Aktuelle Nachrichten für Amtliche Bekanntmachungen

Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 19.09.2024, 16:57 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Es ist vollbracht!

Am 17.09.2024 sind die Kinder des Kindergartens „Waldwiese“ mit Pauken und Trompeten feierlich in den neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“ in Niederfüllbach eingezogen! Im neuen Haus ist nun ausreichend Platz für bis zu 101 Kindergartenkinder, welche in zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen betreut werden.

Mein großer Dank geht an den Bau- und Betriebsträger, der Evangelischen Kirche, an das Architekturteam Babler und Lodde sowie an die ausführenden Firmen für die außerordentlich gute Zusammenarbeit in der Planung und Bauphase. Auch wenn die Verwirklichung dieses Bauprojekts der Verwaltung, dem Gemeinderat und mir viel Schweiß und Arbeit bereitet hat, bin ich doch sehr stolz über das Ergebnis. Nun haben wir für die nächsten Jahrzehnte beste Betreuungsmöglichkeiten für unsere jüngsten Ortsbürgerinnen und Ortsbürger und eine wichtige Investition in die Familienfreundlichkeit in Niederfüllbach geschaffen.

Allen Kindern Gottes Segen und viel Spaß im neuen Kindergarten „Am Dinkelgarten“.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 09.09.2024, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Bundesweiter Warntag, auch der digitalen Sirenen!

Am Donnerstag, 12. September 2024, findet um 11:00 Uhr ein bundesweiter Warntag statt.
Im Landkreis Coburg werden auch die ersten Sirenen ertönen, die auf die digitale Alarmierung umgestellt worden sind.
Weitere Infos hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 06.09.2024, 17:10 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

47. Sitzung des Gemeinderats Niederfüllbach - 09.09.2024 - 19:00 Uhr

Die 47. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 04.09.2024, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Mikrozensus 2024: 50 000 Bürgerinnen und Bürger müssen noch bis Jahresende mitmachen

Mikrozensus als kleine Volkszählung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung
Jedes Jahr startet in Bayern - wie im gesamten Bundesgebiet - der Mikrozensus. Die kleine Volkszählung ermittelt im Gegensatz zum Zensus Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bisher haben rund 70 000 bayerische Bürgerinnen und Bürger Auskunft gegeben. Über die Hälfte der Befragten antwortete per Telefoninterview. Auch die Möglichkeit der Onlinemeldung wird oft genutzt. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Etwa 50 000 Personen werden noch bis Jahresende vom Landesamt für Statistik kontaktiert und zur Auskunft aufgefordert. Insgesamt sind beim Mikrozensus ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern 120 000 Personen auskunftspflichtig.
Ausführliche Informationen gibt Ihnen die Pressemitteilung des Bayerischen Landesamtes für Statistik:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2024, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Problemmüllsammlung in Niederfüllbach!

Am E-Center Parkplatz in Niederfüllbach kann am Freitag, 06. September 2024 von 13:00 - 15:00 Uhr, wieder Problemmüll abgegeben werden.

Gesammelt werden z.B.: Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten (wie Verdünnungen, Lösungsmittel, Farb- und Lackreste), Holzschutzmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen mit Restinhalten, Batterien und Akkus, Fotochemikalien, Ölfilter, ölhaltige Abfälle, Solarflüssigkeiten, Leuchtstoffröhren, PCB-haltige Kleinkondensatoren, quecksilber-haltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher, Gaskartuschen …).

Nicht gesammelt werden z.B. Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben und Lacke, Gasflaschen, leere Dosen und Behälter, Verpackungen aus Kunststoff.

Die Abgabe von Problemabfällen in haushaltsüblichen Mengen ist kostenlos.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 20.08.2024, 14:06 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Markt 23.08.2024

Am Marktfreitag am 23.08.2024 ist auch das Markt-Café wieder für Sie geöffnet. Dieses Mal bedienen Sie die Helfer des Singvereins Niederfüllbach , natürlich gibt es auch die frisch gebratene Marktbratwurst.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 15.08.2024, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Problemmüllsammlung in Grub a.Forst!

Am Wertstoffhof in Grub a.Forst kann am Freitag, 16. August 2024 von 13:00 - 15:00 Uhr, wieder Problemmüll abgegeben werden.
Hierzu gehören z. B.:
Farben/ Lacke, Lösemittel, Altöle, Ölfilter, ölverschmutzte Betriebsmittel,
Klebstoffe, Chemikalien, Säuren, Laugen, Brems- und Kühlerflüssigkeiten, Bleibatterien,
Photochemikalien, Pestizide/ Herbizide, PUR Schaumdosen, Neonröhren, Energiesparlampen.

Veröffentlicht am 25.07.2024, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

MARKT-FREITAG am 26.07.2024, von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr!

Morgen ist wieder Markt! Kommen Sie vorbei und besuchen Sie unsere Händler oder entspannen Sie einfach im Markt-Café am Rathaus!

Wir freuen uns auf Sie!

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 19.07.2024, 11:46 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

52. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst am 22.07.2024 um 18:30 Uhr!

