Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 06.04.2023, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
An den nachfolgend genannten Tagen sind verboten:
am Gründonnerstag (06.04.) von 2:00 bis 24:00 Uhr:
- die Veranstaltung öffentlicher Tanzvergnügen,
- alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen,
sofern bei ihnen nicht der diesem Tage entsprechende ernste Charakter gewahrt ist,
am Karfreitag (07.04.) von 0:00 bis 24:00 Uhr:
- die Veranstaltung öffentlicher Tanzvergnügen,
- alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen,
sofern bei ihnen nicht der diesem Tage entsprechende ernste Charakter gewahrt ist,
- musikalische Darbietungen jeder Art in Räumen mit Schankbetrieb
- Sportveranstaltungen
am Karsamstag (08.04.) von 0:00 bis 24:00 Uhr:
- die Veranstaltung öffentlicher Tanzvergnügen,
- alle anderen der Unterhaltung dienenden öffentlichen Veranstaltungen,
sofern bei ihnen nicht der diesem Tage entsprechende ernste Charakter gewahrt ist
Weitere Infos hierzu:
Veröffentlicht am 04.04.2023, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Verein Allianz B303+ e.V. ist ein interkommunaler Zusammenschluss von 10 Gemeinden, die entlang der Bundesstraße 303 gelegen sind. Um die Vereine zu stärken und zu unterstützen, bietet die Allianz B303+ Fortbildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen an, die vor allem Vereinsmitglieder unterstützen sollen.
Die Seminarreihe Fit fürs Ehrenamt startet mit dem Thema "Digitaler Datenschutz":
am Dienstag, 18. April 2023, 18:30 – 20:30 Uhr als Interaktives Onlineseminar über Webex
Die verstärkte Nutzung der digitalen Medien und die gestiegene Präsenz in den sozialen Medien erfordert hier eine gute Übersicht über das, was notwendig und rechtens ist. Eine Auffrischung zu den Grundlagen des Datenschutzes gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) führt und zum Datenschutz auf Internetseiten, Social Media und Co. sowie zu den Bild- und Urheberrechten in der praktischen Anwendung.
Die Anmeldung erfolgt über die folgende Website:
oder auch per E-Mail an: miriam.mai@allianz-b303plus.de.
Veröffentlicht am 01.04.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 38. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 03.04.2023 um 18:30 Uhr im Rathaussaal statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 31.03.2023, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Heute kann von 13:00 - 15:00 Uhr in der Austraße neben dem Wertstoffhof wieder Problemmüll abgegeben werden.
Zum Problemmüll gehören z. B. Farben/Lacke, Lösemittel, Altöle, Ölfilter, ölverschmutzte Betriebsmittel, Klebstoffe, Chemikalien, Säuren, Laugen, Brems- und Kühlflüssigkeiten, Bleibatterien, Fotochemikalien, Pestizide/Herbizide, PUR Schaumdosen, Neonröhren und Energiesparlampen.
Veröffentlicht am 29.03.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Grub a.Forst und Zeickhorn weist zahlreiche Schäden auf. Zur Verhütung von weiteren Schäden an der Straße erfolgte deshalb vorübergehend eine Tempobeschränkung auf 50 km/h. Die Gemeinde Grub a.Forst bittet alle Verkehrsteilnehmer/innen, sich an die ausgeschilderte Höchstgeschwindigkeit zu halten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 28.03.2023, 09:51 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am 25.03.2023 fand wieder eine Müllsammelaktion des Bündnisses für Familie gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr statt. Zahlreiche Müllansammlungen wurden rund im Niederfüllbach von vielen Helferinnen und Helfern beseitigt. Jetzt ist unser Niederfüllbach wieder ein Stück sauberer! Herzlichen Dank für die zahlreiche Beteiligung und das Engagement zum Umweltschutz. Zum Abschluss gab es für alle noch eine kleine Stärkung.
Veröffentlicht am 25.03.2023, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 31. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag, den 27.03.2023 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 24.03.2023, 12:55 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Wie den Medien heute zu entnehmen war, kommt es am Montag, den 27.03.2023 zu einem 24-stündigen deutschlandweiten Streik im gesamten ÖPNV.
Dazu haben Verdi und die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) aufgerufen.
Der Landkreisverkehr wird davon massiv betroffen sein. Die DB und die agilis haben den Fernverkehr komplett eingestellt und der Großteil der Fahrten wird ausfallen. Das Fahrpersonal der OVF wird streiken, was bedeutet, dass die meisten Busfahrten im Landkreis ebenfalls ausfallen werden.
Lediglich einige Fahrten der Subunternehmer werden durchgeführt (siehe Bild). Auch der Rufbus wird verkehren – zumindest auf den Strecken, die nicht zu einer Hauptlinie führen.
Die Schulen in Stadt und Landkreis sind bereits informiert.
Veröffentlicht am 23.03.2023, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Das Bündnis für Familie möchte wieder den Ort verschönern und sucht viele fleißige Helfer für eine Müllsammelaktion.
Termin: 25.03.2023
Treffpunkt: 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus Niederfüllbach
„Wir freuen uns über jeden, der mitmacht.“
Gegen 12 Uhr gibt es eine kleine Stärkung.
Veröffentlicht am 22.03.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der Kindergarten freut sich auf Kunden und Gäste im Markt-Cafe und an der Bratwurstbude.
Bitte unterstützen Sie unsere „Kleinsten“ mit Ihrem Besuch, die Eltern und das Kita-Personal bedienen Sie gerne.
Um unnötigen Verbrauch von Verpackungsmaterial zu vermeiden, bringen Sie bitte entsprechende Behältnisse mit, wenn Sie Kuchen oder Bratwürste mit nach Hause nehmen möchten – Vielen Dank im Namen der Umwelt und unserer zukünftigen Generationen!
Veröffentlicht am 17.03.2023, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Auch wenn Deutschland ohne größere Probleme bei der Energieversorgung durch den Winter 2022/2023 gekommen ist: Es wird für die Bevölkerung auch in diesem Jahr wichtig sein, sich für den Fall der Fälle zu rüsten. Davon zeigte sich Landrat Sebastian Straubel überzeugt, als er gemeinsam mit Kreisbrandrat Stefan Püls eine Lieferung mit aktuellen Informationsbroschüren des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz entgegennahm: „Es ist wichtig, nicht nur in unsicheren Zeiten, sich persönlich auf einen Notfall vorzubereiten.“ 68 Seiten stark ist die orangefarbene Infobroschüre „Katastrophen Alarm“, die nach der bereits erfolgten Auslieferung in den Rathäusern im Landkreis Coburg sowie im Bürgerservice des Landratsamtes ausliegt. Das kostenlose Heft ist in zwei Teile gegliedert: die Vorsorge für den Katastrophenfall sowie Handlungsanweisungen für den Fall einer Katastrophe.
Im Bild:
Landrat Sebastian Straubel und Kreisbrandrat Stefan Püls
Foto und Bericht: Landratsamt Coburg/Berthold Köhler
Veröffentlicht am 16.03.2023, 16:31 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Mit Wirkung vom 01.01.2023 hat der Gemeinderat Grub a.Forst neue Richtlinien zur Förderung der Jugendarbeit, des Sports sowie der sozialen und kulturellen Arbeit in Vereinen, Institutionen und Kirchen beschlossen.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 14.03.2023, 16:22 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Pünktlich zum baldigen Frühlingsbeginn hat sich das erste Storchenpärchen im Storchenhorst eingefunden. Nachdem das Storchenzuhause schon seit letztem Jahr bezugsfertig ist, wurde kürzlich das erste Storchenpärchen gesichtet. Die Gemeinde hofft jetzt natürlich auf reichlichen und gesunden Nachwuchs des zugezogenen Vogelpaars.
Veröffentlicht am 11.03.2023, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 37. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 13.03.2023 um 18:30 Uhr im Rathaussaal statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 10.03.2023, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Vollzug des Baugesetzbuchs
Amtliche Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für die 4. Änderung des Bebauungsplanes „Zeickhorn Süd-Ost II“ .
Veröffentlicht am 09.03.2023, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In dieser Woche freuen sich die „Röther“ (Bürger aus Roth) darauf, Sie im Markt-Café zu bedienen und Ihnen eine leckere Bratwurst anzubieten. Wie gewohnt stehen auch die Markthändler wieder mit ihrer Ware für sie auch dem „Marktplatz“.
Veröffentlicht am 08.03.2023, 13:27 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Am 09.03.2023 findet wieder ein landesweit einheitlicher Probealarm statt.
Ausgelöst wird dieser vom Bayer. Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration gegen 11:00 Uhr für ganz Bayern über das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) mit allen angeschlossenen Warnmitteln .
Die Entwarnung erfolgt gegen 11:20 Uhr.
Veröffentlicht am 06.03.2023, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von Davina Duschek
Das Osterferienprogramm wird bereits am Dienstag, den 7.März veröffentlicht.
Die Programmeinsicht und Anmeldungen sind ab ca. 12:00 Uhr online unter dem unten angegebenen Link möglich.
Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 26. März.
Am Montag, den 27.März werden alle verfügbaren Plätze per Losverfahren vergeben.
Die weiteren Angebote der Jugendpflege Kinderkino, Kindernachmittage und Jugendaktionen werden ebenfalls online veröffentlicht - schaut gerne vorbei, für jeden ist etwas dabei!
Euer Team der Jugendpflege freut sich auf die gemeinsame Frühlingszeit!
Veröffentlicht am 06.03.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst hat etwas Brennholz zu verkaufen. Das Holz ist auf Polter geschlichtet und kann am Bauhof besichtigt werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte, unter Angabe der aufgemalten lfd. Nummer, bei der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst, Herrn Fischer, Tel. 09560-9220-31 oder per E-Mail an: andre.fischer@grub-am-forst.de. Wir weisen darauf hin, dass nur ein Polter pro Haushalt käuflich zu erwerben ist. Die Kosten für Weichholz betragen 40,- €/rm, für Mischholz 50,- €/rm und für Hartholz 60,- €/rm.
Veröffentlicht am 04.03.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Liebe Pferdehalter und Reiter,
wer mit Pferden ausreitet, hinterlässt natürlich mitunter sichtbare Spuren. Das ist normal, wird aber zum Problem und zum Ärgernis, wenn der Pferdemist einfach liegen gelassen wird. Sicherlich wird jeder verantwortungsbewusste Reiter die Hinterlassenschaften seiner Pferde von sich aus entfernen, aber offensichtlich gibt es auch einzelne „schwarze Schafe“. Anders ist wohl kaum zu erklären, dass in den letzten Wochen auf einigen Straßen und Radwegen im Gemeindegebiet wieder häufig massive Verschmutzungen durch Pferdemist entstanden sind, die ein Handeln der Verwaltung nötig machen. Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst möchte nicht mit Bußgeldern drohen, sondern appelliert an die Vernunft und das Verantwortungsbewusstsein aller Pferdebesitzer und Reiter, den verursachten Pferdemist zu entfernen.
Bitte haben Sie Verständnis für die Belange der Allgemeinheit.