Aktuelle Nachrichten für Jung bis alt

Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 08.02.2023, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Flüchtlingsaufnahme im Landkreis Coburg am Limit – Wohnraum dringend gesucht!

Die kommunale Flüchtlingsaufnahme ist deutschlandweit und auch im Landkreis Coburg am Limit. Der Zustrom von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und Asylsuchenden aus anderen Ländern übertrifft die Zahlen aus der letzten Flüchtlingswelle 2015. Die Unterbringung neu ankommender Flüchtlinge ist im Landkreis Coburg mangels Wohnraum kaum mehr leistbar.

„Menschen, die vor einem Krieg flüchten und deren Leben in der Heimat bedroht ist, müssen in unserer Region Schutz finden können.“, betont Landrat Sebastian Straubel.

Deshalb schließen sich die Gemeinden Grub a.Forst und Niederfüllbach ausdrücklich dem Aufruf des Landkreises Coburg an, dass auch weiterhin Wohnungen und Gebäude, die als dezentrale Unterkünfte geeignet sind, gesucht werden.

Sie haben eine leer stehende Wohnung oder ein leer stehendes Haus und möchten gerne Menschen in einer Notsituation helfen?

Unter dem folgenden Link erhalten Sie alle Infos zu den Modalitäten.

Vielen herzlichen Dank für Ihre Solidarität!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben und Jung bis alt
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 07.02.2023, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Kinderfasching der TSG Niederfüllbach

Am Samstag, den 11.02.2023 findet der Kinderfasching der TSG Niederfüllbach in der Emil-Kirchner-Halle statt. Los gehts um 14:30 Uhr. Es erwartet euch ein buntes Programm mit Spielen, Spaß und Musik. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt.

Auf euer Kommen freut sich die TSG Niederfüllbach :-)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Jung bis alt
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 06.02.2023, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Davina Duschek

Kinderkino im Februar 2023

Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 findet das nächste Kinderkino statt.
Der Film startet um 15:00 Uhr, im Musikzimmer der Grundschule Grub a.Forst. Der Einlass startet 10 Minuten vorher.
Bitte 1€ mitbringen.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus rechtlichen Gründen nicht mit den originalen Filmtiteln werben dürfen.

Eine Anmeldung online ist erforderlich.
https://www.unser-ferienprogramm.de/vg-grub-am-forst/

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Jung bis alt
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 06.02.2023, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Davina Duschek

Das Faschingsferienprogramm ist da!

Das Faschingsferienprogramm ist online und zur Anmeldung freigegeben.

Der Anmeldezeitraum endet am 10.Februar 2023.
An diesem Tag werden alle vorhandenen Plätze zugeteilt/verlost.

Eine Anmeldung ist ausschließlich online möglich unter
https://www.unser-ferienprogramm.de/vg-grub-am-forst.

Gleich anmelden und Wunschplätze eintragen.

Aufgepasst: Bei der Aktion "Hoch hinaus" am 22.02.2023 gehen wir Klettern und Bouldern - beides in einem - es sind noch ein paar Plätze frei und eine Teilnahme ist zum aktuellen Stand garantiert!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.02.2023, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Jetzt noch schneller informieren mit dem neuen Kommunenfunk der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst!

Mit der neuen Plattform „KOMMUNENFUNK “ bietet die Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst ihren Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, sich schnell und direkt über aktuelle Nachrichten zu informieren. Als Kommunikationskanäle stehen Ihnen derzeit E-Mail, Telegram, Signal sowie der Messenger Threema zur Verfügung. Sie können damit die gewünschten Informationen aktuell per "Push"-Nachricht erhalten.

Sie empfangen nur die Infos, die Sie wirklich interessieren. Möglich macht das die Auswahl zwischen verschiedenen Themenbereichen wie zum Beispiel „Gemeinde- & Vereinsleben“, „Amtliche Bekanntmachungen", „Bauen und Verkehr" sowie Jung bis alt".

So ist der Kommunenfunk als Plattform eine ideale Ergänzung zum Amtsblatt und der Homepage.

Externen Link öffnen