Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst
Veröffentlicht am 14.04.2023, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass die Ortsdurchfahrt Buscheller (anlässlich von Kanalbauarbeiten) vom 17.04.2023 bis voraussichtlich 31.07.2023 für den Gesamtverkehr gesperrt wird. Der Anliegerverkehr ist aus beiden Richtungen bis zur Baustelle möglich.
Die Umleitung der Verkehrsteilnehmer erfolgt über die Gemeindeverbindungsstraßen Grub a.Forst -Rohrbach, Rohrbach – Oberfüllbach, Oberfüllbach – Friesendorf und die Ortstraßen Oberfüllbacher Str. -> Am Sand bzw. umgekehrt.
Über Änderungen werden wir Sie laufend informieren. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und insbesondere die Anlieger um Verständnis für die baustellenbedingte Umleitung.
Veröffentlicht am 08.04.2023, 14:02 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Im Zuge der Restarbeiten rund ums neue „EZO“ wurde wieder ein direkter Zugang zum Friedhof von der „EZO“-Seite aus hergestellt. Der gepflasterte Weg ist barrierefrei und kann somit von Menschen mit Beeinträchtigungen als auch von Maschinen benutzt werden, z. B. für das Ausheben von Erdgräbern. Der „EZO“-Marktbetreiber, Herr Schleicher, hat ausdrücklich betont, dass der Mitarbeiterparkplatz des „EZOs“ auch als Kurzzeitparkplatz für Friedhofsbesucher genutzt werden darf. Zudem kann der bisherige Standort des Grüngutcontainers beibehalten werden. Um dem Friedhof die gebotene Würde zu bieten, wird durch den Bauhof noch die Grünfläche zwischen Friedhof und Parkplatz optisch und ökologisch aufgewertet. Herzlicher Dank ergeht an die Verantwortlichen rund ums „EZO“ für das Entgegenkommen.
Veröffentlicht am 29.03.2023, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Grub a.Forst und Zeickhorn weist zahlreiche Schäden auf. Zur Verhütung von weiteren Schäden an der Straße erfolgte deshalb vorübergehend eine Tempobeschränkung auf 50 km/h. Die Gemeinde Grub a.Forst bittet alle Verkehrsteilnehmer/innen, sich an die ausgeschilderte Höchstgeschwindigkeit zu halten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 24.03.2023, 12:55 Uhr
Veröffentlicht von Sabine Klug
Wie den Medien heute zu entnehmen war, kommt es am Montag, den 27.03.2023 zu einem 24-stündigen deutschlandweiten Streik im gesamten ÖPNV.
Dazu haben Verdi und die EVG (Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft) aufgerufen.
Der Landkreisverkehr wird davon massiv betroffen sein. Die DB und die agilis haben den Fernverkehr komplett eingestellt und der Großteil der Fahrten wird ausfallen. Das Fahrpersonal der OVF wird streiken, was bedeutet, dass die meisten Busfahrten im Landkreis ebenfalls ausfallen werden.
Lediglich einige Fahrten der Subunternehmer werden durchgeführt (siehe Bild). Auch der Rufbus wird verkehren – zumindest auf den Strecken, die nicht zu einer Hauptlinie führen.
Die Schulen in Stadt und Landkreis sind bereits informiert.
Veröffentlicht am 10.03.2023, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Vollzug des Baugesetzbuchs
Amtliche Bekanntmachung des Änderungsbeschlusses gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) für die 4. Änderung des Bebauungsplanes „Zeickhorn Süd-Ost II“ .
Veröffentlicht am 26.02.2023, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Auf vielfachen Wunsch der Hundefreunde wurde ein weiterer Hundekotbeutelspendner an der Geizenmühle angebracht. Hundebesitzer können daraus kostenlos Tüten entnehmen, den Hundekot völlig hygienisch aufnehmen und sofort in allen Restmüllbehältern entsorgen. Helfen Sie also bitte mit, unsere Gemeinde sauber zu halten. Vielen Dank!
Veröffentlicht am 13.02.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
In der Gemeinderatssitzung am 30.01.2022 wurde die Ausführung der Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die Kreisstraße CO 12 (Coburger Straße) mit Ausbau der Einmündung der Straße „Am Friedhof“ einstimmig beschlossen!
Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Link:
Veröffentlicht am 08.02.2023, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Die kommunale Flüchtlingsaufnahme ist deutschlandweit und auch im Landkreis Coburg am Limit. Der Zustrom von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und Asylsuchenden aus anderen Ländern übertrifft die Zahlen aus der letzten Flüchtlingswelle 2015. Die Unterbringung neu ankommender Flüchtlinge ist im Landkreis Coburg mangels Wohnraum kaum mehr leistbar.
„Menschen, die vor einem Krieg flüchten und deren Leben in der Heimat bedroht ist, müssen in unserer Region Schutz finden können.“, betont Landrat Sebastian Straubel.
Deshalb schließen sich die Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach ausdrücklich dem Aufruf des Landkreises Coburg an, dass auch weiterhin Wohnungen und Gebäude, die als dezentrale Unterkünfte geeignet sind, gesucht werden.
Sie haben eine leer stehende Wohnung oder ein leer stehendes Haus und möchten gerne Menschen in einer Notsituation helfen?
Unter dem folgenden Link erhalten Sie alle Infos zu den Modalitäten.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Solidarität!
Veröffentlicht am 03.02.2023, 11:01 Uhr
Veröffentlicht von Florian Proschka
Mit der neuen Plattform „KOMMUNENFUNK “ bietet die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, sich schnell und direkt über aktuelle Nachrichten zu informieren. Als Kommunikationskanäle stehen Ihnen derzeit E-Mail, Telegram, Signal sowie der Messenger Threema zur Verfügung. Sie können damit die gewünschten Informationen aktuell per "Push"-Nachricht erhalten.
Sie empfangen nur die Infos, die Sie wirklich interessieren. Möglich macht das die Auswahl zwischen verschiedenen Themenbereichen wie zum Beispiel „Gemeinde- & Vereinsleben“, „Amtliche Bekanntmachungen", „Bauen und Verkehr" sowie Jung bis alt".
So ist der Kommunenfunk als Plattform eine ideale Ergänzung zum Amtsblatt und der Homepage.