Festival“ findet am 08.06.2024 in der Zeit von 13:00 Uhr – 22:00 Uhr statt. Das Musikende ist auf 21:00 Uhr festgesetzt. Die Veranstalter haben immissionsschutzrechtliche Auflagen erhalten, die im vollen Umfang eingehalten werden und somit den Lärm begrenzen sollen. Dennoch möchten wir alle Anwohner hinweisen, dass derartige Großveranstaltungen nicht geräuschlos stattfinden können.
Wir bitten alle Anlieger um Verständnis.
Veröffentlicht am 31.05.2024, 11:42 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Presseinformation „Die Autobahn Nordbayern“ Außenstelle Bayreuth - Teilsperrung A 73 AS Coburg und Rödental 03.06.2024 - 07.06.2024:
Aufgrund partieller Fahrbahnerneuerungen auf der A73 im Bereich der Anschlussstellen Coburg und Rödental sind in der Woche vom 3. bis 7. Juni verschiedene Teilsperrungen erforderlich. In der darauffolgenden Woche sind weitere Sperrungen in diesem Bereich geplant, welche gesondert bekannt gegeben werden.
Ausführliche Informationen hier:
Veröffentlicht am 24.05.2024, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 50. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 27.05.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 15.05.2024, 14:56 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach lassen derzeit ein Konzept zum kommunalen Sturzflut-Risikomanagement erarbeiten. Die damit beauftragte STADT-LAND-FLUSS INGENIEURDIENSTE GmbH aus Bamberg wird im Zeitraum vom 21. bis 24.05.2024 Ortsbegehungen durchführen, bei denen Gewässer, hydraulisch relevante Bauwerke und gefährdete Bereiche vermessen und dokumentiert werden. Mit den Erkenntnissen werden Planungsgrundlagen erhoben und verifiziert, die für den Aufbau der Modelle zur Starkregensimulation verwendet werden. Dazu wird teilweise und witterungsabhängig eine kleine Kameradrohne eingesetzt werden. Die geltenden Regelungen gem. EU Drohnenverordnung und nationaler LuftVO zum Drohnenbetrieb werden dabei selbstverständlich eingehalten. Es werden keine Nahaufnahmen von Wohngrundstücken gemacht und keine personenbezogenen Daten erhoben. Die gewonnenen Informationen werden ausschließlich projektbezogen für die Aufstellung des kommunalen Sturzflut-Risikomanagements verwendet.
Veröffentlicht am 10.05.2024, 11:25 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 44. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 03.05.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Kreisstraße CO 12 in Niederfüllbach wird am nördlichen Ortseingang unter der Brücke B303 ab Montag, den 13.05.24, komplett gesperrt.
Der Verkehr wird bereits bei Creidlitz über die B4 und B303 umgeleitet. Auch in der Gegenrichtung ist eine Umleitungsstrecke ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr kann weiterhin über die gesperrte CO12 erfolgen.
Die Gemeinde Niederfüllbach bittet alle Betroffenen um Verständnis für die entstehenden Behinderungen.
Weitere Infos unter dem folgenden Link: