Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 25.10.2024, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die 54. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 28.10.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.
Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.
Den Link dazu finden sie hier:
Veröffentlicht am 24.10.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Nach der Kirchweihwochenende gibt es auf dem Markt auch wieder Bratwürste sowie Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Im Markt-Café und an der Bratwurstbude freuen sich die Mitglieder von Gut für Grub (GfG) darauf, Sie bedienen zu dürfen. Natürlich freuen sich auch unsere Händler auf Ihren Besuch an den Ständen.
Man sieht sich auf dem „Marktplatz“!
Veröffentlicht am 21.10.2024, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Die TSG Niederfüllbach lädt herzlich ein!
Veröffentlicht am 18.10.2024, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der Schützenverein 1895 Grub am Forst e. V. lädt herzlich ein!
Veröffentlicht am 18.10.2024, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der Förderverein Heimatpflege Grub a.Forst e. V. lädt herzlich ein!
Veröffentlicht am 17.10.2024, 18:17 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Der TSV Grub a.Forst lädt herzlich ein!
Veröffentlicht am 16.10.2024, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a. Forst weist darauf hin, dass die Ortsstraße Bahnhofstraße (zwischen der Abzweigung Coburger Straße und der Einmündung Röstenweg) wegen der am 20.10.2024 stattfindenden Kirchweih am Reichenbachhaus von 11.00 Uhr – 19.00 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt wird.
Die Umleitung erfolgt über die Ortsstraßen Coburger Straße und Rohrbacher Straße bzw. umgekehrt. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Vollsperrung möglich.
Die Gemeinde Grub a. Forst bittet für alle aus o.g. Anlass getroffenen Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.
Veröffentlicht am 16.09.2024, 14:52 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die diesjährige Feuerwehraktionswoche findet vom 16.09. - 21.09. statt. Hier möchte die Feuerwehr auf Ihre Arbeit aufmerksam machen und sich vorstellen.
Hierzu findet dieses Jahr die Schauübung am 19.09. um ca. 18.30 Uhr auf dem Firmengelände der Firma D&S Logistik an der neueren Halle in Zeickhorn mit allen Feuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft Grub a. Forst / Niederfüllbach statt.
Hierzu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
Wir bitten jedoch, nicht in unmittelbarer Nähe der Schauübung zu parken, um die Einsatzkräfte nicht zu behindern.
Mit herzlichen Grüßen
Holger Senftleben
1. Kommandant
FF Zeickhorn
Veröffentlicht am 13.09.2024, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Sachstand BÜ Grub a.Forst:
Seit mehreren Wochen erneuert die Deutsche Bahn den Bahnübergang Grub a.Forst. Am Übergang sind die Arbeiten aktuell unterbrochen, sodass ab dem heutigen Tag die Durchfahrt für Kraftfahrzeuge aller Art wieder freigegeben werden kann. Laut Mitteilung der Deutschen Bahn werden die Arbeiten in einigen Wochen aber wieder aufgenommen, was eine erneute Sperrung zur Folge haben wird. Der Grund für diesen Umstand sind fehlende Sicherheitseinrichtungen, die aktuell nicht zur Verfügung stehen. Der Zeitraum für die erneute Sperrung ist voraussichtlich die KW46.
Wir bitten alle betroffenen Anlieger um Verständnis.
Veröffentlicht am 11.09.2024, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Diese Woche wieder MARKT-FREITAG am Rathaus mit Bewirtung durch die Helfer der Grüber Schützen.
Die Händler sind wie gewohnt vor Ort, Imkerstand ist Jacob Scherer. Leere Honiggläser von Schütze können dort abgegeben werden. Bald ist auch die „fischlose Zeit vorbei“!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 03.09.2024, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Am E-Center Parkplatz in Niederfüllbach kann am Freitag, 06. September 2024 von 13:00 - 15:00 Uhr, wieder Problemmüll abgegeben werden.
Gesammelt werden z.B.: Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten (wie Verdünnungen, Lösungsmittel, Farb- und Lackreste), Holzschutzmittel, Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen mit Restinhalten, Batterien und Akkus, Fotochemikalien, Ölfilter, ölhaltige Abfälle, Solarflüssigkeiten, Leuchtstoffröhren, PCB-haltige Kleinkondensatoren, quecksilber-haltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher, Gaskartuschen …).
Nicht gesammelt werden z.B. Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben und Lacke, Gasflaschen, leere Dosen und Behälter, Verpackungen aus Kunststoff.
Die Abgabe von Problemabfällen in haushaltsüblichen Mengen ist kostenlos.
Veröffentlicht am 02.09.2024, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die TSG Niederfüllbach lädt herzlich ein.
