Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 15.08.2024, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Problemmüllsammlung in Grub a.Forst!

Am Wertstoffhof in Grub a.Forst kann am Freitag, 16. August 2024 von 13:00 - 15:00 Uhr, wieder Problemmüll abgegeben werden.
Hierzu gehören z. B.:
Farben/ Lacke, Lösemittel, Altöle, Ölfilter, ölverschmutzte Betriebsmittel,
Klebstoffe, Chemikalien, Säuren, Laugen, Brems- und Kühlerflüssigkeiten, Bleibatterien,
Photochemikalien, Pestizide/ Herbizide, PUR Schaumdosen, Neonröhren, Energiesparlampen.

Veröffentlicht am 09.08.2024, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Bahnübergang in Grub a.Forst gesperrt!

Die Gemeinde Grub a.Forst weist darauf hin, dass der Bahnübergang am Bahnhof Grub a.Forst voraussichtlich vom 19.08.2024 bis 18.10.2024 wegen Gleisbauarbeiten für den Verkehr gesperrt wird. Fußgänger können den gesperrten Bahnübergang während der Bauarbeiten über einen Notweg queren.

Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über die B 303, Anschlussstellen Roth a. Forst und Zeickhorn. Der Anliegerverkehr ist aus Richtung Rohrbacher Straße sowie aus Richtung Ebersdorfer Straße bis zum Bahnübergang am Bahnhof Grub a.Forst möglich.

Für die Dauer der Sperrung werden die Bushaltestellen Abzw Roth, Abzw Heckenweg und Rathaus weiterhin bedient. Die Haltestellen Ebersdorfer Str. und Zeickhorn können nicht mehr angefahren werden.

Die Gemeinde Grub a.Forst bittet für alle – aus o.g. Anlass – getroffenen Verkehrsbeschränkungen um Verständnis.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben und Jung bis alt
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 08.08.2024, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

MARKT-FREITAG am 09.08.2024, von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr!

Auch in den Ferien ist das Markt-Café für Sie geöffnet. Dieses Mal bedienen Sie die Helfer der Freien Wähler Grub, natürlich gibt es auch die frisch gebratene Marktbratwurst.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veröffentlicht am 07.08.2024, 12:58 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

!!!Vollsperrung der CO12 auch Fußgänger und Radfahrer!!!

Die Baumaßnahme „Anbindung der Carl-Brandt-Straße an die CO 12 mit Ausbau der Straße "Am Friedhof“ steht kurz vor der Fertigstellung. Von Montag, 19. August 2024 bis voraussichtlich Freitag, 06. September 2024 muss jedoch die Coburger Straße (CO 12) nochmals für den gesamten Verkehr voll gesperrt werden. Von der Maßnahme sind ausschließlich Radfahrer und Fußgänger betroffen, da die Kreisstraße für den Kraftfahrzeugverkehr ohnehin aktuell nicht zur Verfügung steht. Die Umleitung für den Radverkehr verläuft über die Ortstraße „Zur Geizenmühle“ über Triebsdorf, Creidlitz und umgekehrt. Die Fußgänger werden gebeten, den Stadtbus der Linie 1401 zwischen den Haltestellen Creidlitz Bahnhof und Niederfüllbach Mitte zu nutzen. Alternativ kann auch die Linie 1454 (OVF) genutzt werden. Für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten ist es zwingend erforderlich, die Kreisstraße CO 12 für den Gesamtverkehr voll zusperren.

Die Gemeinde Niederfüllbach bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um Verständnis!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.08.2024, 16:12 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Sommerspaß für Groß und Klein: der Familientag im Waldbad Bad Rodach!

Schon zu einer Tradition geworden ist der große Familientag im Waldbad Bad Rodach. Am kommenden Sonntag, 11. August, veranstalten der Landkreis Coburg sowie die Stadt Bad Rodach gemeinsam zum nunmehr 18. Mal den Familientag im Waldbad.

Dieser besondere Tag ist für Familien die perfekte Gelegenheit, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen und an vielfältigen Aktivitäten teilzunehmen. Von 11 bis 17 Uhr erwartet Familien ein abwechslungsreiches Programm. Große und kleine Besucher dürfen sich auf spannende Spiele, kreative Bastelworkshops und unterhaltsame Aktionen freuen.

Der Eintritt ins Waldbad ist an diesem Tag frei und alle Aktionen sind kostenlos!

Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 05.08.2024, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Schützenfest in Grub am Forst!

Der Schützenverein Grub am Forst lädt herzlich zum Schützenfest am 17. August ein.
14:30 Uhr Kaffee und Kuchen
Siegerehrung:
16:00 Uhr Jedermannschießen
17:30 Uhr Volkskönig
18:00 Uhr Proklamation der Schützenkönige/ Pokalvergabe
Es spielen die Schorkendorfer Musikanten.
Es gibt eine Hüpfburg, Lichtpunktschießen und am Abend Barbetrieb.

Jedermannschießen an den drei Abenden jeweils von 18 - 21 Uhr.
Geld- und Sachpreise im Wert von über 500 €.
Viel Spaß und Unterhaltung!

Veröffentlicht am 30.07.2024, 17:48 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

AZUBIS WANTED!

Starte deine Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und bewirb dich in nur 60 Sekunden unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben und Jung bis alt
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 30.07.2024, 10:32 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

DUO Obermüller lädt ein zur Somerserenade!

am Donnerstag, den 01.08.2024, ab 19:30 Uhr im Schlosspark in Niederfüllbach. Der Eintritt ist frei!

Veröffentlicht am 25.07.2024, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

MARKT-FREITAG am 26.07.2024, von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr!

Morgen ist wieder Markt! Kommen Sie vorbei und besuchen Sie unsere Händler oder entspannen Sie einfach im Markt-Café am Rathaus!

Wir freuen uns auf Sie!

Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben und Jung bis alt
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 22.07.2024, 20:42 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

DUO Obermüller lädt ein zur Somerserenade!

am Donnerstag, den 01.08.2024, ab 19:30 Uhr im Schlosspark in Niederfüllbach. Der Eintritt ist frei!

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 19.07.2024, 11:46 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

52. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst am 22.07.2024 um 18:30 Uhr!

Die 52. Sitzung des Gemeinderates Grub a.Forst findet am Montag, den 22.07.2024 um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Grub a.Forst statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Grub a.Forst sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.07.2024, 17:45 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Ferienpass 2024: Zeit für Ferienabenteuer in der Jugendregion Coburg

Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit auch der Ferienpass von Stadt und Landkreis Coburg. Der Ferienpass ist ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche in der Region, das während der Ferienzeit zahlreiche Aktivitäten und Vergünstigungen bietet. So ermöglicht der Pass beispielsweise den jungen Teilnehmern, an verschiedenen Veranstaltungen, Workshops und Freizeitaktivitäten mitzumachen, oft zu vergünstigten Preisen oder sogar kostenlos. Mit dem Pass können die Ferien individuell gestaltet und jeder Tag zu einem besonderen Erlebnis werden.

Weitere Informationen sowie den Link für die Beantragung finden Sie hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.07.2024, 16:30 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Landkreisweite Elternbefragung zur Familienbildung

Im Rahmen des bayernweiten Förderprogramms zur strukturellen Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und der Einrichtung von Familienstützpunkten startet in diesem Jahr eine umfangreiche Elternbefragung im Landkreis Coburg.

Die Umfrage zielt darauf ab, die Bedürfnisse und Anliegen der Eltern im Landkreis Coburg besser zu verstehen. Mit den gewonnenen Erkenntnissen sollen zukünftig noch passgenauere und bedarfsgerechte Bildungsangebote für Familien entwickelt werden.

Die Elternbefragung findet vom 1. Juli bis zum 15. September statt. Die Teilnahme kann online durchgeführt werden und jederzeit pausiert werden, sodass Eltern flexibel teilnehmen können. Die Befragung dauert etwa acht Minuten. Alle Daten werden anonym erhoben und streng vertraulich behandelt.

Der Zugang zur Umfrage ist einfach und benutzerfreundlich gestaltet. Eltern können über die Webseite des Landkreises Coburg (www.landkreis-coburg.de) oder direkt über den im Folgenden bereitgestellten Link teilnehmen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 15.07.2024, 11:32 Uhr

Veröffentlicht von Sabine Klug

Blut spenden in Ebersdorf!

Blut ist für viele Menschen ein lebensrettendes Medikament. Anders als industriell hergestellte Arzneimittel kann dieses Medikament nur durch Blutspenden gewonnen werden und steht daher nur begrenzt zur Verfügung.
Fehlt der erforderliche Nachschub, sind die Vorräte aufgebraucht und lassen sich keine Spender gewinnen, stehen nicht selten Menschenleben auf dem Spiel.
Da es in Grub a.Forst keine Möglichkeit zum Blut spenden mehr gibt, würden wir uns freuen, wenn Sie den Blutspendedienst in der Nachbargemeinde Ebersdorf unterstützen. Vielen Dank!

Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen
Beschränkung auf: Niederfüllbach

Veröffentlicht am 12.07.2024, 13:46 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

46. Sitzung des Gemeinderats Niederfüllbach - 15.07.2024 - 19:00 Uhr

Die 46. Sitzung des Gemeinderates Niederfüllbach findet am Montag um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses Niederfüllbach statt.

Im SESSION-Bürgerinfo-Portal können sich alle Bürgerinnen und Bürger über die Arbeit des Gemeinderates Niederfüllbach sowie der weiteren Gremien in der Verwaltungsgemeinschaft Grub a.Forst informieren.

Den Link dazu finden sie hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben und Jung bis alt
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 11.07.2024, 12:59 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

MARKT-FREITAG am 12.07.2024 von 13:00 Uhr - 17:00 Uhr!

In der Bratwurstbude und im Markt-Café freuen sich auf Ihren Besuch die Helfer des Kleintierzuchtvereins (KLTZV). Beehren Sie bitte die Händler und die Bewirter mit Ihrem Besuch!

Bitte wieder etwas mehr auf den Beginn der Marktzeit, 13:00 Uhr, achten – DANKE!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Veröffentlicht in: Jung bis alt
Beschränkung auf: Grub a.Forst und Niederfüllbach

Veröffentlicht am 10.07.2024, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Davina Duschek

ERINNERUNG: Anmeldezeitraum Sommerferien endet bald

Zur Erinnerung:

Der Anmeldezeitraum Sommerferien 2024 läuft noch bis einschließlich diesen Donnerstag, 11.07.
Nach Ablauf diesen Tages schließt das Portal für die Verlosung der Plätze.

Wer noch Plätze ergattern möchte, bitte bis dahin unter dem angegebenen Link im Anmeldeportal eintragen.

Wir freuen uns auf einen tollen Sommer mit euch!
Eure
Davina und Lara vom Team Jugendpflege

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.07.2024, 09:53 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Einladung zum interkommunalen Sportfest am 21.07.2024!

Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden der Allianz B303+ sind herzlich zum Sportfest am 21. Juli 2024 eingeladen. Es besteht die Möglichkeit das deutsche Sportabzeichen abzulegen und für Kinder unter 6 Jahren das Löwenstark-Abzeichen. Um 13 Uhr findet ein Tauzieh-Wettkampf der Allianz B303+ Mitgliedsgemeinden statt. Wer Interesse hat, am Tauzieh-Wettkampf teilzunehmen, eine Idee für das Rahmenprogramm hat oder beim Zeiten nehmen der Sportleistungen helfen möchte, kann sich jederzeit noch bei Miriam Mai melden.

Die Abnahme der Schwimmleistungen findet im Freibad Sonnefeld von 10-12 Uhr statt. Im Anschluss wird das Fest in Ebersdorf b.Coburg auf dem Schulsportplatz um 12:30 Uhr eröffnet. Bis 18 Uhr gibt es dort verschiedene Attraktionen für Kinder, die Möglichkeit das Sportabzeichen abzulegen und leckere Speisen und Getränke.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2024, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

Zum 01.07.2024 wurden alle Aufgaben des Standesamtes Grub a.Forst an das Standesamt Coburg übertragen!

Nach wie vor ist es aber möglich, dass Trauungen in den gewidmeten Räumlichkeiten in Grub a.Forst und Niederfüllbach durch den zur Vornahme von Eheschließungen bestellten Bürgermeister vorgenommen werden!

Alle weiteren Informationen erhalten Sie über die Online-Dienste des Standesamtes Coburg.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Gemeinde- & Vereinsleben und Jung bis alt
Beschränkung auf: Grub a.Forst

Veröffentlicht am 05.07.2024, 13:37 Uhr

Veröffentlicht von Florian Proschka

150 Jahre Feuerwehr Rohrbach

Am Wochenende vom 19. - 21.07.2024 feiert die Feuerwehr Rohrbach ihr 150-jähriges Bestehen.

Das aktuelle Programm kann über den Instagram-Account der Feuerwehr Rohrbach entnommen werden:

Externen Link öffnen