Die 52. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 22.07.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2024, 16:30 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Landkreisweite Elternbefragung zur Familienbildung

Im Rahmen des bayernweiten Förderprogramms zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und der Einrichtung von Familienstützpunkten startet in diesem Jahr eine umfangreiche Elternbefragung im Landkreis Coburg.

Die Umfrage zielt darauf ab, die Bedürfnisse und Anliegen der Eltern im Landkreis Coburg besser zu verstehen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen sollen zukünftig noch passgenauere und bedarfsgerechte Bildungsangebote für Familien entwickelt werden.

Die Elternbefragung findet vom 1. Juli bis zum 15. September statt. Die Teilnahme kann online durchgeführt werden und jederzeit pausiert werden, sodass Eltern flexibel teilnehmen können. Die Befragung dauert etwa acht Minuten. Alle Daten werden anonym erhoben und streng vertraulich behandelt.

Der Zugang zur Umfrage ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Eltern können über die Webseite des Landkreises Coburg (www.landkreis-coburg.de) oder direkt über den im Folgenden bereitgestellten Link teilnehmen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 15.07.2024, 11:32 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Blut spenden in Ebersdorf!

Blut ist für viele Menschen ein lebensrettendes Medikament. Anders als industriell hergestellte Arzneimittel kann dieses Medikament nur durch Blutspenden gewonnen werden und steht daher nur begrenzt zur Verfügung.
Fehlt der erforderliche Nachschub, sind die Vorräte aufgebraucht und lassen sich keine Spender gewinnen, stehen nicht selten Menschenleben auf dem Spiel.
Da es in Grub a.Forst keine Möglichkeit zum Blut spenden mehr gibt, würden wir uns freuen, wenn Sie den Blutspendedienst in der Nachbargemeinde Ebersdorf unterstützen. Vielen Dank!

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 12.07.2024, 13:46 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

46. Sitzung des Gemeinderats Niederfüllbach - 15.07.2024 - 19:00 Uhr

Die 46. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2024, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Zum 01.07.2024 wurden alle Aufgaben des Standesamtes Grub a.Forst an das Standesamt Coburg übertragen!

Nach wie vor ist es aber möglich, dass Trauungen in den gewidmeten Räumlichkeiten in Grub a.Forst und Niederfüllbach durch den zur Vornahme von Eheschließungen bestellten Bürgermeister vorgenommen werden!

Alle weiteren Informationen erhalten Sie über die Online-Dienste des Standesamtes Coburg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 01.07.2024, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Einweihung der Kindertagesstätte Niederfüllbach

Am 06. Juli ist es soweit!
Die neugebaute Kindertagesstätte in Niederfüllbach in der Seilersgasse wird eingeweiht.
Feiern Sie mit uns!
Auf Ihren Besuch freuen sich ab 14:30 Uhr die Kindergartenkinder, die evangelische Kirchengemeinde und die Gemeinde Niederfüllbach.

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 21.06.2024, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

51. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst am 24.06.2024 um 18:30 Uhr!

Die 51. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 24.06.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 11.06.2024, 10:04 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Abgabe Standesamt

Übertragung der Aufgaben des Standesamtes der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst an die Stadt Coburg zum 01. Juli 2024
Am 22.05.2024 wurde die Übertragung des Standesamtes der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst vom Oberbürgermeister der Stadt Coburg und den beiden 2. Bürgermeistern der Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach unterzeichnet.
Auf dem Bild v. l. die Amtsleiterin des Standesamtes Coburg, der Oberbürgermeister der Stadt Coburg und der 2. Bürgermeister der Gemeinde Grub a.Forst sowie die 2. Bürgermeisterin der Gemeinde Niederfüllbach bei der Unterzeichnung.

Informationen, was Sie jetzt wo beantragen können und welche Aufgaben in der Verwaltungsgemeinschaft verbleiben, finden Sie HIER

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 07.06.2024, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

A73, weitere Teilsperrungen ab 11.06.2024

Vom 11.06. bis 13.06.2024 hat "Die Autobahn GmbH" weitere Teilsperrungen der Anschlussstellen Coburg und Rödental angekündigt.
Näheres finden Sie HIER:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 07.06.2024, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Baumfällung nahe Postweg

Bekanntmachung über das notwendige Fällen mehrerer Eschen am Fußweg zwischen der "Kupferquelle" und dem Postweg
Nähere Informationen finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.06.2024, 18:05 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Soforthilfe Hochwasserschäden

Der Freistaat Bayern gewährt nach Maßgabe der allgemeinen haushaltsrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Art. 23 und 44 der Bayerischen Haushaltsordnung und den hierzu erlassenen Verwaltungsvorschriften, sowie dieser Zuwendungsrichtlinie „Soforthilfen“ als erste schnelle Hilfe zur Bewältigung der Folgen des Ende Mai / Anfang Juni 2024 verursachten Hochwasserereignisses. Die Zuwendungen werden ohne Rechtspflicht im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel gewährt.

Weitere Informationen sowie Formulare finden Betroffene hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 05.06.2024, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Wichtiger Hinweis zu Briefwahlunterlagen

Zur Beantragung von Briefwahlunterlagen bei Verlust oder verlorengegangenen Wahlscheinen sowie bei nachgewiesener Erkrankung

beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Externen Link öffnen