Veröffentlicht am 30.08.2024, 17:19 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
An der Kreuzung der B 303 mit dem Erlenweg und dem Sandweg in Niederfüllbach ist es in jüngster Zeit zu teils schweren Unfällen gekommen – insbesondere wegen Konflikten zwischen Linksabbiegern und dem Gegenverkehr. Mit Beteiligung des Landratsamts Coburg ist diese Gefahrenstelle nun entschärft worden.
Um die Sicherheit an diesem kritischen Punkt zu erhöhen, hat sich die Unfallkommission dafür ausgesprochen, dass es für Linksabbieger dort künftig ein eigenes Grünsignal gibt.
Die Untere Straßenverkehrsbehörde am Landratsamt Coburg weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass die Ampelanlage teils verkehrsabhängig gesteuert wird. Dies geschieht durch Induktionsschleifen im Boden unmittelbar vor den Haltlinien.
Deshalb der Hinweis: Es ist daher für einen sicheren und zügigen Verkehrsablauf notwendig, dass die Verkehrsteilnehmer bei Rotlicht unmittelbar bis an die Haltlinie heranfahren und dort halten. Nur dann werden sie registriert und bekommen Grün-Licht.
Veröffentlicht am 29.08.2024, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Seit Mai ist die Kreisstraße CO 12 aufgrund von den Arbeiten rund um die Anbindung an die Carl-Brand-Straße gesperrt. Die Baumaßnahmen gehen nun in die Endphase: Nach Abstimmung mit dem Landratsamt Coburg wird die Kreisstraße sowie der Itzgrundradweg für den Allgemeinverkehr ab Mittwoch, 04.09.2024, wieder freigegeben. Die Kreuzungseinfahrt bzw. -ausfahrt CO 12 / Carl-Brandt-Str. muss noch geschlossen bleiben, bis die Markierungsarbeiten erfolgt sind. Diese erfolgen im unmittelbaren Nachgang, sobald die Markierungsfirma Kapazitäten frei hat. Die Carl-Brandt-Straße kann jedoch ebenfalls vollumfänglich bis zur Einfahrt der neuen Lagerhalle Firma Thalhofer genutzt werden.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern für Ihre Geduld, die Sie während der Umbauarbeiten aufgebracht haben!
Veröffentlicht am 27.08.2024, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der Obst- und Gartenbauverein Grub am Forst lädt zu seinem alljährlichen Kelterhausfest ein und freut sich auf Ihren Besuch.
Veröffentlicht am 26.08.2024, 15:02 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der Ortsverein der SPD lädt herzlich ein:
Neben guten Weinen und anderen Getränken wird natürlich auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Nachdem die Terrasse der Turnhalle saniert ist, kann auch dort wieder gefeiert werden. Ab 18:00 Uhr freuen wir uns auf viele Gäste und ein paar schöne Stunden.
Veröffentlicht am 22.08.2024, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Der Froschclub Rohrbach und die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach freuen sich mit Ihnen auf ein tolles Kirchweih-Programm.
Veröffentlicht am 21.08.2024, 12:48 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Niederfüllbach lädt zum interkulturellen Spieleabend am Mittwoch, den 28.08.2024 um 17:00 Uhr ein! Für Snacks, Getränke sowie eine Auswahl an Spielen ist bestens gesorgt!
Veröffentlicht am 09.08.2024, 11:23 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass der Bahnübergang am Bahnhof Grub a.Forst voraussichtlich vom 19.08.2024 bis 18.10.2024 wegen Gleisbauarbeiten für den Verkehr gesperrt wird. Fußgänger können den gesperrten Bahnübergang während der Bauarbeiten über einen Notweg queren.
Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die B 303, Anschlussstellen Roth a. Forst und Zeickhorn. Der Anliegerverkehr ist aus Richtung Rohrbacher Straße sowie aus Richtung Ebersdorfer Straße bis zum Bahnübergang am Bahnhof Grub a.Forst möglich.
Für die Dauer der Sperrung werden die Bushaltestellen Abzw Roth, Abzw Heckenweg und Rathaus weiterhin bedient. Die Haltestellen Ebersdorfer Str. und Zeickhorn können nicht mehr angefahren werden.
Die Gemeinde Grub a.Forst bittet für alle – aus o.g. Anlass – getroffenen Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.
Veröffentlicht am 08.08.2024, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Auch in den Ferien ist das Markt-Café für Sie geöffnet. Dieses Mal bedienen Sie die Helfer der Freien Wähler Grub, natürlich gibt es auch die frisch gebratene Marktbratwurst.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!