Aktuelle Nachrichten für Gemeinde- & Vereinsleben

Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 24.02.2025, 15:49 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Kostenfreie Energieberatungsangebote für Vereine – Jetzt anmelden!

Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises und der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Coburg erneut kostenfreie Energieberatungen für Vereine an. Unter dem Motto "Informieren – Optimieren – Vereinskasse schonen!" werden im März 2025 Vor-Ort-Checks von Vereinsgebäuden von einen neutralen Energieberater durchgeführt.

Interessierte Vereine können sich ab sofort für die Vor-Ort-Checks anmelden. Die Beratungstermine sind für den 22.03.2025 und den 29.03.2025 vorgesehen. Anmeldeschluss ist der 10.03.2025. Nach Ende der Anmeldefrist werden die Termine vom Projektteam vergeben.

Zur Vorbereitung erhalten die teilnehmenden Vereine einen kurzen Fragebogen, den sie ausgefüllt zurücksenden oder direkt online ausfüllen können.

Die Anmeldung ist per E-Mail an mail@region-coburg.de oder telefonisch unter 09561/5149144 möglich.

Weitere Infos unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.02.2025, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Coburg Stadt und Land wählt! - Ergebnisse am Wahlabend in Echtzeit!

Die Wahlkreisleitung für Stadt und Landkreis Coburg stellt auch für die Bundestagswahl am 23.02.2025 wieder einen Link für das Abrufen der Wahlergebnisse der Bundestagswahl in Stadt und Landkreis Coburg zur Verfügung.

Am Wahlabend ab 18:00 Uhr können Sie unter dem folgenden Link die Ergebnisse in Echtzeit abrufen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.02.2025, 11:07 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

52. Sitzung des Gemeinderats Niederfüllbach - Dienstag, 25.02.2025 - 19:00 Uhr!

Die 52. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am kommenden Dienstag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 19.02.2025, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Das Schulungsprogramm “Fit fürs Ehrenamt” 2025 ist da!

Abwechslungsreich, vielseitig, am Zahn der Zeit, für jede/n etwas, online und in Präsenz - so soll es sein, das Programm, mit dem wir Sie in Ihrem ehrenamtlichen Engagement auch dieses Jahr unterstützen möchten. Ein Beitrag, um Ihnen die Arbeit in den Vereinen, Organisationen und Institutionen zu erleichtern und diese damit vital, lebendig und kompetent gestalten zu können. Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in die Vereinsarbeit und wir bieten Ihnen mit Seminaren zu E-Rechnungen, Künstlicher Intelligenz, Social Media und gekonnter Sprachverwendung gute Ansätze, um sich als Verein gut und modern aufzustellen.

Bei Fragen und Anregungen können Sie jederzeit das ILE-Management kontaktieren, per E-Mail: miriam.mai@allianz-b303plus.de, per Telefon: 09562 4006 150, Mobil: 01590 1261415 oder persönlich im Rathaus der Gemeinde Sonneberg.

Das neue Schulungsprogramm für das Jahr 2025 finden Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben und Jung bis alt
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 13.02.2025, 11:15 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Rohrbach feiert Fasching!

Kinderfasching: Samstag, 15.02.2025, ab 13:59 Uhr, Feuerwehrhaus

Kappenabend: Samstag, 15.02.2025, ab 19:59 Uhr, Feuerwehrhaus

Die vier Ortsvereinen Feuerwehr, Froschclub, Siedlergemeinschaft und Sängerlust laden herzlich ein!

Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 13.02.2025, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

MARKT-FREITAG am 14.02.2025, von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr!

Nach einer kalendarisch hervorgerufenen dreiwöchigen Pause ist wieder Markt am Rathaus.
Diesmal möchten die Angestellten des Rathauses die Kunden mit Bratwürsten, Kaffee und Kuchen verwöhnen.

Die „Bewirter“ und „Standler“ freuen sich auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht am 12.02.2025, 09:54 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Zünder für Gründer: Drei Impulse, die bewegen!

Was braucht es für eine erfolgreiche Gründung? Neben einer starken Idee vor allem: Klarheit, Kommunikation und eine überzeugende Außendarstellung. Genau darum geht es beim ersten Zünder für Gründer-Treffen der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg im Jahr 2025.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.02.2025, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

57. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst am 10.02.2025 um 18:30 Uhr!

Die 57. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 10.02.2025 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.02.2025, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt!

Der Mikrozensus findet im Unterschied zum Zensus jährlich statt. Mit einem Prozent der Bevölkerung werden deutlich weniger Personen befragt. Im Mittelpunkt stehen hier Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung sowie deren Entwicklung. Auskunftspflicht besteht für beide Erhebungen.

Ausführliche Informationen zum Mikrozensus finden Sie unter:

https://www.statistik.bayern.de/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/index.html

Zusätzlich informiert ein Erklärvideo über den Mikrozensus, warum er durchgeführt wird, wie die Haushalte zufällig ausgewählt werden, warum sie mitmachen müssen und was mit ihren Antworten passiert:

statistik.bayern.de/mam/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/v3-statistischesbundesamt-mikrozensus-de-ut.mp4

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 03.02.2025, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Kinderfasching der TSG

Die TSG Niederfüllbach lädt am 15. Februar 2025 herzlich zum Kinderfasching in die Emil-Kirchner-Halle ein.

Veröffentlicht am 30.01.2025, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Neu: Online-Terminverwaltung am Landratsamt Coburg

Als moderner Dienstleister hat sich das Landratsamt Coburg das Ziel gesetzt, seine Dienstleistungen stetig an Neuerungen anzupassen. So können nun mit der neuen Online Terminverwaltung Bürger rund um die Uhr Termine buchen. Das Landratsamt Coburg erreicht damit einen weiteren wichtigen Schritt in der Digitalisierung.

Ab sofort ist die Online-Terminbuchung unter anderem im Bereich Gesundheit (z. B. Schwangerenberatung), im Bereich Ausländerwesen (z. B. Abholung Aufenthaltstitel) und im Bereich Familie (z. B. Spielkistenverleih und Verfahrenslotse) möglich.

Für die Online-Terminbuchung benötigen Bürger lediglich ein Laptop beziehungsweise ein Smartphone sowie eine gültige E-Mail-Adresse, sofern eine schriftliche Terminbestätigung gewünscht ist. Termine können jedoch auch nach wie vor telefonisch gebucht werden.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.01.2025, 11:26 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

!!!Wichtiger Hinweis zum Versand von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl am 23.02.2025!!!

Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst weist darauf hin, dass nach den aktuell vorliegenden Informationen aufgrund der Fristverkürzungen im Zusammenhang mit der vorgezogenen Bundestagswahl die Stimmzettel zur Bundestagswahl voraussichtlich erst ab dem 06. oder 07.02.2025 an die Gemeinden ausgeliefert werden.

Der Versand von Wahlscheinen mit Briefwahlunterlagen kann dementsprechend voraussichtlich frühestens ab dem 10.02.2025 erfolgen.

Wir bitten um Kenntnisnahme und darum von Nachfragen zum Bearbeitungsstand bezüglich der Briefwahlunterlagen abzusehen.

Die Anträge auf Erteilung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen werden der Reihe nach abgearbeitet.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Tanja Angermüller
Wahlamt

Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 27.01.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Kinderfasching der FF Niederfüllbach

Die freiwillige Feuerwehr Niederfüllbach lädt herzlich zum Kinderfasching am 2. Februar 2025 ein!

Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 27.01.2025, 10:33 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Sportheim-Fasching

Der TSV Grub am Forst lädt herzlich ein!

Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 24.01.2025, 10:21 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

5. PROJEKTAUFRUF LEADER-Region Coburg FÜR DIE FÖRDERPERIODE 2023-2027

Bis Freitag, den 14.02.2025, 12:00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen mit einer Projektbeschreibung und Kostenübersicht im Rahmen des aktuellen LEADER-Projektaufrufs um Zuschüsse bewerben.

Ausfüllbare Vorlagen für die Projektbeschreibung, Kontaktdaten für eine Beratung durch das LAG-Management sowie weitere Infos zum Aufruf und den Förderbedingungen stehen auf der Homepage der LEADER-Region Coburger Land (www.leaderregion-coburg.de) unter "Wissenswertes zur Antragstellung" zur Verfügung. Es wird dringend empfohlen vor der Antragstellung einen Beratungstermin mit dem LAG-Management zu vereinbaren.

Zur Teilnahme an der nächsten Projektauswahl müssen die Unterlagen bis zu o.g. Frist per Email an tobias.gruber@region-coburg.de oder postalisch an die LAG Coburg Stadt und Land aktiv e.V., Lauterer Straße 60, 96450 Coburg geschickt werden.

Für Rückfragen und Beratung steht das LAG-Management gerne zur Verfügung:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 23.01.2025, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

MARKT-FREITAG am 24.01.2025, von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr!

Diese Woche ist es endlich wieder so weit – der Markt startet ins neue Jahr! Die Händler an den Ständen und die Helfer in der Bratwurstbude und im Markt-Café freuen sich auf Ihr kommen.

Man sieht sich auf dem „Marktplatz“!

Veröffentlicht am 22.01.2025, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Wichtiger Hinweis zum Versand von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl am 23.02.2025

Die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst weist darauf hin, dass nach den aktuell vorliegenden Informationen aufgrund der Fristverkürzungen im Zusammenhang mit der vorgezogenen Bundestagswahl die Stimmzettel zur Bundestagswahl voraussichtlich erst ab dem 06. oder 07.02.2025 an die Gemeinden ausgeliefert werden.

Der Versand von Wahlscheinen mit Briefwahlunterlagen kann dementsprechend voraussichtlich frühestens ab dem 10.02.2025 erfolgen.

Wir bitten um Kenntnisnahme und darum von Nachfragen zum Bearbeitungsstand bezüglich der Briefwahlunterlagen abzusehen.

Die Anträge auf Erteilung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen werden der Reihe nach abgearbeitet.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!

Tanja Angermüller
Wahlamt

Veröffentlicht am 21.01.2025, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Neue Zu- und Abfahrt für Meschenbacher Grüngutsammelplatz!

Die Abfallberatung am Landratsamt Coburg hat einige wichtige Nachricht für alle Nutzer des Grüngutsammelplatzes in Meschenbach (Gemeinde Untersiemau):

Dort wird die bislang gültige Verkehrsführung so geändert, dass die bisherige Zufahrt über die Gemeindeverbindungsstraße von Meschenbach nach Stöppach ausschließlich als Ausfahrt genutzt werden soll. Die neue Zufahrt wird über die bisherige Ausfahrt in die Kreisstraße CO 12 (Meschenbach-Niederfüllbach) ausgewiesen. „Anfang Februar werden deshalb neue Verkehrszeichen für die Ein- und Ausfahrt aufgestellt“, sagt Wolfgang Sommer von der Abfallberatung des Landkreises Coburg.

Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 20.01.2025, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

5. PROJEKTAUFRUF LEADER-Region Coburg FÜR DIE FÖRDERPERIODE 2023-2027

Bis Freitag, den 14.02.2025, 12:00 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Vereine, Initiativen oder Unternehmen mit einer Projektbeschreibung und Kostenübersicht im Rahmen des aktuellen LEADER-Projektaufrufs um Zuschüsse bewerben.

Ausfüllbare Vorlagen für die Projektbeschreibung, Kontaktdaten für eine Beratung durch das LAG-Management sowie weitere Infos zum Aufruf und den Förderbedingungen stehen auf der Homepage der LEADER-Region Coburger Land (www.leaderregion-coburg.de) unter "Wissenswertes zur Antragstellung" zur Verfügung. Es wird dringend empfohlen vor der Antragstellung einen Beratungstermin mit dem LAG-Management zu vereinbaren.

Zur Teilnahme an der nächsten Projektauswahl müssen die Unterlagen bis zu o.g. Frist per Email an tobias.gruber@region-coburg.de oder postalisch an die LAG Coburg Stadt und Land aktiv e.V., geschickt werden.

Für Rückfragen und Beratung steht das LAG-Management gerne zur Verfügung: 09561 / 5149141

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.01.2025, 13:20 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

51. Sitzung des Gemeinderats Niederfüllbach - 20.01.2025 - 19:00 Uhr!

Die 51. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am kommenden Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen